Neueste Software Update

...fahre einfach mal eine größere Runde, dann sollte die Batterie voll geladen sein - oder hänge das Fahrzeug an ein Batterieladegerät (was aber bei einem Fahrzeug mit 48V-Technik nicht ganz so einfach ist).

Ohne dass das Batteriemanagement des Fahrzeuges dem OS-System meldet, dass die Batterie voll geladen ist, kannst Du kein Update installieren. Die angezeigten Vorgaben MÜSSEN erfüllt sein, ansonsten ist kein Start des OTA-Updates im Fahrzeug möglich.
Dann könnte die Ursache wirklich die Batteriespannung sein ?
 
Korrekt, habe meinen seit Oktober 2019, seit März 2020 wegen Corona fast nur Kurzstrecke. Bei allen drei Updates musste ich wochenlang bis zur Installation warten. Nach einer längeren Fahrt (40 km reichen da nicht, eher 80 bis 100 km), wurde das Update sofort zur Installation angeboten. Auch wenn hier einige meinten, dass ein manueller Anstoß des Updates möglich ist, nein, funktioniert nicht. Batterieladegerät ist dann ein probates Mittel, aber so ein Teil habe ich nicht und brauche ich eigentlich auch nicht als Ganzjahresfahrer.

Gruß
MM
 
Korrekt, habe meinen seit Oktober 2019, seit März 2020 wegen Corona fast nur Kurzstrecke. Bei allen drei Updates musste ich wochenlang bis zur Installation warten. Nach einer längeren Fahrt (40 km reichen da nicht, eher 80 bis 100 km), wurde das Update sofort zur Installation angeboten. Auch wenn hier einige meinten, dass ein manueller Anstoß des Updates möglich ist, nein, funktioniert nicht. Batterieladegerät ist dann ein probates Mittel, aber so ein Teil habe ich nicht und brauche ich eigentlich auch nicht als Ganzjahresfahrer.

Gruß
MM

Auch Dir danke für die Bestätigung :t

LG
Oliver.
 
Übrigens….beim neuen OS8 wird es keinen i-Drive Controller mehr geben, wie aktuell im neuen 2er Active Tourer auch schon:


Daher wird es das OS8 auch nicht im aktuellen G29 geben können. Eventuell beim FL…falls es jemals kommt…!?
Stimmt nicht ganz. Der IX hat auch OS8 und noch einen Controler.
 
Genau das waren auch meine ersten Gedanken. Bedienbarkeit während der Fahrt ist risikobehaftet, da man hier wirklich genau schauen muss um nicht daneben zu langen.
Da gibt es jetzt schon beim Zetti auch einige Punkte bei denen man lieber hinsehen soll, als das man es "blind" macht, sonst kann man einen verkehrten Knopf erwischen. Diskutiert wurde ja diesbezüglich schon die Verwechselbarkeit von Dachbedienungsknopf und Festellbremse.
 
Zuletzt bearbeitet:
So sieht der Controller im iX aus.
Anhang anzeigen 516780

...der neue i4 hat Gott sei Dank noch einen Mix aus "altem" (für mich absolut perfekten) iDrive Controller. Der iX dieses oben dargestellten und in einschlägigen Yotube Testbeiträgen schon in der Bedienung kritisierten neuen OS8 Controller und der 2er AT hat gar keinen mehr - das wird mittel-&langfristig leider der Trend bei BMW sein (wie bei vielen anderen Herstellern auch). Diese doofe 100% Touch-Bedienung scheint bei den Herstellern gesetzt zu sein und stellt für den Nutzer der Fahrzeuge einen DEUTLICHEN Rückschritt dar (und das kann man nicht mit der Sparchbedienung als Ersatz argumentieren).

Wir werden dies vermutlich leider so mangels Alternativen hinnehmen müssen. :confused::poop:
 
Mir wäre es ausreichend, wenn ich alle wesentliche Funktionen per Sprache bedienen könnte. Derzeit kann ich nicht eimal die Klimatisierung ausstellen, wenn das Dach aufgemacht wird.

Wenn ich in diversen Foren lese, wie heiß die i4 affinen angehenden Fahrzeugbesitzer auf diverse Animationen sind, im Hauptinstrument etc. frage ich mich ehrlich gesagt, ist das noch ein Auto oder eine xBox mit Rädern dran :eek: :o:confused:
 
Mir wäre es ausreichend, wenn ich alle wesentliche Funktionen per Sprache bedienen könnte. Derzeit kann ich nicht eimal die Klimatisierung ausstellen, wenn das Dach aufgemacht wird.

Wenn ich in diversen Foren lese, wie heiß die i4 affinen angehenden Fahrzeugbesitzer auf diverse Animationen sind, im Hauptinstrument etc. frage ich mich ehrlich gesagt, ist das noch ein Auto oder eine xBox mit Rädern dran :eek: :o:confused:
Also bei mir funktioniert die Sprachsteuerung hervorragend - egal ob Navibedienung, Temperaturwünsche, Lenkradheizung, Multimedia oder sogar das Senken der Seitenfenstern.

ABER nur so lange ich zum offenen Dach nicht auch noch die Seitenscheiben unten hab, dann sind die Störgeräusche wohl zu laut.
 
Die Sprachsteuerung ist im iX nochmal besser als im Z4. Sie hat auf Anhieb auch mein Fränkisch verstanden. :)
Ansonsten gibt es den verpönten Touch, Wobei hier das Display näher beim Fahrer ist so das man das aus der Fahrposition gut erreicht. Was ich nicht getestet habe war die vorhandene Gestensteuerung bei der Du mit Gesten selbst bestimmte Aktionen auslösen kannst.
Im großen und ganzen war ich mit der Ausfahrt schon sehr zufrieden. Alles wesentliche ging ohne Suchen auf Anhieb zu bediehnen. Ausnahme: Zum Aussteigen gibt es keinen mechaunischen Türöffner. Man muß einen Knopf drücken. Fand ich jetzt nicht so gut.
War die Top Ausstattung mit alles drin.
 
meine Fres.., Gesten, Touchbedienung und zum Aussteigen einen Knopf drücken :O der Sitz fährt dabei aber nicht in Seniorengerechte Aufstehposition nach draußen?:b
 
Die Sprachsteuerung ist im iX nochmal besser als im Z4. Sie hat auf Anhieb auch mein Fränkisch verstanden. :)
Ansonsten gibt es den verpönten Touch, Wobei hier das Display näher beim Fahrer ist so das man das aus der Fahrposition gut erreicht. Was ich nicht getestet habe war die vorhandene Gestensteuerung bei der Du mit Gesten selbst bestimmte Aktionen auslösen kannst.
Im großen und ganzen war ich mit der Ausfahrt schon sehr zufrieden. Alles wesentliche ging ohne Suchen auf Anhieb zu bediehnen. Ausnahme: Zum Aussteigen gibt es keinen mechaunischen Türöffner. Man muß einen Knopf drücken. Fand ich jetzt nicht so gut.
War die Top Ausstattung mit alles drin.
Anfangs hatte ich da bei meinem Zetti auch eine Schwierigkeiten, alles bis auf das Dach öffnen hat geklappt. Dann kam das letzte OTA Update und nichts mehr wurde verstanden, er wollte ja auch immer dann nach Kopenhagen fahren.
Ein neues Update bei BMW wurde dann aufgespielt und alles war wieder wie vorher. Jetzt bin ich mal gespannt wie es nach dem neuesten Update wieder funktioniert. Ich hatte den Z4 jetzt schon mal über Nacht am Ladegerät hängen, mal abwarten wann es gemeldet wird, dass es vorhanden wäre.
Aber in meiner App gibt es nichts Neues weder Remote Upgrade noch Reifendruckanzeige ist vorhanden noch neue App-Version (IOS). Ich gehöre halt nicht zu den VIPs die es schon haben. Aber gut Ding will Weile haben. Da sind die ersten halt mal die Vortester.:) :-)
 
ich habe die Erfahrung gemacht, dass die Sprachsteuerung immer dann gut funktioniert wenn eine Serververbindung besteht. nach dem letzten Update hatten wir ja die eine oder andere Schwierigkeit damit und ich musste bei eine Fahrt in die Schweiz feststellen (kurzfristig keine Serververbindung), dass ich ohne diese Verbindung überhaupt nicht mehr verstanden wurde. Die einfachsten Dinge gingen nicht mehr. Also er wieder Connected war, ging alles wieder wie gewohnt.

Vielleicht stammen die Verständigungs-Probleme einiger ja auch damit zusammen, dass die Onlineverbindung zum Server nicht steht.
 
ich habe die Erfahrung gemacht, dass die Sprachsteuerung immer dann gut funktioniert wenn eine Serververbindung besteht. nach dem letzten Update hatten wir ja die eine oder andere Schwierigkeit damit und ich musste bei eine Fahrt in die Schweiz feststellen (kurzfristig keine Serververbindung), dass ich ohne diese Verbindung überhaupt nicht mehr verstanden wurde. Die einfachsten Dinge gingen nicht mehr. Also er wieder Connected war, ging alles wieder wie gewohnt.

Vielleicht stammen die Verständigungs-Probleme einiger ja auch damit zusammen, dass die Onlineverbindung zum Server nicht steht.

Das ist in der Tat der Grund. Die Sprachsteuerung funktioniert nur online. Ohne Netz geht da nichts.
 
Ich durfte im Rahmen einer BMW Veranstaltung den IX fahren. Geht gut ab und fährt sich für die Größe sehr handlich und direkt. Aber die Bedienung ist sehr gewöhnungsbedürftig und komplex. Da hilft auch der Controler nicht viel.
 
meine Fres.., Gesten, Touchbedienung und zum Aussteigen einen Knopf drücken :O der Sitz fährt dabei aber nicht in Seniorengerechte Aufstehposition nach draußen?:b

Da hinkt BMW in den Austattungsmöglichkeiten aber schon etwas hinterher :D
Das ist Serie bei dem Fiat 500 Elektro meiner Lieben :K Einfach genial. "Klick" und die Tür öffnet sich wie von Geisterhand, selbst von Außen :t

Um wieder zum Thema zu kommen, damit es keinen Rüffel gibt :whistle:
Vielleicht kommt das ja mit dem nächsten Softwareupdate beim G29?
 
Da hinkt BMW in den Austattungsmöglichkeiten aber schon etwas hinterher :D
Das ist Serie bei dem Fiat 500 Elektro meiner Lieben :K Einfach genial. "Klick" und die Tür öffnet sich wie von Geisterhand, selbst von Außen :t

Um wieder zum Thema zu kommen, damit es keinen Rüffel gibt :whistle:
Vielleicht kommt das ja mit dem nächsten Softwareupdate beim G29?
Weiß da die Tür auch immer wie weit sie aufgehen darf, wenn eng daneben ein anderes Auto steht? Ich habe da meine Tür lieber mechanisch unter Kontrolle, denn ich möchte auch keinem anderen Auto eine sog. Türaufschlagsdelle verpassen.
 
Weiß da die Tür auch immer wie weit sie aufgehen darf, wenn eng daneben ein anderes Auto steht? Ich habe da meine Tür lieber mechanisch unter Kontrolle, denn ich möchte auch keinem anderen Auto eine sog. Türaufschlagsdelle verpassen.
Die Tür öffnet auf kurzen Knopfdruck bis sie aus dem Schloss herausgefahren ist. Danach kannst Du sie wie jede normale Tür "mechanisch" bis zum Anschlag oder wie es erforderlich ist öffnen. :) :-)
 
Zurück
Oben Unten