Nun war ich auch beim Auspuffpapst Stüber

AW: Nun war ich auch beim Auspuffpapst Stüber

Benzinrückstände, denke ich.

Da ich viel auf Gas fahre, habe ich davon recht wenig.

Fahr ich eine "Herbert-Runde" auf Benzin, habe ich den "gammel" auch in den Rohren.

Ganz normal, alles in Ordnung.

Gruß Greg
 
AW: Nun war ich auch beim Auspuffpapst Stüber

Hallo!

Kurze Frage. Macht Stüber auch das mit dem 2ten Ausschnitt in der Schürze oder muss man das vorher schon erledigt haben wenn man hinfährt?

Danke!

Gruß

Ja , macht Stüber , auch beim E89 :+q:

F 4 (3)llllll.jpg
 
AW: Nun war ich auch beim Auspuffpapst Stüber

Und auch beim e89 optisch sehr sauber und stimmig
schönes Bild
 
AW: Nun war ich auch beim Auspuffpapst Stüber

Und auch beim e89 optisch sehr sauber und stimmig
schönes Bild

Danke, aber nicht nur die Optik is Spitze, vor allem der Sound is Super :) aber nicht wegen der Lautstärke sondern wegen dem dumpfen-edlen-bedämpften-und nicht ausgereizten Ton wo sich ein jeder zwei mal umdreht auf der Strasse :+q:
 
AW: Nun war ich auch beim Auspuffpapst Stüber

Och meiner ist "ein bisschen lauter" da drehen sich sich ein paar um :-).
Der klang an den neueren Motoren ist aber in der tat sehr "edel"
 
AW: Nun war ich auch beim Auspuffpapst Stüber

Ich habe in der letzten Zeit viele Anfragen über den Preis für eine Anlage wie diese bekommen.

Bitte wendet euch bei Interesse an Maikee. So habe ich es damals auch gemacht und er war trotz meiner vielen Fragen wirklich immer super nett zu mir, hat nie den Eindruck gemacht, dass ich der Hunderste bin, welcher fragt.

Patrick
 
AW: Nun war ich auch beim Auspuffpapst Stüber

Auch wenn es gut möglich ist das du das warst :-).
Aber vollkommen richtig : bei ernstem Interesse ist über Maikee einfach die beste Möglichkeit an Preise und termine zu kommen
 
AW: Nun war ich auch beim Auspuffpapst Stüber

Och meiner ist "ein bisschen lauter" da drehen sich sich ein paar um :-).
Der klang an den neueren Motoren ist aber in der tat sehr "edel"

Du sagst es, wenn sogar meine :K (jenseits der Jahrhunderthälfte :X:)) mit breiten grinsen durch die Strassen zieht, obwohl Ihr grundsätzlich die Autos bzw. Automarken egal sind :M
 
AW: Nun war ich auch beim Auspuffpapst Stüber

Hi,

War gestern anlässlich einer Eintragung am X5 beim TÜV und hab den Prüfer gefragt, ob es zulässig ist, das der Endtopf einer Abgasanlage mit TÜV-Zertifizierung, wie von Stüber am Zetti verbaut, nachträglich geöffnet und geändert werden darf.

Er meinte, das sei ein absolutes NO GO. Dadurch verliert der Auspuff seine Zertifizierung.
Ist dem tatsächlich so, fahre ich zur Zeit mit einem Zetti rum ohne Betriebserlaubnis. Das wär wirklich ein Hammer. Wie ich ja hier schon gepostet habe, hat die Fa. Stüber 2x nachgebessert und hierzu den Topf geöffnet.

Werde jetzt doch nochmals mit der Fa. Stüber Kontakt aufnehmen und um eine Stellungnahme bitten.

So long
 
AW: Nun war ich auch beim Auspuffpapst Stüber

Hi,

die unendliche "Stüber-Geschichte" scheint weiterzugehen.

War gestern anlässlich einer Eintragung am X5 beim TÜV und hab den Prüfer gefragt, ob es zulässig ist, das der Endtopf einer Abgasanlage mit TÜV-Zertifizierung, wie von Stüber am Zetti verbaut, nachträglich geöffnet und geändert werden darf.

Er meinte, das sei ein absolutes NO GO. Dadurch verliert der Auspuff seine Zertifizierung.
Ist dem tatsächlich so, fahre ich zur Zeit mit einem Zetti rum ohne Betriebserlaubnis. Das wär wirklich ein Hammer. Wie ich ja hier schon gepostet habe, hat die Fa. Stüber 2x nachgebessert und hierzu den Topf geöffnet.

Werde jetzt doch nochmals mit der Fa. Stüber Kontakt aufnehmen und um eine Stellungnahme bitten.

So long

Tut mir leid, aber Dir ist wohl wirklich nicht zu helfen.

Jeder weiß, dass Nachrüstauspuffanlagen immer eine Gratwanderung darstellen, was die Zulassung angeht. Und jeder läßt sich seinen Eisenmann, Supersprint oder auch Stüber-Auspuff eintragen, ohne jedoch irgendeine Sicherheit zu haben, dass nicht die nächste Polizeistreife einfach eine Lärmmessung macht und das - zertifizierte - Teil für zu laut befindet.

Du bist der Erste, der mir vorgekommen ist, der sich beim TÜV bestätigen läßt, dass der eigene Auspuff nicht zulässig ist.

Und davon abgesehen sind Reparaturarbeiten an Auspuffanlagen natürlich erlaubt.
 
AW: Nun war ich auch beim Auspuffpapst Stüber

@sig57

Ich weiß, es war viel Geld usw, aber ich möchte Dir wirklich empfehlen, den Stüber gg. eine in Serie gefertigte Anlage auszutauschen - die üblichen Verdächtigen eben, da passen dann auch alle Papiere und er ist (sofern Du sonst nichts tust) idR nicht zu laut. Alles amtlich soweit möglich.
Offenbar sorgt der Stüber bei Dir nicht nur am Auto, sondern auch innerlich für Unruhe. Mit Carbondiffusor kaschieren, wo Du Deinen wirklich schönen individual-Z nicht verbasteln willst. Zig Revisionen, noch immer nicht zufrieden. Verbrennungsrückstände im Auspuff bereiten Dir plötzlich Sorgen. Dann wenn man mit dem anderen Auto beim TÜV ist, wieder den Auspuff im Kopf - er verfolgt Dich.
Mach einfach Nägel mit Köpfen und schließ das ab.

Mit etwas Glück kannst Du den Stüber hier im Forum ganz gut verkaufen und steigst ohne Verlust beim Neukauf aus.

Gruß,
Marius
 
AW: Nun war ich auch beim Auspuffpapst Stüber

Tut mir leid, aber Dir ist wohl wirklich nicht zu helfen.


Hi, sehr wahrscheinlich erschließt es sich nur Dir, was Du damit meinst. Wer lesen kann, ist nunmal klar im Vorteil:

Es geht hier nicht um "grenzwertige Lautstärke". Hab ich das im Post No.112 geschrieben: NEIN! War ich mit meinem Zetti beim TÜV: NEIN!
Der Auspuff würde außerdem, an der dB-Entwicklung gemessen, locker eine Abnahme bekommen.Ich hab auch nie geschrieben, daß die nun verbaute Revision generell zu laut ist, sondern lediglich in einem bestimmten häufig verwendeten Drehzahlband extrem brummt, so daß Teile im Innenraum anfangen zu vibrieren. Es kann mir keiner erzählen, das ihm das gefallen würde.

Fakt ist aber, daß Stüber einen TÜV-zertifizierten Auspuff anbietet. Das ist eine Aussage, auf die sich ein Kunde verlassen muß. Alles andere ist unseriös und Vortäuschung falscher Tatsachen.

Aber es darf doch wohl erlaubt sein, nachzufragen, ob eine nachträgliche Veränderung des Innenlebens durch Öffnen des Topfes TÜV-konform ist.
Denn spätestens beim nächsten TÜV-Termin könnte der Prüfer ja auf die Idee kommen, mal mit der Hand oben am Topf entlangzufahren. Er würde dann sofort die Schweißnähte bemerken und ich hätte einen Prüfbericht mit einem eingetragen Mangel an der Backe. ( Altbekannter Hut und ist einem Kumpel von mir schon passiert ! )

Im Übrigen werden Stüber-Anlagen nicht eingetragen, da diese ( so wie ich es verstanden habe ) eine E1-Zertifizierung haben.

Und nein, nachträgliche Veränderungen am Innenleben eines Auspuffs sind natürlich nicht erlaubt. Weiss nicht, wo Du das her hast. Stellt ein TÜV-Prüfer eine Schweißnaht am Topf fest, die nachträglich entstanden ist, weil das Innnenleben verändert wurde, ist es vorbei mit der Zulassung.


@ Vullie:
.....da passen dann auch alle Papiere und er ist ....
..... er verfolgt Dich.

Ich kann Dich beruhigen, er verfolgt mich nicht und ich habe mich mit dem Teil und dessen Unzulänglichkeiten inzwischen arrangiert.
Ansonsten gilt auch hier: Nachfragen ( Ruß in den Endtrohren, Nachträglich Öffnen des Endtopfes ) darf ja wohl erlaubt sein, ohne das man gleich als "Nimmerzufriedener" hingestellt wird.

So long
 
AW: Nun war ich auch beim Auspuffpapst Stüber

Hi, sehr wahrscheinlich erschließt es sich nur Dir, was Du damit meinst.

Stimmt nicht.... ich habe sofort kapiert, worauf Dieter hinaus wollte ;)

Und mir erscheint es so, dass Du jetzt noch die passende Auskunft von "hochoffizieller" Stelle haben wolltest, damit Du der Fa.Stüber so richtig "ans Bein kannst". Hast Du jedoch die Auskunft schriftlich vom TÜV-Prüfer? Nein? Dann ist das doch ansich schon wieder Makulatur.
Du drehst Dich ständig auf der Stelle. In der Hinsicht hat Vullie die absolut richtige Einstellung. Den jetzigen ESD runter - als Erfahrung verbuchen - und gegen Massenware austauschen.... und Du.... bzw. "wir" haben alle endlich Ruhe.
 
AW: Nun war ich auch beim Auspuffpapst Stüber

Hi,

es zwingt Dich niemand, meine Posts zu lesen. ;)

Und wenn ich der fa. Stüber wirklich "ans Bein p.... wollte", hätte ich das schon längst tun können. Wandlung ist das Zauberwort. ;)

So lomg

Dann mach es endlich. Und doch... Du "zwingst" einem förmlich Dein "Leid" auf, so dass man es lesen "muss"
 
AW: Nun war ich auch beim Auspuffpapst Stüber

moin moin,

darf ich überhaupt hier mitdenken, wenn mein "zetti" noch nicht vor der tür steht? ich tu's einfach mal: aus lauter vorfreude auf mein neues auto lese ich in diesem forum rauf und runter - lese erfreuliches (spaß am fahrzeug) - lese unerfreuliches (mängel am fahrzeug). und die liste der problemfälle ist nicht unerheblich - und dennoch habe ich selten ein böses wort über die stammmutter gelesen. jetzt habe ich den gesamten stüber-thread (und nicht nur diesen aktuellen) studiert. sehr, sehr viele positive meinungen, und nur eine einzige, die mit der firma sehr hart ins gericht geht. vom gesetz der serie ausgehend, könnte ich als außenstehender sagen, dass stüber gute arbeit leistet, was aber nicht ausschließt, dass auch irgendwo mal ein ausreißer auftaucht. von diesem "montagsauspuff" jetzt auf die ganze produktpalette schließen zu wollen, halte ich für übereilt - zumal solche beiträge dazu führen könnten, den anscheinend guten kontakt stübers über maikee zum forum zu irritieren. es wird mit sicherheit einen weg geben, der sig57 zufrieden stellt - allerdings ist dafür guter wille auf beiden seiten notwendig.

mfg

wubro
 
AW: Nun war ich auch beim Auspuffpapst Stüber

Ich kann Dich beruhigen, er verfolgt mich nicht und ich habe mich mit dem Teil und dessen Unzulänglichkeiten inzwischen arrangiert.
Ansonsten gilt auch hier: Nachfragen ( Ruß in den Endtrohren, Nachträglich Öffnen des Endtopfes ) darf ja wohl erlaubt sein, ohne das man gleich als "Nimmerzufriedener" hingestellt wird.

Natürlich kannst Du nachfragen und ich finde das auch gut. Für diesen Austausch ist ein Forum ja da. Es fällt nur auf, daß gefühlte 100 Posts von Dir die Probleme mit der Anlage zum Inhalt haben.. und es hört nicht auf. Ich sage nicht, daß mich die nun stören - sind sachlich und verständlich, es fällt mir nur wertfrei auf. Ich will das nun nicht aufrollen, aber Du wolltest ja auch einen anderen Fachbetrieb daran arbeiten lassen ... dann verfallen weitgehend die Ansprüche bei Fa. Stüber (bzw werden verdammt schwer beweisbar) und wie sieht es dann mit dem TÜV aus? Dann geht diese Sache wieder in die nächste Runde und Du bist vllt noch immer nicht glücklich... Ich würde dieses Risiko nicht tragen wollen, daß die es auch verpfuschen. Ist natürlich rein Deine Entscheidung.

Nur um das klarzustellen: Ich sehe Dich keineswegs als ewigen Nörgler. Ich verstehe angesichts Deines gut dokumentierten Falls den Ärger (nicht jedoch den betriebenen Aufwand); Deine Fotos waren sehr aussagekräftig und auch für mich wären manche Punkte inakzeptabel. Das mit dem TÜV zB auch, weil bei mir wg. div. Änderungen die Abgaswerte am Limit sind und deshalb die Auspuffanlage gerne genauer angeschaut wird. Dich frustriert das und im Zweifelsfall hast Du damit mW Recht (Schweißnaht). Im Einzelfall kann ja nicht geprüft werden, ob diese Naht dazu da war, um wie bei Dir Maßnahmen gg. ein aufdringliches Brummen durchzuführen oder genau gegenteiliges. Genau deshalb hätte ich aber nach dem vergeigten Nachbessern den Hut draufgehaut. Wenn Du Dich damit wirklich arrangiert hättest, dann wäre das Thema für Dich sowohl geistig, als auch hier im Forum bereits gestorben. Und es ist ja nicht so, als würden Dir neue Mängel zufliegen, Du erkundigst Dich aktiv danach... Wenn Du das mit der Naht nun geklärt haben willst, brauchst Du also entweder glaubhafte Papiere vom Stüber dafür (auf die ich mich nicht verlassen würde, selbst wenn sie mir das BKA ausstellt) oder einen neuen ungeöffneten Auspuff... also ist die Sache egtl. eh schon erledigt oder?

Ich meins nur gut.
Ich hoffe, das kommt auch so rüber.

Alles Gute,
Marius
 
AW: Nun war ich auch beim Auspuffpapst Stüber

Hallo Zusammen!!

Ich frage mich ganz ehrlich warum du die Anlage noch drunter hast, obwohl du mit allem so unzufrieden bist?? Das ist wiedersprüchlich und inkonsequent. Sowas habe ich noch nicht erlebt sorry.
In 2 Jahren brauchst du die Anlage auch nicht mehr zurückgeben. Und wenn ich den Seat Leon (TDI) meiner Frau im 6en Gang mit 40km/h fahre rappelt auch jedes 2e Einbauteil.

Natürlich ist jeglicher Anspruch erloschen sobald eine andere Firma an dieser Anlage Hand anlegt.

Grüße
 
AW: Nun war ich auch beim Auspuffpapst Stüber

Ich hab so etwas ähnliches wie Stüber seit ca. 20tkm drunter (VSD ist auch draussen) und er hört sich nicht mehr nach R6 an sondern teilweise eher wie ein kleiner Sportwagen. Klingt komisch/unglaubwürdig, ist aber irgendwie so. Habe mich auch mal mit zwei Leuten getroffen, die ebenfalls einen Stüber drunter hatten und die waren auch ziemlich begeistert von der Anlage. ;)

Hi, hab letztens am Ring (wien 1010) einen Nissan GTR mit ner Komplettanlage gehört, hat deinen Z ähnlich geklungen..... unter volllast, zwischen dem schalten ein kleiner knall hehe.....

hab meinen stüber noch nicht so lange drunter - ein paar tausend kilometer - bin gespannt was aus dem noch wird aber ich glaub an deinen sound kommt er nicht ran,der ist irgendwie grundverschieden, hört sich echt schon deutlich anders als R6 an, auch damals schon, noch mit dem VSD drin!!

eigentlich hab ich mir auch genau so einen Soung gewünscht, ich weiss über die Ferne geht das schwer - Stüber versand nach Österreich, aber ich hab schon betont dass ich vor allem in den mittleren und hohen drehzahlen eine Änderung zur Serie will......und nicht nur das tiefe und bassige brummen unter 2000Umdr.

ich hoffe in den drehzahlen jenseits 2000 verändert sich in den kommenden 10.000 kilometern noch so einiges .... den bis jetzt wurde immer nur das brummen lauter - was teilweise schon stören kann...gibts da Erfahrungen??

glaub dass sich die Pärchen bei einer 4 Rohr Anlage nach ein paar mal heiss fahren verziehen ist ganz normal, hab sie so gut wie möglich wieder eingerichtet - manchmal kommts mir aber so vor, dass das rechte paar leicht nach oben zeigt und ein bisschen weiter raussteht - wurde deswegen auch schon mal angesprochen....

Ob der Stüber und andere wirklich alle Spezialanfertigungen machen oder z.b. einfach ihre schon gefertigten anlagen kopieren stell ich auch in Frage - denn als wir uns mal getroffen haben, klang der stüber von einem anderen meiner Meinung nach genau wie mein STüber - obwohl wir sicher unterschiedliche vorstellungen hatten was man ja auch an den endrohren sah....
 
AW: Nun war ich auch beim Auspuffpapst Stüber

Also ich hab auch das typische tiefe Brummen im Bereich von ca. 1500-2300 .. gefällt mir aber (Geschmäcker sind verschieden). Ab 5000RPM gehts dann richtig zur Sache vor allem im 1. und 2. Gang. :D
 
AW: Nun war ich auch beim Auspuffpapst Stüber

Hi,

die unendliche "Stüber-Geschichte" scheint weiterzugehen.

War gestern anlässlich einer Eintragung am X5 beim TÜV und hab den Prüfer gefragt, ob es zulässig ist, das der Endtopf einer Abgasanlage mit TÜV-Zertifizierung, wie von Stüber am Zetti verbaut, nachträglich geöffnet und geändert werden darf.

Er meinte, das sei ein absolutes NO GO. Dadurch verliert der Auspuff seine Zertifizierung.
Ist dem tatsächlich so, fahre ich zur Zeit mit einem Zetti rum ohne Betriebserlaubnis. Das wär wirklich ein Hammer. Wie ich ja hier schon gepostet habe, hat die Fa. Stüber 2x nachgebessert und hierzu den Topf geöffnet.

Werde jetzt doch nochmals mit der Fa. Stüber Kontakt aufnehmen und um eine Stellungnahme bitten.

So long


Ich frage mich jeden Tag wie es die dummen Menschen auf die privat Sender schaffen, wo kommen sie her? Naja zumindest weiss ich jetzt wo man einen mehr findet. "Kleiner Mann ganz groß" das Einzige was an deiner Schreiberei so wie an deinen Fahrzeugen "individual" ist.... einfach mal was zu schreiben..

Mein Auspuff war laut (ich wollte es so) also zum TÜV, der sagte "no" also zu Stüber und siehe da Auspuff wurde verändert und wieder hin... dann gings.. schau mal an , es geht!

Dann kam das normalste der Welt, der Auspuff (nur für dich) wurde eingetragen und wie "auf Papier" und in die Papiere" auch normal..

Und er läuft noch immer (hoffe ich doch) ...

Mal ne Frage nebenbei: Wem soll dein Geschreibsel eigentlich dienen? Du wolltest einen Stüber der so klingt wie Serie, sehr individuell !
 
AW: Nun war ich auch beim Auspuffpapst Stüber

.. das Einzige was an deiner Schreiberei so wie an deinen Fahrzeugen "individual" ist.... einfach mal was zu schreiben..


Hi,

ich unterhalte mich lieber mit Zeitgenossen, die sachlich bleiben und das Geschriebene auch vollständig lesen und richtig zu interpretieren wissen. Aber das lernt man ja eigentlich schon in der Grundschule. ;)

So long
 
Zurück
Oben Unten