Neues Hobby: Motorrad. Wie angehen?

Ist zwar frisch heute aber ich habe mein neu erworbenes Helmentertainment ausprobiert

Telefon,Navi ,Musik und Blitzer funktioniert alles bestens ist auch bei 150 noch gut zu verstehen.
Was es mittlerweile für Sachen gibt.

Aber mit den Head Up muß ich mir noch was einfallen lassen. ;)
 
Heute habe ich die rote Göttin abgeholt. 8-)
 

Anhänge

  • IMG-20231118-WA0021.jpg
    IMG-20231118-WA0021.jpg
    270,4 KB · Aufrufe: 79
  • IMG-20231118-WA0011.jpg
    IMG-20231118-WA0011.jpg
    369 KB · Aufrufe: 44
  • IMG-20231118-WA0007.jpg
    IMG-20231118-WA0007.jpg
    256 KB · Aufrufe: 41
  • IMG-20231118-WA0004.jpg
    IMG-20231118-WA0004.jpg
    150,8 KB · Aufrufe: 40
  • IMG-20231118-WA0002.jpg
    IMG-20231118-WA0002.jpg
    324,7 KB · Aufrufe: 39
  • IMG-20231118-WA0010.jpg
    IMG-20231118-WA0010.jpg
    342,2 KB · Aufrufe: 41
  • IMG-20231118-WA0011.jpg
    IMG-20231118-WA0011.jpg
    369 KB · Aufrufe: 42
  • IMG-20231118-WA0001.jpg
    IMG-20231118-WA0001.jpg
    309,5 KB · Aufrufe: 67
Bin nun auch wieder im Besitz eines Motorrades. Nach meiner Triumph Scrambler wollte ich einen Tick moderner mit dem Look, und einen Tick sportlicher vom Fahrgefühl und Handling, deshalb ist es die schöne ducati Scrambler Nightshift geworden.

Ich hole sie in einer Woche ab. Fahren wird erstmal nix aufgrund des Wetters, aber dann habe ich pünktlich eine zum nächsten Saisonstart und kann direkt wieder loslegen.
 

Anhänge

  • ducati-scrambler-nightshift-2302_vqidcg.jpeg
    ducati-scrambler-nightshift-2302_vqidcg.jpeg
    227 KB · Aufrufe: 54
1704790367644.png

Das TS Ultra erreicht mit einer Leistung von 150 kW eine Höchstgeschwindigkeit von 200 km/h bei einem Drehmoment von 2.000 Nm. Von null auf 100 km/h soll es das Motorrad in 2,5 Sekunden schaffen. Die Reichweite soll bei maximal 375 Kilometern liegen, das Motorrad ist schnellladefähig. Das TS Ultra kostet ab 54.431 Euro. Alle neu bestellten Maschinen kommen mit Starmatter Vision. Auch wer sein Motorrad vor der Ankündigung bestellt und noch nicht ausgeliefert bekommen hat, wird Starmatter Vision bekommen.

Golem.de: IT-News für Profis
 
Ich bin ja grundsätzlich offen für eMobilitat, aber bei einem A-Motorrad bin ich sowas von raus (noch).

Wenn man dann noch überlegt, das man für den Preis folgende Maschinen zusammen bekommt:

BMW s1000RR (~20k)
Harley Sportster S (~17k)
Triumph 765S (~10k)
Vespa GTS 300 (~7k)

Pfff....
 
Geht mir da ähnlich. Irgendwie bilde ich mir da auch ein ein unsicheres Gefühl zu haben - loud pipes und so...aber wenn man das mal nüchtern betrachtet ist das Quatsch, wenn vor dir Landstraßentempo ein Idiot aus ner Kreuzung rausfährt hat er dich übersehen und egal wie krawallig deine Maschine ist sicher nicht vorher hören können. Wenns nochmal ne Maschine wird, dann mal ein "sportlicher" blubber Cruiser im Bobber Style. So ne Indian Scout Bobber würde mir schon abgehen... Aber wenn ich in der Stadt leben würde, hätte ich sicher nen E-Roller. Dann vielleicht sogar sowas in der Art hier - weil so scheiße das es schon wieder geil ist. :y:D
 
Zuletzt bearbeitet:
Geht mir da ähnlich. Irgendwie bilde ich mir da auch ein ein unsicheres Gefühl zu haben - loud pipes und so...aber wenn man das mal nüchtern betrachtet ist das Quatsch, wenn vor dir Landstraßentempo ein Idiot aus ner Kreuzung rausfährt hat er dich übersehen und egal wie krawallig deine Maschine ist sicher nicht vorher hören können. Wenns nochmal ne Maschine wird, dann mal ein "sportlicher" blubber Cruiser im Bobber Style. So ne Indian Scout Bobber würde mir schon abgehen... Aber wenn ich in der Stadt leben würde, hätte ich sicher nen E-Roller. Dann vielleicht sogar sowas in der Art hier - weil so scheiße das es schon wieder geil ist. :y:D
So ein 45 km/h Teil würde ich auch nicht fahren, wenn ich in der Stadt leben würde.
 
Da schon gar nicht, ich hätte viel zu viel Angst damit gesehen zu werden. 😅
Sag ja dafür brauchste schon ne gute Portion Selbstvertrauen :D

WETTEN man wird durchwegs positiv darauf angesprochen, hatte vor nem Jahr mal dazu rechachiert, das sagen wohl auch die Fahrer so eines Dingens 🤣
 
So ein 45 km/h Teil würde ich auch nicht fahren, wenn ich in der Stadt leben würde.
Mit 45 km/h musst du auch nicht wirklich fahren - da wirst du geschoben ;). Dass es zudem noch :poop: aussieht hat @Ucla auch schon festgestellt :D. Der Post sollte nur der berühmte "Blick über den Tellerrand" sein. Ich habe aber tatsächlich für das kommende Frühjahr fest eine Probefahrt mit dem BMW CE 04 eingeplant. Der Kundendienst-Berater und der Moped Verkäufer beim Freundlichen haben mir das E-Rollerchen wärmstens :inlove: empfohlen ...
 
Mit 45 km/h musst du auch nicht wirklich fahren - da wirst du geschoben ;). Dass es zudem noch :poop: aussieht hat @Ucla auch schon festgestellt :D. Der Post sollte nur der berühmte "Blick über den Tellerrand" sein. Ich habe aber tatsächlich für das kommende Frühjahr fest eine Probefahrt mit dem BMW CE 04 eingeplant. Der Kundendienst-Berater und der Moped Verkäufer beim Freundlichen haben mir das E-Rollerchen wärmstens :inlove: empfohlen ...
Den CE04 find ich wirklich gelungen. Bei einem Pendler-Roller macht der e Antrieb ja auch Sinn.
 
...aber schön ist der auch nicht....also falls es schöne Roller gibt. OK -ne Vespa hat Charme, die gibts ja auch zu Hauf auch bezahlbar als E-Klon, auch als 80er, das wäre dann wohl eher praxistauglich.
 
Sorry aber so ein BMW CE 04 erinnert mich an die ersten Elektro PKW, man musste sich nicht nur durch das Antriebskonzept unterscheiden sondern auch noch durch eine abhebene Hässlichkeit (so mal den Toyota Prius als Beispiel).
 
Hier das hat doch was
In dunkelgrau mit brauner Sitzbank - kann man machen.

Aber nen 80er Roller find ich genauso sinnbefreit. Entweder ich leb in der (groß)Stadt, dann reicht mir 45, weil zwischen den Ampeln und in div. Gässchen geht eh kaum mehr. Oder ich leb außerhalb und dann brauch ich was was wenigstens 110 Fährt. Und da kommt die CE 04 ins Spiel, aber da sehe ich es so wie @Fazerfahrer außerdem zu teuer. Deswegen ist - für mich - das Thema Roller durch. Und daher wegen mir jetzt wieder gern zurück zu richtigen motorisierten Zweirädern.
 
...aber schön ist der auch nicht....also falls es schöne Roller gibt. OK -ne Vespa hat Charme, die gibts ja auch zu Hauf auch bezahlbar als E-Klon, auch als 80er, das wäre dann wohl eher praxistauglich.
Im Roller-Segment hat BMW noch keinen Schönheitspreis gewonnen ;). Zudem steht sich die (inzwischen eingestellte) C-Serie die Reifen auf den einschlägigen Portalen platt. Der CE 04 ist halt ein weiterer Versuch im hippen "Urban-Mobility-Segment" mitzumischen.
 
Hier das hat doch was
In dunkelgrau mit brauner Sitzbank - kann man machen.

Aber nen 80er Roller find ich genauso sinnbefreit. Entweder ich leb in der (groß)Stadt, dann reicht mir 45, weil zwischen den Ampeln und in div. Gässchen geht eh kaum mehr. Oder ich leb außerhalb und dann brauch ich was was wenigstens 110 Fährt. Und da kommt die CE 04 ins Spiel, aber da sehe ich es so wie @Fazerfahrer außerdem zu teuer. Deswegen ist - für mich - das Thema Roller durch. Und daher wegen mir jetzt wieder gern zurück zu richtigen motorisierten Zweirädern.
Soll optisch zwar an eine Vespa anknüpfen, aber wirkt für mich dann doch direkt auf dem ersten Blick nach Chinakracher.

Ich wohne ja ländlich und habe kaum „Stadtverkehr“ weswegen ich jetzt nicht auf die Idee eines Elektrorollers käme, sondern bleibe lieber bei meiner Vespa GTS SuperSport 300 😇.

Im Roller-Segment hat BMW noch keinen Schönheitspreis gewonnen ;). Zudem steht sich die (inzwischen eingestellte) C-Serie die Reifen auf den einschlägigen Portalen platt. Der CE 04 ist halt ein weiterer Versuch im hippen "Urban-Mobility-Segment" mitzumischen.
Bei den Großrollern fand ich die BMW C600 Sport oder C650 GT jetzt auch optisch nicht so verkehrt. Allerdings waren die mir im letzten Jahr auch gebraucht zu teuer und die hätten von der Größe her in der Garage nicht neben den Z4 gepasst.
 
Schönheit ist immer Geschmackssache.
Ich kann mit Großrollern grundsätzlich nichts anfangen, daher würde ich immer eine Vespa bevorzugen. Aber auch wenn beides als "Roller" bezeichnet werden, sind das zwei völlig unterschiedliche Zielgruppen und Fahrzeugklassen.
Das ist so, als würde man einen klassischen Alfa Spider mit einem 3er Turing vergleichen. Ne Vespa kaufen sich die Meisten nur zum Spaß. Wegen den kleinen Rädern und dem mäßigen Fahrwerk werden die überwiegend für kurze Stadt-Strecken genutzt (Ausnahmen bestätigen die Regel), ein Großroller holt man als Daily km-Fresser.

Der futuristische CE04 mag polarisieren, aber es ist der einzige Großroller, der mir gefällt.
 
Nicht dein Ernst, finde die BMW Roller potthässlich, aber Geschmacksache :alien:

Roller gibt es nur einen - Vespa :) :-)

Der BMW Roller fällt für mich in ein anderes Segment (Großroller ab 600ccm) als meine GTS und da vergleiche ich dann mit Suzuki Burgman, irgenwelche Honda, Yamaha, Kymco und was auch immer. Da finde ich jetzt nicht, daß sich die BMW besonders negativ von den anderen großen Plastikbombern unterscheidet.

Typischer Markt für solch ein Segment ist aus meiner Sicht zum Beispiel Italien wo solche Roller gerade in Großstädten als PKW oder Zweitwagen Ersatz laufen.
 
Der BMW Roller fällt für mich in ein anderes Segment (Großroller ab 600ccm) als meine GTS und da vergleiche ich dann mit Suzuki Burgman, irgenwelche Honda, Yamaha, Kymco und was auch immer. Da finde ich jetzt nicht, daß sich die BMW besonders negativ von den anderen großen Plastikbombern unterscheidet.

Typischer Markt für solch ein Segment ist aus meiner Sicht zum Beispiel Italien wo solche Roller gerade in Großstädten als PKW oder Zweitwagen Ersatz laufen.
Ich habe den Unterschied schon verstanden, ich wollte wie @DerLupo nur sagen, dass ich die Kategorie Großroller nicht besonders attraktiv finde und zudem als hässlich erachte. Ich verstehe auch nicht , was das große Plus gegenüber einer Vespa 300 liegen soll, außer dem Platz für den Sozius und eventuell Gepäck. Aber gerade das Beispiel Großstadt zeigt doch, dass man die Vorteile z.B größere Räder also auch mehr Komfort gar nicht wirklich ausspielen kann, da in der Großstadt doch eine Vespa meines Erachtens immer reicht. Ja ich weiß ist alles Geschmacksache, ich kommuniziere ja auch nur meine Meinung. Also entweder Motorrad oder Roller als Vespa. ich finde auch diese ganzen Baumarktroller furchtbar.
 
Zurück
Oben Unten