Z on Speed
macht Rennlizenz
- Registriert
- 19 Januar 2002
erzähl mal, du profi...:laugh3:
bin mir zwar nicht sicher ob du das verstehst, aber ich versuchs mal

das öl ruht bekanntlicher weise in der ölwanne. startet man nun den motor wird dadurch die ölpumpe (oder die ölpumpen, je nach motor) angetrieben, welche das öl aus der ölwanne saugt und nach oben befördert. der ansaugpunkt ist recht weit unten und da die durchflussmenge durch die förderleistung der ölpumpe "begrenzt" ist ist es auch egal, wie voll die ölwanne ist (natürlich in nem bestimmten bereich). d.h. auch wenn in der wanne mehr öl drin ist als erforderlich, kann die ölpumpe deswegen auch nicht mehr öl fördern d.h. es kommt deswegen auch nicht mehr öl oben an. was in diesem fall aber passiert ist, dass der öldruck ansteigen kann - muss ich dir die folgen davon auch noch erklären?
kurz: selbst wenn die gelbe lampe an ist, ist noch immer gewährleistet, dass das saugrohr der ölpumpe selbst bei hohen querkräften noch immer im öl steckt und somit ne dauerhafte ölversorgung sichergestellt ist. mehr öl bringt da also mal absolut garnichts, weil ja immer noch ne ausreichende menge davon in der wanne ist...