Andreas, mir geht der Elektro Mist auch auf die Nerven, der neue 5er ist schon drei Mal voll in die Eisen gegangen, obwohl nix war.
Das hatte ich vergessen, ist mir auch schon 3x in den ersten Monaten passiert!
2x diese Vorwarnung, also wo die Bremse nur mal kurz anzieht und 1x recht heftig und jedesmal wenn eine Leitplanke in bestimmten Abstand und Winkel vor dem Auto ist,
also beispielsweise in 90 Grad-Kurven.
Das entsprechende Fahrzeug-Forum ist voll von diesen Fehlfunktionen und die Leute haben die Schnauze voll.
Leider leuchtet da immer so ein störendes blödes gelbes Warndreieck mitten im Display, wenn das System ganz abgestellt ist.
Ich habe das jetzt mal auf "sehr spät" eingestellt und bin bisher von solchem Mist verschont geblieben.
Ich frage mich nur, was passiert, wenn mir bei so einer grundlosen Vollbremsung einer ins Autoheck fährt?
Wie soll man das erklären? Ich war das nicht, das war mein Auto? Na klar!
Wir sind noch verdammt weit weg vom problemlos selbstfahrenden Auto!
Wobei ja mittlerweile schon PET-Flaschen ins Lenkrad geklemmt werden, um die Elektronik zu überlisten, damit das Auto selbsttätig weiterfährt und man die Hände zum Telefonieren
vom Lenkrad nehmen kann. Solche Tipps gibt es tatsächlich in Fach-Foren (mit Fotos für die richtige Anwendung)!
Was ich auch noch vergessen hatte zu erwähnen:
Wenn die weißen/gelben Linien aufhören, schaltet der Fahrspurhalte-Assistent
ohne Warnung schlagartig aus und das Auto rollt wohin es will.
Antwort vom Hersteller: Die Assistenten sollen Sie ja nur unterstützen, die Verantwortung haben Sie!
Außerdem schaltet der Abstandsregelassistent bei einer geringen Restgeschwindigkeit ebenfalls einfach aus,
es kommt noch ganz kurz die "Bremsen"-Warnung und auch dann rollt das Auto einfach weiter.