Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
und , ist das auf die Straße Übertragbar ? da muss man ja schon Turnen , was aber eher für die Straße nicht gut ist ,Ja. War so. Verschiedene Längen, am Schluss eben so kurz weil die meisten doch ihre Schräglage optimieren konnten. Da man dann wußte, mit welcher "Technik" man das erreicht hat, half das dann schon auf dem eigenen Bike.
Teilweise. Natürlich nicht in dem Maße. Allerdings hilft das Extreme doch, sich "technisch" zu verbessern und damit auch "sicherer" zu fahren. Auch weil man weiss was Moped und Reifen mitmachen können. Aber ich hatte ja auch schon zugegegeben dass ich das keine längere Zeit mehr könnte, das Geturneund , ist das auf die Straße Übertragbar ? da muss man ja schon Turnen , was aber eher für die Straße nicht gut ist ,
ich konnte das noch nie , war mir auch zu albern auf der StraßeTeilweise. Natürlich nicht in dem Maße. Allerdings hilft das Extreme doch, sich "technisch" zu verbessern und damit auch "sicherer" zu fahren. Auch weil man weiss was Moped und Reifen mitmachen können. Aber ich hatte ja auch schon zugegegeben dass ich das keine längere Zeit mehr könnte, das Geturne
PS: Das war ein anderer Teilnehmer auf dem Foto, bei mir sah das aber natürlich mindestens genauso aus, 3 oder 4x jedenfalls![]()
Jetzt wieder mit Original Auspuff. Der LeoVince ist mir zu krawallig. Meine auch zu spüren, dass sie mit der originalen Thermoskanne einfach nen Ticken besser läuft.
Hab ich natürlich vor Kauf dem Kauf des Leo Vince alles dazu im Netz gelesen, auch den verlinkten Artikel. Nur wie laut ein Endtopf ist, da gehen die Beschreibungen in den Foren halt immer auseinander. Der eine sagt, schon deutlich lauter, der andere wiederum kaum lauter. Muss man halt probieren. Und das wollte ich nicht an einem 550.- Akrapovic, daher war der günstigeren Leo meine Wahl. Was aber in dem motorradonline Artikel meiner Meinung nach totaler Humbug ist, dass der Zubehörauspuff, auch der LeoVince, gegen das Drehmomentloch der F800R helfen würde. Ich empfand genau das Gegenteil.![]()
Zubehör-Schalldämpfer für die BMW F 800 R im Vergleichstest
Liebes MOTORRAD-Sorgentelefon, gibt es für meine BMW F 800 R den ultimativen Endtopf? Der fett klingt. Der scharf aussieht. Der richtig Bumms hat. Und der die Rennleitung milde stimmt. Hören wir uns mal um: sieben Zubehör-Schalldämpfer im Vergleich zum Original von BMW.www.motorradonline.de
Das hat mein ganzes Motorrad gekostetDu hast Sorgen....![]()
Also für mich kommt so ein Sportauspuff auch nicht in Frage
Anhang anzeigen 680350
Das ist ja auch ein echt kranker PreisDas hat mein ganzes Motorrad gekostet![]()
Nicht ganz, der Anfang der Turnerei ist ja, dass man die kurveninnere Knie nach vorne schiebt, bei immer noch Knieschluss am Tank, dadurch rutscht halt der Arsch auch leicht schräg aus dem Sitz. Das Ganze bringt mehr Gewicht auf das Vorderrad und stabilisiert zusätzlich. Mir hat es immer mehr Sicherheit gegeben, wenn ich Kurven in dem Stil gefahren bin und hab das auch mit 52 noch locker über längere Touren praktizieren können. Knieschleifen selbst vermeide ich dabei sogar bewusst, da ich keine Pads montiert habe (Klett ist einseitig kaputt).und , ist das auf die Straße Übertragbar ? da muss man ja schon Turnen , was aber eher für die Straße nicht gut ist ,
sieht Sportlich aus ja ....aber sonst![]()
Na, der fährt mir doch dann bestimmt mal über den Weg.Morgen geht die Streetfigher mit meinem sehr glücklichen Bruder nach Bad Oeynhausen.
Die macht das aber todsicher auch mitAber das ist alles Geschichte, mit der Multi ist die Turnerei vorbei.![]()
So ... der linke Gebelholm sabbert seit gestern. Mein Pech: Die Werkstatt ist den kompletten Mai über ausgebucht.
Na toll.
Tim
Gabelsimmerring geht selber![]()
Stimmt, ist auch schon adaptiv, oder ? Würde ich wohl auch nicht mehr anfassen, zumal Bequemlichkeit und Wohlstand analog gestiegen sind im Laufe der JahreSo ganz ohne ist das nicht bei den modernen Fahrwerken.
Ich habe die Maschine jetzt zum Händler gebracht und der schaut, dass er sie irgendwo unterbringt zwischendurch.
Tim
Stimmt, ist auch schon adaptiv, oder ? Würde ich wohl auch nicht mehr anfassen, zumal Bequemlichkeit und Wohlstand analog gestiegen sind im Laufe der Jahre
Aber dennoch, bei einer neuen Karre sollte da nichts siffen - geht das auf Garantie/Kulanz ?
also ich hab ja nur 68PS, aber bei mir sieht der helm auch so ausHeute war das "Anlassen" am Nürburgring.
Hat Spaß gemacht, so viele Motorräder auf einem Haufen zu sehen.
Und auf meinen Lieblingsstrecken abseits des Trubels noch ein paar Insekten getroffen.
Anhang anzeigen 680340