abin0104
macht Rennlizenz
lohnt sich ja nicht wirklich un mein Tuning-Mapping zu überspielen.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Das ist ja unfassbar, ich habe gerade mal in meine "My BMW" App nachgeschaut, ob das automatische remote Software Update immer noch deaktiviert ist.
Zu meinem Entsetzen ist es wieder eingeschaltet obwohl ich es nicht verändert habe.
Muss ich jetzt jeden Tag diese Berechtigung für BMW deaktivieren?
Ist das alles Spucky
Morgen schaue ich mir die Einstellungen im Zetti an......
Ich denke aus dem Alter bist Du raus
Naja, das ist ja nur die Einstellung dass heruntergeladen wird da passiert ja noch nix, zur Installation muß immerhin im Auto noch das Ok gegeben werden....nein, das ist nicht "Spucky", sondern passiert meistens dann, wenn Du ein App-Update von "MyBMW" durchführst. Danach IMMER zwingend diese Einstellung kontrollieren, denn es kann durchaus sein, dass BMW beim Update bestimmte Einstellungen in der App voreinstellt und nicht die vorherigen Einstellungen des Users beim Update übernimmt.
Wenn Du also auf Nummer Sicher gehen möchtest, immer nach einem App-Update "ein Auge" auf die Einstellungen werfen...![]()
Richtig - aber wenn ich das deaktiviert habe, warum sollte ich mir dann die nicht gerade kleine Update-Date überhaupt auf das SmartPhone holen/übertragen lassen?Naja, das ist ja nur die Einstellung dass heruntergeladen wird da passiert ja noch nix, zur Installation muß immerhin im Auto noch das Ok gegeben werden.
Richtig, ich wollte damit sagen dass es kein Beinbruch ist wenn es nach einem App Update aktiviert ist und spätestens dann wenn ein Update geladen wurde man es deaktiviert.Richtig - aber wenn ich das deaktiviert habe, warum sollte ich mir dann die nicht gerade kleine Update-Date überhaupt auf das SmartPhone holen/übertragen lassen?
War ja auch mehr als Scherz gemeint.Ich denke aus dem Alter bist Du raus![]()
Habe nichts anderes erwartet (….aus Erfahrung)!Upgrade 07/21-50 ist installiert! Und keine Angst: Alles läuft, wie vorher!
Das ist aber nicht ganz richtig. Der 2er Active Tourer ist der erste unter OS8 der keinen iDrive Controller hat. Der i4 und der iX3 haben trotz OS8 noch den Controller...Übrigens….beim neuen OS8 wird es keinen i-Drive Controller mehr geben, wie aktuell im neuen 2er Active Tourer auch schon:
![]()
Connected Car: BMW iDrive Controller vor dem Aus? - das digitale auto
Seit vielen Jahren ist der iDrive Controller ein fester Bestandteil in allen BMW Modellen, zumindest bis heute. Heute wurde die Modellpflege des 2er BMW, Connected Car. BMW, BMWiDrive, ConnectedCar. Von Christian Steinert.dasdigitaleauto.de
Daher wird es das OS8 auch nicht im aktuellen G29 geben können. Eventuell beim FL…falls es jemals kommt…!?
Bremst der Notbremsassi immer noch bei jedem Brotkrümel,oder hat sich das verbessert..?Upgrade 07/21-50 ist installiert! Und keine Angst: Alles läuft, wie vorher!
Bremst der Notbremsassi immer noch bei jedem Brotkrümel,oder hat sich das verbessert..?
Scheint abhängig vom Bildschirm. Der i4 und iX3 mit dem alten Cockpit haben den noch. Beim iX mit dem neuem Bildschirm habe ich den Controller schon vermisst. Allerdings ist dessen Sprachsteuerung besser als bisher so das man den Controller nicht so oft benötigt.Übrigens….beim neuen OS8 wird es keinen i-Drive Controller mehr geben, wie aktuell im neuen 2er Active Tourer auch schon:
[URL u
Aha...ok!Das ist aber nicht ganz richtig. Der 2er Active Tourer ist der erste unter OS8 der keinen iDrive Controller hat. Der i4 und der iX3 haben trotz OS8 noch den Controller...
Der i4 hat das nagelneue Cockpit mit Curved Display.Scheint abhängig vom Bildschirm. Der i4 und iX3 mit dem alten Cockpit haben den noch.
Ist mir bekannt,aber er reagiert trotzdem oft unlogisch....die Empfindlichkeit konntest Du ja auch schon bisher einstellen.
Ist mir bekannt,aber er reagiert trotzdem oft unlogisch.
"Etwas"...das stimmt - ab und an reagiert das System etwas "überempfindlich".
Das würde ich reklamieren!...das stimmt - ab und an reagiert das System etwas "überempfindlich".
Das würde ich reklamieren!
Bei mir ist es bisher nur einige Male vorgekommen, dass das rote Auto eingeblendet wurde, ohne akustische Meldung und ohne Bremseingriff.
Mein Opel Astra piepst da schon viel heftiger und häufiger.
Ungewollte Bremseingriffe hatte ich bisher nur beim autom. Ausfahren aus der Garage, wenn es ihm mal zu eng wurde- das bekommt man durch langsameres rückwärts fahren aber auch geregelt.
Hallo,
zu den Remote Software Update hab ich mal eine Frage, es geht zwar um einen G20 320i xDrive aber vielleicht könnt Ihr mir trotzdem Infos geben.
Ich hab das Remote Software Update via MyBMW App aufs Handy bekommen (runtergeladen) und dann auf das Auto hochgeladen, das hat alles geklappt, die MyBMW App sagt jetzt ich soll am Display im Auto weiter machen. Wenn ich jetzt im Auto auf Car->Einstellungen->erweiterte Einstellungen->Remote Software Update gehe dann schreibt er das das Update 07.2021.05 geladen wurde und vorbereitet wurde und ich informiert werde wenn das Update installiert werden kann. Installieren kann ich es derzeit nicht. Ich hab im Netz gelesen das die Batterie mindestens 80% voll sein muss damit man das Update anstossen kann. Kann die Information plausibel sein ? Ich bin wenigfahrer und daher ist meine Batterie sicher nicht 80% voll und im Moment haben wir zwischen 0-6°C, da ist der Wiederstand in der Batterie ja auch recht hoch. Laden kann ich die Batterie leider nicht da ich keine Steckdose in der Tiefgarage habe.
Über Meinungen würde ich mich sehr freuen !
LG
Oliver.
PS: Ein Update im Sommer bei +30°C ist sofort installierbar gewesen !!! Da war die Batterie aber noch quasi neu nach der Auslieferung/Fahrzeugübergabe.
PPS: Auto lässt sich aber problemlos ohne Mühen der Batterie starten !!!