Neueste Software Update

Das ist ja unfassbar, ich habe gerade mal in meine "My BMW" App nachgeschaut, ob das automatische remote Software Update immer noch deaktiviert ist.
Zu meinem Entsetzen ist es wieder eingeschaltet obwohl ich es nicht verändert habe.
Muss ich jetzt jeden Tag diese Berechtigung für BMW deaktivieren?
Ist das alles Spucky👻👻👻
Morgen schaue ich mir die Einstellungen im Zetti an......
 
Das ist ja unfassbar, ich habe gerade mal in meine "My BMW" App nachgeschaut, ob das automatische remote Software Update immer noch deaktiviert ist.
Zu meinem Entsetzen ist es wieder eingeschaltet obwohl ich es nicht verändert habe.
Muss ich jetzt jeden Tag diese Berechtigung für BMW deaktivieren?
Ist das alles Spucky👻👻👻
Morgen schaue ich mir die Einstellungen im Zetti an......

...nein, das ist nicht "Spucky", sondern passiert meistens dann, wenn Du ein App-Update von "MyBMW" durchführst. Danach IMMER zwingend diese Einstellung kontrollieren, denn es kann durchaus sein, dass BMW beim Update bestimmte Einstellungen in der App voreinstellt und nicht die vorherigen Einstellungen des Users beim Update übernimmt. ;)

Wenn Du also auf Nummer Sicher gehen möchtest, immer nach einem App-Update "ein Auge" auf die Einstellungen werfen... :whistle:
 
Zuletzt bearbeitet:
...nein, das ist nicht "Spucky", sondern passiert meistens dann, wenn Du ein App-Update von "MyBMW" durchführst. Danach IMMER zwingend diese Einstellung kontrollieren, denn es kann durchaus sein, dass BMW beim Update bestimmte Einstellungen in der App voreinstellt und nicht die vorherigen Einstellungen des Users beim Update übernimmt. ;)

Wenn Du also auf Nummer Sicher gehen möchtest, immer nach einem App-Update "ein Auge" auf die Einstellungen werfen... :whistle:
Naja, das ist ja nur die Einstellung dass heruntergeladen wird da passiert ja noch nix, zur Installation muß immerhin im Auto noch das Ok gegeben werden.
 
Naja, das ist ja nur die Einstellung dass heruntergeladen wird da passiert ja noch nix, zur Installation muß immerhin im Auto noch das Ok gegeben werden.
Richtig - aber wenn ich das deaktiviert habe, warum sollte ich mir dann die nicht gerade kleine Update-Date überhaupt auf das SmartPhone holen/übertragen lassen?
 
Richtig - aber wenn ich das deaktiviert habe, warum sollte ich mir dann die nicht gerade kleine Update-Date überhaupt auf das SmartPhone holen/übertragen lassen?
Richtig, ich wollte damit sagen dass es kein Beinbruch ist wenn es nach einem App Update aktiviert ist und spätestens dann wenn ein Update geladen wurde man es deaktiviert.
......bin gespannt :+:b
 
Übrigens….beim neuen OS8 wird es keinen i-Drive Controller mehr geben, wie aktuell im neuen 2er Active Tourer auch schon:


Daher wird es das OS8 auch nicht im aktuellen G29 geben können. Eventuell beim FL…falls es jemals kommt…!?
 
Zuletzt bearbeitet:
Übrigens….beim neuen OS8 wird es keinen i-Drive Controller mehr geben, wie aktuell im neuen 2er Active Tourer auch schon:


Daher wird es das OS8 auch nicht im aktuellen G29 geben können. Eventuell beim FL…falls es jemals kommt…!?
Das ist aber nicht ganz richtig. Der 2er Active Tourer ist der erste unter OS8 der keinen iDrive Controller hat. Der i4 und der iX3 haben trotz OS8 noch den Controller...
 
Übrigens….beim neuen OS8 wird es keinen i-Drive Controller mehr geben, wie aktuell im neuen 2er Active Tourer auch schon:

[URL u
Scheint abhängig vom Bildschirm. Der i4 und iX3 mit dem alten Cockpit haben den noch. Beim iX mit dem neuem Bildschirm habe ich den Controller schon vermisst. Allerdings ist dessen Sprachsteuerung besser als bisher so das man den Controller nicht so oft benötigt.
Aussage BMW bei der Testfahrt war auch die verbesserte Sprachsteuerung und der nun näher gerückte Bildschirm mit Touch (besser erreichbar) im iX würden den Controller überflüssig machen. Aber es fehlt nur der Drehdrücksteller. Die Tasten wie "Home" etc sind noch da um am Bildschirm im richtigen Menü anzufangen bei Bedarf.
 
Ist mir bekannt,aber er reagiert trotzdem oft unlogisch.

...das stimmt - ab und an reagiert das System etwas "überempfindlich" - aber unlogisch ist MIR noch nicht passiert.

(Kleine nachträgliche Ergänzung meines Posting)
 
Zuletzt bearbeitet:
...das stimmt - ab und an reagiert das System etwas "überempfindlich".
Das würde ich reklamieren!
Bei mir ist es bisher nur einige Male vorgekommen, dass das rote Auto eingeblendet wurde, ohne akustische Meldung und ohne Bremseingriff.
Mein Opel Astra piepst da schon viel heftiger und häufiger.
Ungewollte Bremseingriffe hatte ich bisher nur beim autom. Ausfahren aus der Garage, wenn es ihm mal zu eng wurde- das bekommt man durch langsameres rückwärts fahren aber auch geregelt.
 
Das würde ich reklamieren!
Bei mir ist es bisher nur einige Male vorgekommen, dass das rote Auto eingeblendet wurde, ohne akustische Meldung und ohne Bremseingriff.
Mein Opel Astra piepst da schon viel heftiger und häufiger.
Ungewollte Bremseingriffe hatte ich bisher nur beim autom. Ausfahren aus der Garage, wenn es ihm mal zu eng wurde- das bekommt man durch langsameres rückwärts fahren aber auch geregelt.

...da gibt es aus meiner Sicht, bzw. wegen mir, rein gar nichts zu reklamieren. ;)

Größtenteils reagiert das Notbremssystem bei BMW (ist ja nicht G29 spezifisch unter OS7) dann sehr "empfindlich", wenn der Fahrstil sehr aggressiv ist - dichtes auffahren, ruppige Fahrweise, überhöhte Geschwindigkeit (bei niedrigeren Geschwindigkeiten im Stadtverkehr) veranlasst das System, eine Situation auch mal anders zu interpretieren, wie das der Fahrer empfindet. :whistle: :X

Ungewollte Bremseingriffe hatte ich bis auf einen noch nie - und da war ich froh (also war der Bremseingriff eigentlich gar nicht ungewollt), denn da hätte ich beim rückwärts ausparken einen Fahrradfahrer glatt übersehen, welcher mir durch links und rechts parkende Transporter nicht aufgefallen ist. ICH kann mich nicht über dieses System beschweren und lieber reagiert es etwas "sensibler" (was man ja auch einstellen kann), als dass es ungewollt zum Blech-/Personenschaden kommt. :t

Kleine Ergänzung/kleiner Nachtrag - das System scheint tatsächlich zu "lernen". Beispiel: Anfangs hat sich der PDC (und auch hier ist ja der Notbremsassistent aktiv - außer man deaktiviert diesen bewusst) bei der Einfahrt in meine enge Garage geradezu überschlagen, er hat sich quasi die Seele aus dem Leib gepiepst und auch mehrfach hektisch (Not-)gebremst. Ich muss aber rechts mit eingeklappten Aussenspiegeln sehr dicht an die Wand (etwa im Bereich < 15cm) um links die Tür zumindest so weit auf zu bekommen, dass ich ohne das Verdeck zu öffnen, irgendwie halbwegs ohne Verrenkungen aus dem Fahrzeug komme. Also blieb ich stur und habe mich über den Notbremsassistent hinweg gesetzt (zugegeben, ich war kurz davor, diesen zu deaktivieren). Nach einigen Ein- & Ausfahrten gab es dann keinerlei Bremseingriff mehr - ja, PDC zeigt mir immer noch rot die Nähe zur Wand an und piepst auch, aber das Fahrzeug leitet inzwischen keinerlei Bremseingriff ein - obwohl im PDC-Menü der Bremsassistent auf aktiv steht. Finde ich gut...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

zu den Remote Software Update hab ich mal eine Frage, es geht zwar um einen G20 320i xDrive aber vielleicht könnt Ihr mir trotzdem Infos geben.
Ich hab das Remote Software Update via MyBMW App aufs Handy bekommen (runtergeladen) und dann auf das Auto hochgeladen, das hat alles geklappt, die MyBMW App sagt jetzt ich soll am Display im Auto weiter machen. Wenn ich jetzt im Auto auf Car->Einstellungen->erweiterte Einstellungen->Remote Software Update gehe dann schreibt er das das Update 07.2021.05 geladen wurde und vorbereitet wurde und ich informiert werde wenn das Update installiert werden kann. Installieren kann ich es derzeit nicht. Ich hab im Netz gelesen das die Batterie mindestens 80% voll sein muss damit man das Update anstossen kann. Kann die Information plausibel sein ? Ich bin wenigfahrer und daher ist meine Batterie sicher nicht 80% voll und im Moment haben wir zwischen 0-6°C, da ist der Wiederstand in der Batterie ja auch recht hoch. Laden kann ich die Batterie leider nicht da ich keine Steckdose in der Tiefgarage habe.

Über Meinungen würde ich mich sehr freuen !

LG
Oliver.

PS: Ein Update im Sommer bei +30°C ist sofort installierbar gewesen !!! Da war die Batterie aber noch quasi neu nach der Auslieferung/Fahrzeugübergabe.
PPS: Auto lässt sich aber problemlos ohne Mühen der Batterie starten !!!
 
Hallo,

zu den Remote Software Update hab ich mal eine Frage, es geht zwar um einen G20 320i xDrive aber vielleicht könnt Ihr mir trotzdem Infos geben.
Ich hab das Remote Software Update via MyBMW App aufs Handy bekommen (runtergeladen) und dann auf das Auto hochgeladen, das hat alles geklappt, die MyBMW App sagt jetzt ich soll am Display im Auto weiter machen. Wenn ich jetzt im Auto auf Car->Einstellungen->erweiterte Einstellungen->Remote Software Update gehe dann schreibt er das das Update 07.2021.05 geladen wurde und vorbereitet wurde und ich informiert werde wenn das Update installiert werden kann. Installieren kann ich es derzeit nicht. Ich hab im Netz gelesen das die Batterie mindestens 80% voll sein muss damit man das Update anstossen kann. Kann die Information plausibel sein ? Ich bin wenigfahrer und daher ist meine Batterie sicher nicht 80% voll und im Moment haben wir zwischen 0-6°C, da ist der Wiederstand in der Batterie ja auch recht hoch. Laden kann ich die Batterie leider nicht da ich keine Steckdose in der Tiefgarage habe.

Über Meinungen würde ich mich sehr freuen !

LG
Oliver.

PS: Ein Update im Sommer bei +30°C ist sofort installierbar gewesen !!! Da war die Batterie aber noch quasi neu nach der Auslieferung/Fahrzeugübergabe.
PPS: Auto lässt sich aber problemlos ohne Mühen der Batterie starten !!!

...fahre einfach mal eine größere Runde, dann sollte die Batterie voll geladen sein - oder hänge das Fahrzeug an ein Batterieladegerät (was aber bei einem Fahrzeug mit 48V-Technik nicht ganz so einfach ist).

Ohne dass das Batteriemanagement des Fahrzeuges dem OS-System meldet, dass die Batterie voll geladen ist, kannst Du kein Update installieren. Die angezeigten Vorgaben MÜSSEN erfüllt sein, ansonsten ist kein Start des OTA-Updates im Fahrzeug möglich.
 
Zurück
Oben Unten