oh je....es bahnt sich was an und kommt vl ganz Dicke.....Tempolimitdiskussion wieder entfacht....

Es kommt zu solchen Situationen, wenn der Vordermann (der nicht vorbei lässt, obwohl möglich, Tante Beifahrerin Mittelfinger zeigt) die charakterlichen Eigenschaften eines Dschungelcamp-Kanditaten hat "einmal im Leben anderen zeigen wo der Hammer ist …. und sei es nur durch Behinderung des anderen"

Na, da hat man es einem anderen aber auch gezeigt … echt jetzt!

kannst aber auch haben, dass der Mann einfach nur gepennt hat, durch das Aufleuchten erschrocken war und mit der Situation einfach überfordert. Oder aber sauer wegen der Lichthupe … hat ja auch was von "weg da, hier komm' ich - Alarm für Cobra 11" ;)

Ich mache Lichthupe nur wenn es "enger wird" (einer will sich von rechts noch reinschieben), da ich stets mit der Unaufmerksamkeit der anderen rechne (gerade auf der Autobahn)
 
Ich mache Lichthupe nur wenn es "enger wird" (einer will sich von rechts noch reinschieben), da ich stets mit der Unaufmerksamkeit der anderen rechne (gerade auf der Autobahn)

Was ja nicht verboten ist und seine Überholabsicht darf man auch mit Lichthupe ankündigen.
Nur das Aufwecken damit ist verboten :D
 
Ohne Vorwarnung (Blinker) zügig rechts vorbei und fertig. So mach ich das, geht am schnellsten und geräuschlosesten.
 
  • Like
Reaktionen: H-P
Ohne Vorwarnung (Blinker) zügig rechts vorbei und fertig. So mach ich das, geht am schnellsten und geräuschlosesten.

Und wenn er dann nach rechts zieht, weil es ja ein Rechtsfahrgebot gibt und er nicht mit Rechtsüberholern rechnen muss, weil´s ganz einfach verboten ist,
dann war´s das auch mit "geräuschlos"! Und wenn man mal wegen Rechtsüberholen - auch ohne Geräusche - verdonnert wird, dann ist das auch nicht so ganz ohne.
 
Und wenn er dann nach rechts zieht, weil es ja ein Rechtsfahrgebot gibt und er nicht mit Rechtsüberholern rechnen muss, weil´s ganz einfach verboten ist,
dann war´s das auch mit "geräuschlos"! Und wenn man mal wegen Rechtsüberholen - auch ohne Geräusche - verdonnert wird, dann ist das auch nicht so ganz ohne.
Sicher. Deshalb muss es ja "zügig" passieren. Klar, ein Restrisiko bleibt, wie bei jeder Autofahrt, umsonst ist der Tod ;-) Aber das macht man ja auch nicht jeden Tag.
 
  • Like
Reaktionen: H-P
Ich weiß zwar, dass es nicht korrekt ist, aber ich sehe es auch so.
Früher als ich noch mit dem Wohnwagen unterwegs war, machte es sogar Spaß rechts an den Mittelspuridioten vorbei zu fahren.
 
Außerdem ist bei so einem offensichtlichen notorischen Dauerlinksfahrer die Wahrscheinlichkeit gering, genau in der kritischen Sekunde nach rechts zu wechseln.
 
Mal eine Frage....
Gibt es einen Unterschied zwischen überholen und vorbeifahren?
Wenn ich ne Weile rechts fahre und mich einem links fahrendem Kfz näher....
Und dann vorbeifahre, ohne die Spur zu wechseln....

Gruß
Markus
 
Nein, das ist kein Unterschied, sondern Überholen.

Zulässig ist Rechtsüberholen außerhalb geschlossener Ortschaften nur, wenn auf beiden betroffenen Fahrspuren Kolonnenverkehr herrscht und auf der Spur des Überholten maximal 60 km/h gefahren werden; die Mehrgeschwindigkeit des Überholers darf dabei maximal 20 km/h betragen.
 
... Gibt es einen Unterschied zwischen überholen und vorbeifahren?
Wenn ich ne Weile rechts fahre und mich einem links fahrendem Kfz näher.... Und dann vorbeifahre, ohne die Spur zu wechseln....
Ja: Das eine ist eher wenig schlau, das andere, das du beschreibst, ggf. tragbar. :whistle:

Etwas deutlicher: Rechtlich gibt es m. E. keinen Unterschied. Das Vorbeifahren an einem Fahrzeug auf der Autobahn an dessen rechter Seite ist - abgesehen von den gesetzlichen Ausnahmetatbeständen (Rechtsüberholen – nur in Ausnahmefällen erlaubt | ADAC Rechtsberatung) - immer verboten.

Der wesentliche Unterschied liegt m. E. darin, dass in dem von dir geschilderten Fall (=konstant rechts fahren und dabei auch ein links fahrendes Fahrzeug langsam überholen) das Risiko tragbar sein mag. Weniger tragbar, jedenfalls extrem risikobehaftet ist m. E. dagegen das Überholen auf der rechten Seite, wenn der Linksfahrer das Linksfahren offensichtlich absichtlich macht. Denn dann wartet der ggf. doch nur auf das Rechtsüberholen und hat - oder sein Beifahrer - das Handy parat und filmt das. Oder er schwenkt nach rechts und schafft so eine extrem gefährliche Situation - die man dann selbst mitverursacht hat. :cautious:

Wenn vor mir auf der linken Spur einer pennt oder mich absichtlich zum Abbremsen nötigt, dann warte ich halt hinter ihm, bis er es leid ist und nach rechts zieht. In den ganz harten Fällen ziehe ich selbst nach rechts, mache es mir gemütlich und lasse den Hintermann das Problem lösen. Alles andere bringt doch eher wenig. Das gemütliche Rechts-Vorbeifahren (d.h. konstant auf der rechten Spur fahren und dabei auch Linksspurschleicher langsam überholen) mach' ich allerdings auch manchmal...
 
Und der Stinkefinger?
Interessiert Dich das wirklich, was die von Dir halten?

An sich natürlich nicht, ich finde so ein Verhalten aber vollkommen respektlos und habe mich vor den Kopf gestoßen gefühlt, als dort der Stinkefinger an der Scheibe klebt, wo ich eigentlich nur die Lichthupe (im legalen Rahmen!) gegeben habe. Vielleicht bin ich noch zu jung um damit gelassen umzugehen denn ich muss gestehen, dass mir die Gelassenheit fehlt, so wie @Brummm bei solchen Fällen sich zurückzulehnen und abzuwarten.

Ich mache Lichthupe nur wenn es "enger wird" (einer will sich von rechts noch reinschieben), da ich stets mit der Unaufmerksamkeit der anderen rechne (gerade auf der Autobahn)

Ja, grundsätzlich handhabe ich das genauso, habe auch immer einen Finger griffbereit an der Lichthupe ;) Man entwickelt mit der Zeit ja ein Gefühl dafür. Für andere Fälle nutze ich die Lichthupe eher selten, ein Linksspurschleicher der noch wirklich viel Zeit zum Platz machen hat und mich kräftig ausbremst, ist aber ein solcher Fall.

Meine „Bestrafung“ ist gelegentlich in einem solchen Fall erst rechts vorbei und ihm anschließend eine Dusche aus der Scheibenwaschanlage verpassen.
Ist immer lustig im Rückspiegel zu sehen wie beim Hintermann plötzlich die Scheibenwischer angehen. ;) :D

Ach dafür ist mir mein wertvolles Wischwasser zu Schade ;) Bei den aktuellen Verhältnissen, wo man alle 5km auf der Autobahn sprühen muss um etwas zu sehen, würde ich dem Kerl ja noch einen Gefallen tun :eek: :o
 
Ich vermeide bei solchen Leuten konsequent jeden Blickkontakt, so gehen etwaige Mittelfinger spurlos an mir vorüber und müssen von ihren Eigentümern alleine in Augenschein genommen werden.
 
Moin Moin

Ich reg mich auf Autobahnen nicht mehr auf.
Fahre da vorausschauend und gehe etwas vom Gas,meist erledigt sich dann das Problem.
Wenn nicht,wird da weiter gefahren wo Platz ist.
Eine dreispurige Autobahn ist ja fast 13m breit.

gruß
Karsten
 
Moin Moin

Ich reg mich auf Autobahnen nicht mehr auf.
Fahre da vorausschauend und gehe etwas vom Gas,meist erledigt sich dann das Problem.
Wenn nicht,wird da weiter gefahren wo Platz ist.
Eine dreispurige Autobahn ist ja fast 13m breit.

gruß
Karsten
Also links vorbei?
 
... ich finde so ein Verhalten aber vollkommen respektlos und habe mich vor den Kopf gestoßen gefühlt, als dort der Stinkefinger an der Scheibe klebt, wo ich eigentlich nur die Lichthupe (im legalen Rahmen!) gegeben habe. Vielleicht bin ich noch zu jung um damit gelassen umzugehen denn ich muss gestehen, dass mir die Gelassenheit fehlt, so wie @Brummm bei solchen Fällen sich zurückzulehnen und abzuwarten. ...
Das lässt sich schon nachvollziehen. ;) Man verhält sich selbst ordentlich, leidet unter dem Fehlverhalten des anderen und als „Dank“ dafür gibt‘s dann auch noch eine strafbare Beleidigung. Absolut frech. :cautious:

In jüngeren Jahren hab‘ ich mich in solchen Fällen auch mehr geärgert. Irgendwann gibt man das Ärgern halt auf. ;)

Da fällt mir gerade ein: In einem meiner Autos hab‘ ich ein unsichtbares Kamerasystem. Bin mal gespannt, welche netten Videos das demnächst noch produzieren wird und was ich mit denen dann so mache. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
N-TV berichtete gerade, dass sich 80% der Autofahrer auf deutschen Autobahnen lediglich im Bereich bis 120 km/h berwegen!
 
Unnötig - die Rechtsfahrgebote gibt es ja schon, und wenn man nicht links überholen kann, weil man dann schneller wäre als erlaubt, dann muss man es ja ohnehin lassen. Ist doch alles schon vorgeschrieben. :) :-)
 
Revhtsfahrgebote die wunderbar eingehalten werden und bei nicht Beachtung entsprechend geahndet werden? ^^
 
N-TV berichtete gerade, dass sich 80% der Autofahrer auf deutschen Autobahnen lediglich im Bereich bis 120 km/h berwegen!
Moin,
Krass und polemisch fand ich in diesem Beitrag auch, daß Bilder von schweren LKW-Auffahrunfällen gezeigt wurden mit der Suggestion, die gäbe es durch ein 120er Tempolimit nicht mehr. :j

Und dann erst die animierte Stauprognose auf N-TV, die sich durch autonome Fahrzeuge verhindern ließe. :mad: Gerade die benötigen aber noch mehr Platz (Abstand) je Fahrzeug.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten