TotoRocket
macht Rennlizenz
Wie lautet denn die aktuellste Software Version. Ich holen meinen am kommenden Dienstag beim Händler ab und kann das dann kontrollieren ob er auch ein Update gemacht hatte. Genauso vom Kartenmaterial.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wie lautet denn die aktuellste Software Version. Ich holen meinen am kommenden Dienstag beim Händler ab und kann das dann kontrollieren ob er auch ein Update gemacht hatte. Genauso vom Kartenmaterial.
Na ja das ist schon klar, dennoch würd ich ihn damit gerne konfrontieren wollen. Daher die Frage nach der aktuellsten Version.
Den kannst Du damit konfrontieren wenn etwas nicht funktioniert was mit dem Softwarestand zutun hat, ansonsten bezahlen für ein UpdateNa ja das ist schon klar, dennoch würd ich ihn damit gerne konfrontieren wollen. Daher die Frage nach der aktuellsten Version.
... beim Starten unter der Woche kommt der Navigationsvorschlag "zur Arbeit" oder "nach Hause" - das nervt ziemlich und ich bekomm das auch nicht weg obwohl ich schon die Benachrichtigungsmerkmale geändert habe und ihm KI untersagt habe![]()
Na ja das ist schon klar, dennoch würd ich ihn damit gerne konfrontieren wollen. Daher die Frage nach der aktuellsten Version.
.............. ist ja heutzutage kein Hexenwerk.
Fangt doch nicht an Fehler zu suchen oder zu vermuten, erfreut euch doch an dem Auto und das anscheinend alles funktioniertAktuell funktioniert alles was ich versucht habe, bin gespannt wann die ersten Problem auftreten. Oder ist speziell mit der Version was bekannt was nicht geht?
Mea culpa, alles gut :)Aktuell funktioniert alles was ich versucht habe, bin gespannt wann die ersten Problem auftreten. Oder ist speziell mit der Version was bekannt was nicht geht?
Es geht nicht über die App, man muss zum Händler.Muss man für ein Update zu BMW? Geht das nicht auch über die App? Da steht doch was von "Remote Software Upgrade"...
ist hier schon mal erörtert worden, läuft ein bestelltes System nicht oder nur mit Fehlern, dann übernimmt der Händler die Kostenund der will dann Geld dafür?
ist hier schon mal erörtert worden, läuft ein bestelltes System nicht oder nur mit Fehlern, dann übernimmt der Händler die Kosten
so ist es richtigKorrektur: der Händler übernimmt nicht die Kosten, sondern BMW - aber der Händler ist der Ansprechpartner, er kann dann das FW-Upgrade auf Garantie mit Verrechnung der BMW-AG einspielen.![]()
Korrektur: der Händler übernimmt nicht die Kosten, sondern BMW - aber der Händler ist der Ansprechpartner, er kann dann das FW-Upgrade auf Garantie mit Verrechnung der BMW-AG einspielen.
WICHTIG: man muss den Mangel/die Fehlfunktion der Firmware reklamieren, damit der Gewährleistung-/Garantieprozess greift - einfach nur mal beim Händler vorbei fahren und mal so eine neue FW aufspielen lassen, verursacht Kosten, welche man dann selbst tragen muss. Das muss allen klar sein.![]()
so ist es richtig![]()