Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Bei der Grafik der Fahrinfo scheint es Veränderung zu geben- irgendwie fehlen da nun die Farben im Graphen (Fahrmodus):
vor dem Update:Anhang anzeigen 421461
und nach dem Update:
Anhang anzeigen 421462
Auch sieht der Verlauf etwas anders aus.
Kann man die Darstellung außer dem Zeitraum noch beeinflussen?
Geht mir genauso....... und ich fahre seit der Auslieferung vor fast 10 Monaten immer noch mit dem Softwarestand 03/2019.46 rum. Probleme hatte ich bisher nicht. Weder mit Connected Drive noch mit irgendwelchen Fahrzeugsystemen.
Allerdings nutze ich weder diese Apfelverbindung noch Spotify oder wie das heißt
wie sagte @Andy1 so schön "Never change a running system"![]()
VerdammtMitte März kommt ein neues Update 03/2020.?
Habe am 24.03. einen Termin zum Updaten.
...wenn man keine Probleme hat (weil zum Beispiel Apple CarPlay oder Spotify gar nicht genutzt wird) - dann gibt es auch KEINERLEI Grund, warum man ständig die FW updaten sollte.![]()
Ach betrifft das nur diesen Blödsinn,in meinen Augen.
Dann bin ich ja erleichtert,Telefon im Auto brauch ich nicht und akustische Untermalung reicht vom Radio.
Gruß
Karsten
Hallo Rainer,
Ich verstehe hier manche User nicht. Ich habe seit meiner Übernahme in 03.2019 nicht ein Update machen und auch meine Sitzbelegungsmatte nicht wechseln lassen....es ist nichts passiert.
Ich glaube, dass sich viele Käufer in einen Anspruch und Erwartungshaltung schrauben, die schon grenzwertig ist. Nach dem Motto....alles mitnehmen, was sich bietet...auch das negative.
Ich habe an dem Auto im Preis/Leistungssegment wenig zu bemängeln.
Zum Teil stimme ich dir zu. Aber man sollte auch bedenken, dass du vermutlich das Mitglied in unserem Forum bist, das die wenigsten KM pro Monat mit seinem Zetti fährtHallo Rainer,
Ich verstehe hier manche User nicht. Ich habe seit meiner Übernahme in 03.2019 nicht ein Update machen und auch meine Sitzbelegungsmatte nicht wechseln lassen....es ist nichts passiert.
Ich glaube, dass sich viele Käufer in einen Anspruch und Erwartungshaltung schrauben, die schon grenzwertig ist. Nach dem Motto....alles mitnehmen, was sich bietet...auch das negative.
Ich habe an dem Auto im Preis/Leistungssegment wenig zu bemängeln.
Ja...da gebe ich Dir Recht. Aber ich habe vieles probiert und würde relativ relaxt mit Mankos umgehen, da der Hersteller zur Besserung verpflichtet ist. Kommt Zeit, kommt Rat.Zum Teil stimme ich dir zu. Aber man sollte auch bedenken, dass du vermutlich das Mitglied in unserem Forum bist, das die wenigsten KM pro Monat mit seinem Zetti fährt![]()
Mit anderen Worten: an eine Jeans, die ich nur einmal pro Monat trage, habe ich nicht die gleichen Ansprüche, wie an eine AlltagsjeansIch wäre auch genervt, wenn ich täglich in einem Fahrzeug unterwegs wäre, bei dem etwas nicht funktioniert; unabhängig ob BMW oder Dacia.
Zum Teil stimme ich dir zu. Aber man sollte auch bedenken, dass du vermutlich das Mitglied in unserem Forum bist, das die wenigsten KM pro Monat mit seinem Zetti fährt![]()
Mit anderen Worten: an eine Jeans, die ich nur einmal pro Monat trage, habe ich nicht die gleichen Ansprüche, wie an eine AlltagsjeansIch wäre auch genervt, wenn ich täglich in einem Fahrzeug unterwegs wäre, bei dem etwas nicht funktioniert; unabhängig ob BMW oder Dacia.
hat es schon jemand geschafft eine neue Firmware OTA einzuspielen? Eigentlich sollte ja die ..2019.70 bzw. 03.2020 ja bereits verfügbar sein, dennoch wird mir keine der beiden angeboten zum Download. Auch per USB kann ich diese nicht laden von der BMW Homepage. So wie ich das verstanden habe sollte das aber gehen, evtl. dauert es ja nur bis die Freigabe erfolgt. Mein Auto ist am 3.3. zugelassen worden, also recht neu, aber mit einer älteren Firmware ausgeliefert worden.
Realität und BA sind zweierlei. Rainer hat absolut Recht mit seiner Aussage. Und mit Recherche meint er hier im Forum. Das Thema, dass es kein OTA gibt war schon oft Gesprächsthema.
Ich glaube auch nicht, dass sich das so schnell ändern wird.
Hallo RainerW
anscheinend hast du die BA noch nicht gelesen denn sonst hättest du ja auf Seite 61 den Satz auch gelesen: "
BMW Remote Software Upgrade Prinzip
Mit dem Remote Software Upgrade kann die
Software des Fahrzeugs aktualisiert werden.
Über das Remote Software Upgrade werden
neue Funktionen, Funktionserweiterungen oder
Qualitätsverbesserungen zur Verfügung gestellt.
...."
und dann noch das hier
![]()
Remote Software Upgrade: Das Software-Update von BMW | BMW.de
Mit dem Remote Software Upgrade bringen Sie die Software Ihres BMW auf den neuesten Stand.www.bmw.de
Also, von der Seite frag ich mich, wer hier was nicht gelesen hat. Sorry RTFM
Also ich habe es ewig probiert. Meine Version scheint mit 11/2019.34 „auf aktuellem Stand“ zu sein, was ja definitiv nicht stimmt. Vermutlich werden dort nur große Updates over the air aufgespielt und er bezog sich mit seiner Aussage nur darauf.also: Mein BMW Händler behauptet steif und fest dass das geht mit dem Update. Ich werde weiter berichten
So, wieder ein Schritt weiter: lt. BMW hängen deren Systeme etwas hinterher, aber die kommenden Tage soll das OTA funktionieren. bin gespannt.