Neueste Software Update

Also bei mir wurde Ende Februar die Software upgedatet auf 11/2019.55 - da hatte hier schon einer geschrieben, dass er eine 2020 SW bekommen hatte.

Von daher würde ich bei Produktion 18.02. mich nicht wundern wenn Du 11/2019.55 drauf hast. Ich kann leider noch nicht nachsehen aber mein Neuer wurde am 26.02. produziert und da er jetzt den gleichen Fehler wie mein 30i anzeigt: "Fenster links offen" und das garantiert nicht offen ist dürfte er auch die 11/2019.55 drauf haben...
 
Okay, danke Euch.
Bei mir hat's den Fehler mit dem Fenster nicht. Oder noch nicht, wer weiss :roflmao:
 
Also der Fehler passiert, wenn er passiert, indem man mit geöffneten linken Fenster kurz anhält, das Auto mit offenen Fenster verschließt und nach 5 bis 10 Miuten weiter fährt...
Viel Spass beim Ausprobieren :poop: oder auch nicht 🤣
Ich hatte danach 3 Wochen kein connected drive...
 
örks....naja, offenes Cabrio abschliessen ist jetzt nichts Ungewöhnliches.
Da werde ich (oder Frauchen) über kurz oder lang auch reintappen...
 
Also meine letzten beiden Opel Astra konnten Apple CarPlay UND Android Auto!!! Geht halt nur nicht gleichzeitig. Warum sollte da etwas geblockt sein, von Apple?

Du bringst da etwas durcheinander - AppleCar Play funzt beim G29 sehr gut (Wireless BT).

Android Auto kommt meines Wissens demnächst via Firmware-Update des Fahrzeugs.

Was beim G29 (und allen anderen Herstellern/Fahrzeugen) mit Apple iOS vor Version 13.4 NICHT funktioniert (sofern diese Funktion beim Fahrzeug überhaupt unterstützt werden würde), ist das Fahrzeug schlüssellos nur mit dem SmartPhone öffnen/schließen und starten zu können. Beim G29 wäre das mit dem DigitalKey möglich - dies funktioniert aber derzeit ausschließlich mit Android Auto beim G29, weil Apple den NFC-Chip nur für sich selbst und NICHT für externe, nicht-Apple-Nutzung freigegeben hat.

Eigentlich ganz einfach, oder? ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
und noch eine Verwirrung - meiner hat 11/2019.55.
Ist das nicht etwas skurril bei einem vor zwei Tagen ausgelieferten Neuwagen mit Prod.Datum 18.2.2020?
War auch mein produktionsdatum mit gleichem softwarestand, habe ihn aber Anfang März ausgeliefert bekommen - express halt...;)
 
Also meine letzten beiden Opel Astra konnten Apple CarPlay UND Android Auto!!! Geht halt nur nicht gleichzeitig. Warum sollte da etwas geblockt sein, von Apple?
Das hat nicht mit geblockt zu tun. Um die Anbindung ins Fahrzeug zu ermöglichen muss der Hersteller des Fahrzeugs seine Software ebenfalls erweitern.es reicht nicht, dass das Smartphone die Funktion beherrscht. Das hat BMW bisher nur für Apple CarPlay getan.
 
Das ja mann nen Ding! Welche Vorversion hast Du? Die installierte Version ist ja auch nicht wirklich neu/aktuell. und 2,2GB ist ja mal ein Wort ...über WLAN geht das ja noch; jetzt wissen wir, warum wohl via Handynetz das wohl nicht gehen wird
 
Das ja mann nen Ding! Welche Vorversion hast Du? Die installierte Version ist ja auch nicht wirklich neu/aktuell. und 2,2GB ist ja mal ein Wort ...über WLAN geht das ja noch; jetzt wissen wir, warum wohl via Handynetz das wohl nicht gehen wird

Gestern bei der BMW Hotline angerufen und beschwert. Heute das Geschenk :). Mein Auto ist aus Mai 2019. Alte Version war 03/2019.46
 
Infos zur Version

Interessant, sie stellen endlich ein Changelog zur Verfügung :t.

Ich hatte diesbezüglich vor sechs Wochen einen längeren Austausch mit BMW inklusive mehreren Telefonaten und habe darum gebeten, ein solches bei Updates zu veröffentlichen. Da hieß es noch, meine Bitte sei nachvollziehbar, aber man könne es gegenwärtig nicht machen, wolle es aber noch einmal prüfen.

Dankt mir 💪💪😜
 
Interessant, sie stellen endlich ein Changelog zur Verfügung :t.

Ich hatte diesbezüglich vor sechs Wochen einen längeren Austausch mit BMW inklusive mehreren Telefonaten und habe darum gebeten, ein solches bei Updates zu veröffentlichen. Da hieß es noch, meine Bitte sei nachvollziehbar, aber man könne es gegenwärtig nicht machen, wolle es aber noch einmal prüfen.

Dankt mir 💪💪😜

Ruf mal wegen > 400 PS an...
 
Ugrade läuft
 

Anhänge

  • 09483A08-61A4-4655-80E4-63984FFBC3F9.jpeg
    09483A08-61A4-4655-80E4-63984FFBC3F9.jpeg
    81,2 KB · Aufrufe: 88
  • 58A249B5-F7FF-4505-B6C8-B38C3FEF91E9.jpeg
    58A249B5-F7FF-4505-B6C8-B38C3FEF91E9.jpeg
    91,1 KB · Aufrufe: 65
  • 837A7BEE-982D-4E64-9390-7966188BC404.jpeg
    837A7BEE-982D-4E64-9390-7966188BC404.jpeg
    91,2 KB · Aufrufe: 59
  • 43AEC156-0AAC-48EF-8BB9-BA0A4A15CE78.jpeg
    43AEC156-0AAC-48EF-8BB9-BA0A4A15CE78.jpeg
    85,2 KB · Aufrufe: 56
  • 489A8723-CAE0-4F28-BAA4-DCA5A48EE4C3.jpeg
    489A8723-CAE0-4F28-BAA4-DCA5A48EE4C3.jpeg
    75,1 KB · Aufrufe: 57
  • E61AE4DC-C708-45B3-BB7B-EE1CED174BD8.jpeg
    E61AE4DC-C708-45B3-BB7B-EE1CED174BD8.jpeg
    71,6 KB · Aufrufe: 56
Habe denen eben eine Mail geschrieben. Vielleicht komme ich ja doch noch irgendwann in den Genuss Spotify nutzen zu können 🙈
 
Ich auch will. Was muss ich tun?
In der App ist nix verfügbar

Es könnte sein, dass nur die Autos mit sehr alten Softwareständen bedient werden. Der @MattiZM40i hat ja noch eine der ersten.

Der Dangerous Curve Assistant war übrigens schon in älteren Updates enthalten (mindestens 7.2019/70). Der ist lustig. Er zeigt einem nämlich schon frühzeitig an, wann es sich lohnt, schneller zu fahren 😊😄

Ich werde nachher aber mal im Auto nach einem Update suchen lassen.
 
stellt sich nur noch die Frage warum er da 11/2019/70 installiert und nicht die 04/2020/.. ?!
 
Zurück
Oben Unten