Neueste Software Update

Frage:

Mein Z4M40i hat noch alten Softwarestand. Suche im IDrive bringt nichts. Von BMW wurde mir gesagt damit es OTA Update läuft also "Over The Air" müsse ich so vorgehen:

----------------
vielen Dank für Ihre Nachricht.

Ihr Anliegen zum Remote Software Upgrade haben wir sorgfältig geprüft. Um diese nutzen zu können, bitten wir Sie, die BMW ConnectedDrive Dienste in Ihrem BMW zu aktualisieren.

Gehen Sie dafür bitte wie folgt vor:

1.Drücken Sie die Home Taste in der Mittelkonsole
2.Drücken Sie im Bordmonitor links im Menü auf APPS (Weltkugel)
3.Installierte APPS auswählen
4.iDrive Controller nach links kippen
5.Drücken Sie nun in der Mittelkonsole die Taste "Option"
6.Wählen Sie anschließend den Menüpunkt "Apps und Dienste aktualisieren" und bestätigen diesen
7.Warten Sie die Meldung "Apps und Dienste aktualisiert" ab und beenden die den Vorgang durch Drücken des iDrive Controllers

Geben Sie uns bitte Bescheid, ob diese Schritte Ihr Anliegen lösen konnten. Sollte dies nicht der Fall sein, bitten wir Sie um eine genaue Beschreibung, welcher Schritt nicht ausgeführt werden kann bzw. welche Fehlermeldung auftritt.

----------------

Bei wem war es nicht in der Werkstatt? Mein Händler weiss nix vom Update. Ist der größte in NRW.


Alles schon probiert... :D:D:D
vor einem Reset (Ein-Aus-Taster ca. 30 Sek.) geht da gar nichts. Das wissen die aber auch.
Für das Update auf die neuere Version gibt es ein PUMA (einfach dem Freundlichen so sagen)...
20F15CED-8FE0-47EC-9BEF-83BBCD7B8A58.jpeg
 
AHG Horb, Version 2019/11.34, 20i
Der Service Mitarbeiter erklärte mir hierzu, dass sie dafür ein Portal haben und er dort eine Anfrage stellte.
Er bekommt nächste Woche nochmal einen Vorführer rein und schaut wie es aussieht.
 
Frage:

Mein Z4M40i hat noch alten Softwarestand. Suche im IDrive bringt nichts. Von BMW wurde mir gesagt damit es OTA Update läuft also "Over The Air" müsse ich so vorgehen:

----------------
vielen Dank für Ihre Nachricht.

Ihr Anliegen zum Remote Software Upgrade haben wir sorgfältig geprüft. Um diese nutzen zu können, bitten wir Sie, die BMW ConnectedDrive Dienste in Ihrem BMW zu aktualisieren.

Gehen Sie dafür bitte wie folgt vor:

1.Drücken Sie die Home Taste in der Mittelkonsole
2.Drücken Sie im Bordmonitor links im Menü auf APPS (Weltkugel)
3.Installierte APPS auswählen
4.iDrive Controller nach links kippen
5.Drücken Sie nun in der Mittelkonsole die Taste "Option"
6.Wählen Sie anschließend den Menüpunkt "Apps und Dienste aktualisieren" und bestätigen diesen
7.Warten Sie die Meldung "Apps und Dienste aktualisiert" ab und beenden die den Vorgang durch Drücken des iDrive Controllers

Geben Sie uns bitte Bescheid, ob diese Schritte Ihr Anliegen lösen konnten. Sollte dies nicht der Fall sein, bitten wir Sie um eine genaue Beschreibung, welcher Schritt nicht ausgeführt werden kann bzw. welche Fehlermeldung auftritt.

----------------

Bei wem war es nicht in der Werkstatt? Mein Händler weiss nix vom Update. Ist der größte in NRW.

Ich habe das gestern mal versucht, tatsächlich zeigte der dann an, dass Daten übertragen werden. Mein Heimweg dauert rund eine halbe Stunde, die Anzeige war die ganze Zeit über gleich. Als ich das Auto dann in der Garage abgestellt habe, brach die Übertragung ab. Theoretisch funktioniert es, praktisch nicht, wobei ich auch nicht weiß, wie lange so ein update dauern würde.

Gruß
MM


Z4_Datenupdate.jpg
 
Ich habe das gestern mal versucht, tatsächlich zeigte der dann an, dass Daten übertragen werden. Mein Heimweg dauert rund eine halbe Stunde, die Anzeige war die ganze Zeit über gleich. Als ich das Auto dann in der Garage abgestellt habe, brach die Übertragung ab. Theoretisch funktioniert es, praktisch nicht, wobei ich auch nicht weiß, wie lange so ein update dauern würde.

Gruß
MM


Anhang anzeigen 417012

...da würde ich vermuten, dass dies nicht das OTA Firmware-Update war, sondern das Navi-Karten-Update. Das funktioniert nämlich schon und kann auch mehrfach unterbrochen werden. Ist aber nur eine Vermutung meinerseits.
 
Wir hatten diese Diskussion schon. Sport plus. In der Tiefgarage bei Stand und Allem offen höre ich es auch, sonst aber nicht. Und ich frage mich schon, wieso das bei anderen mit sogar Neuerer Version noch vorhanden ist und bei mir nicht. Der Service Mitarbeiter kam mir auch nicht so rüber, als ob er das einfach unter den Tisch kehren will...
 
darf ich fragen welches Fahrzeug du denn fährst? Möglich, dass sie es nur beim 20i rausnehmen? Ich hab da ja tatsächlich gar nix während der Fahrt.

Ich habe einen 30i. Sehr merkwürdig, dass bei dir nichts mehr zu hören ist. Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass sie es nur beim 20i rausprogrammiert haben. Zumindest würde sich mir der Sinn nicht erschließen.
 
Vielleicht tatsächlich doch sinnvoll zur stärkeren Differenzierung zwischen dem 20i und dem 30i. Immerhin könnte der 30i einen zusätzlichen Kaufanreiz gut vertragen. :unsure:
 
Hat jemand schon eine Softwareversion aus 2020? Ich wollte im Frühjahr dann (mal wieder) ein Update machen lassen.
 
.... und ich fahre seit der Auslieferung vor fast 10 Monaten immer noch mit dem Softwarestand 03/2019.46 rum. Probleme hatte ich bisher nicht. Weder mit Connected Drive noch mit irgendwelchen Fahrzeugsystemen. :t
Allerdings nutze ich weder diese Apfelverbindung noch Spotify oder wie das heißt :whistle:

wie sagte @Andy1 so schön "Never change a running system" :) :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
.... und ich fahre seit der Auslieferung vor fast 10 Monaten immer noch mit dem Softwarestand 03/2019.46 rum. Probleme hatte ich bisher nicht. Weder mit Connected Drive noch mit irgendwelchen Fahrzeugsystemen. :t
Allerdings nutze ich weder diese Apfelverbindung noch Spotify oder wie das heißt :whistle:

wie sagte @Andy1 so schön "Never change a running system" :) :-)
Geht mir genauso👍
 
Bei mir ist es ja wie bei Klaus, außer Spotify und Apple-Carplay läuft alles, aber die Funktionen benötige ich nicht. Allerdings vergisst der Wagen ab und an mein Mobiltelefon. Lässt sich zwar wieder verbinden, manchmal aber nur nach Reset der Haupteinheit. Dauert nicht lange, ist aber ärgerlich, da man beim losfahren nicht sofort merkt, dass das Handy nicht verbunden ist. Fällt halt während der Fahrt auf, da kann man aber nicht neu verbinden. Würde auch ein Software-update nehmen und werde beim Reifenwechsel danach fragen. Habt Ihr die Updates alle umsonst gekriegt ? Bezahlen würde ich dafür nicht, da die Beeinschränkunkungen für mich kaum wahrnehmbar sind. Mit dem vergessenen Handy passiert halt eher selten.

Gruß
MM
 
hast Du den noch Probleme,never change a running System
...Jein. Bei der letzten Fahrt fiel das gps aus und das Navi wähnte mich sonstwo. Dto. Apple Maps. Ein 30sec. Reset brachte nichts. Abgestellt —gewartet und neu gestartet. Alles ok.
ACP läuft halt nicht sauber und er vergisst auch mal das Handy.
Und ja ich bin ein Update freak, auch bei (Apple) Betriebssystem, etc. Und wenn man so mitliest, waren ja ein paar Funktionalitäten und optiken hinzu gekommen, die ich durchaus reizvoll finde. Mir ist klar, dass man sich manchmal damit natürlich auch nur neue bugs installiert. Aber ein System, das fertig ist, ist halt veraltet 😏
 
Zuletzt bearbeitet:
.... da soll ja auch das Auspuffbrabbeln beim M40i dann weg sein :D
Vermutlich nicht nur das, ggfs. ersetzt autonomes Fahren den Fahrer und die Maximalgeschwindigkeit ist schon auf das geplante Tempolimit von 130 beschränkt.
Bin mal gespannt, eine 2020-Version hatte ja bisher noch keiner, der letzte Stand den ich kenne war 11/2019.

Gruß
MM
 
Zurück
Oben Unten