Neueste Software Update

Wie lautet denn die aktuellste Software Version. Ich holen meinen am kommenden Dienstag beim Händler ab und kann das dann kontrollieren ob er auch ein Update gemacht hatte. Genauso vom Kartenmaterial.
 
Wie lautet denn die aktuellste Software Version. Ich holen meinen am kommenden Dienstag beim Händler ab und kann das dann kontrollieren ob er auch ein Update gemacht hatte. Genauso vom Kartenmaterial.

...der Händler macht bei einem Neuwagen mit ziemlicher Sicherheit KEIN Firmware-Update automatisch - das Fahrzeug wird vom Steyr Werk in Graz mit der FW versorgt und daran ändert von sich der Händler erst einmal ohne Grund nichts. Warum auch? Die Zeit wird ihm ja auch nicht vergütet (also von BMW). :whistle:
 
Na ja das ist schon klar, dennoch würd ich ihn damit gerne konfrontieren wollen. Daher die Frage nach der aktuellsten Version.
 
Na ja das ist schon klar, dennoch würd ich ihn damit gerne konfrontieren wollen. Daher die Frage nach der aktuellsten Version.

...also, ich kann Dir nur sagen, dass ab 11.2019/70 alle bekannten, hier häufig genannten Fehler & Marotten der FW "ausgemerzt" erscheinen. Das ist auch meine aktuelle Version - ob es schon eine neuere FW gibt, ist mir leider nicht bekannt.
 
Ich hatte im Vorfeld meines geplanten Dachausstausch auch nur erwähnt, dass ich ab und an Probleme mit der Software habe und dann wurde diese ohne Zaudern beim Werkstattbesuch upgedatet. Dass in Wirklichkeit kaum Probleme damit bei mir auftraten wurde nicht verifiziert - dafür gibt es wohl genügend Fahrzeuge bei denen die alte SW Version wohl für Probleme gesorgt hat.
Allerdings muss ich sagen,. dass ich jetzt mehr "Probleme" habe. jedes mal wenn ich den Wagen abstelle kommt "Lüftung planen" oder beim Starten unter der Woche kommt der Navigationsvorschlag "zur Arbeit" oder "nach Hause" - das nervt ziemlich und ich bekomm das auch nicht weg obwohl ich schon die Benachrichtigungsmerkmale geändert habe und ihm KI untersagt habe :roflmao:
 
... beim Starten unter der Woche kommt der Navigationsvorschlag "zur Arbeit" oder "nach Hause" - das nervt ziemlich und ich bekomm das auch nicht weg obwohl ich schon die Benachrichtigungsmerkmale geändert habe und ihm KI untersagt habe :roflmao:

Diese Vorschläge erhalte ich mit meiner Software Stand Juli ebenfalls seit mehreren Monaten. Die Vorschläge kamen aber nicht unmittelbar nach dem Softwareupdate. Ich habe keine Möglichkeit gefunden, die Vorschläge zu deaktivieren. Mittlerweile habe ich mich daran gewöhnt und nutze sie auch.
 
Na ja so schlimm würd ich das jetzt nicht nennen, aber es ist halt schon gut auch das aktuellste Upgrade zu erhalten. Bin selber in der IT und weiß schon wovon ich rede. ist ja heutzutage kein Hexenwerk.
 
Stell meinen am Montag zu BMW für ein Software-Update. Dann werde ich berichten, welches das aktuelle ist.
 
Mitte März kommt ein neues Update 03/2020.?
Habe am 24.03. einen Termin zum Updaten.
 
Aktuell funktioniert alles was ich versucht habe, bin gespannt wann die ersten Problem auftreten. Oder ist speziell mit der Version was bekannt was nicht geht?
 
ist hier schon mal erörtert worden, läuft ein bestelltes System nicht oder nur mit Fehlern, dann übernimmt der Händler die Kosten

Korrektur: der Händler übernimmt nicht die Kosten, sondern BMW - aber der Händler ist der Ansprechpartner, er kann dann das FW-Upgrade auf Garantie mit Verrechnung der BMW-AG einspielen. ;)

WICHTIG: man muss den Mangel/die Fehlfunktion der Firmware reklamieren, damit der Gewährleistung-/Garantieprozess greift - einfach nur mal beim Händler vorbei fahren und mal so eine neue FW aufspielen lassen, verursacht Kosten, welche man dann selbst tragen muss. Das muss allen klar sein. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Korrektur: der Händler übernimmt nicht die Kosten, sondern BMW - aber der Händler ist der Ansprechpartner, er kann dann das FW-Upgrade auf Garantie mit Verrechnung der BMW-AG einspielen. ;)

WICHTIG: man muss den Mangel/die Fehlfunktion der Firmware reklamieren, damit der Gewährleistung-/Garantieprozess greift - einfach nur mal beim Händler vorbei fahren und mal so eine neue FW aufspielen lassen, verursacht Kosten, welche man dann selbst tragen muss. Das muss allen klar sein. ;)

so ist es richtig :) :-)

Erbsenzählenderweise Korrektur: Unsere neuen BMW haben keine Garantie, sondern eine Gewährleistung. Wird ein Mangel angezeigt und nachgebessert, ist das aus Kundensicht ein Fall für die Gewährleistung, der Anspruch richtet sich gegen den Verkäufer (das verkaufende Autohaus). Der Verkäufer des Autos ist dann dazu verpflichtet, den Mangel abzustellen. Dies kann BMW sein (bei Niederlassungen), oder das Autohaus. Ist es das Autohaus, kann dieses gleichwohl die entstandenen Kosten von BMW wieder zurückholen, wenn BMW für den Mangel verantwortlich ist (was hier der Fall sein wird). Vermutlich gibt es zwischen den freien Händlern und BMW entsprechende Verträge, die das regeln.

Kommt im Ergebnis aufs gleiche raus, aber gerade bei freien Händlern kann diese Unterscheidung beim Anzeigen des Mangels wichtig sein, wenn der etwa versucht, sich damit herauszureden, es müsse sich BMW drum kümmern, oder er müsse das mit BMW klären. Das ist nämlich nicht richtig. Einen solchen Fall hatten wir hier im Forum ja schon ;)
 
War heute auch bei meinem Händler und habe den alten Softwarestand und die fehlende Spotify App bemängelt. 03/2019-48.
Dank den Infos von hier konnte ich ihm genau erklären was ich benötige und nach Rücksprache mit München gab’s auch eine Puma Nr und einen Termin zum Update.😃
Ist Gewährleistung da ich das Connected Professional Paket habe. Wird dann wohl eine 2020 Version.
 
Zurück
Oben Unten