Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
1 Liter zu wenig ist minimumDu solltest den ganzen Satz lesen, der ging weiter: "wohl erst, wenns bei oder unter MIN ist."
@Andy1Sehe ich anders! 30Tkm sind 30Tkm - schon gar wenn die Herstellerempfehlung bei 30Tkm bzw. bei max. 2 Jahren liegt!
Öl unterliegt genauso wie Alles andere Verschleiß.
Bei den alten Ölen erfolgten die Wechsel deutlich eher (in der Regel 10Tkm) und das obwohl diese Motoren einfacher ggf. sogar robuster gebaut worden sind.
Bei den dünnflüssigen Ölen (die mittlerweile verwendet werden) würde ich diese Intervalle sogar eher unterschreiten. Das Öl sieht nach 30Tkm nicht mehr wirklich wie ein Öl sondern eher wie Wasser aus.
Was kosten die paar Liter Öl im Vergleich zu einem Motor- / Turboschaden? Ist es das wert?![]()
Bei 95 tkm ists ein fairer Deal. Vergiss die Inder:innen bei der Kundenbetreuung und nimms wie ein Mann.Jou, meine Emotion bezüglich der Kullanz wurde heute gemäß Entscheidung von Dienstag revidiert.
Die BMW AG übernimmt nun nur 60% der Teilekosten und der Rest bleibt doch an meinen Händen kleben......
Vielleicht war es am Dienstag ein Münchener Praktikant der die Kullanz ausgesprochen hatte.....unfassbar.
Mein Meister meinte, ich solle mich an die Kundenbetreuung wenden und eine Beschwerde aufgeben.![]()
Klar......ist nur Geld, ich bekomme jetzt keine Schnappatmung, ich finde es nur erbärmlich, erst dem Kunden die Kullanz zuzusprechnen und dann wieder andersBei 95 tkm ists ein fairer Deal. Vergiss die Inder:innen bei der Kundenbetreuung und nimms wie ein Mann.
Was solls....In weiteren 95 tkm brauchst ein komplett neues Auto. Zeit für Atemübungen. Jetzt.Klar......ist nur Geld, ich bekomme jetzt keine Schnappatmung, ich finde es nur erbärmlich, erst dem Kunden die Kullanz zuzusprechnen und dann wieder anders
Egal der Schwatte muss wieder fit gemacht werden, koste es was es wolle
Anhang anzeigen 695194
Jou, meine Emotion bezüglich der Kullanz wurde heute gemäß Entscheidung von Dienstag revidiert.
Die BMW AG übernimmt nun nur 60% der Teilekosten und der Rest bleibt doch an meinen Händen kleben......
Vielleicht war es am Mittwoch ein Münchener Praktikant der die Kullanz ausgesprochen hatte.....unfassbar.
Mein Meister meinte, ich solle mich an die Kundenbetreuung wenden und eine Beschwerde aufgeben.![]()
ca 2000 € je nach Werkstatt und was sie alles machen , BMW Vorgabe ist das "das öl wieder rein zu kippen) Das meiste ist Arbeitslohn ,Vorderachse raus usw..
ja klar, dann warst Du wohl im Grenzbereich......und die Anzeige wäre nach ein paar Kilometer erschienen.wird wohl erst kurz vor Knapp dann angezeigt,
ich hatte gedacht das die Anzeige schon etwas früher kommt, weil MIN Stand ist schon etwas spät.
War wohl Zufall das ich kurz bevor es erschienen wäre manuell die Messung gestartet hab.
Berechtigte Frage...... jedoch ist die Wahrscheinlichkeit gegen 99%, dass es die Pumpe ist.Weiß denn "München" was genau mit der Ölpumpe ist? Eine Frage, die eher relevant ist wenn der Spaß auf den eigenen Nacken geht.
Habt ihr nicht die Balkenanzeige ?
Meine Frage zielte darauf ab, weil einige wohl nicht gemerkt haben, dass sie zuwenig Öl im Motor haben.Hat jeder G29….. nützt aber nichts, wenn die Ölpumpe defekt ist und die Messung immer abbricht.![]()
Andy,Nach 6 Jahren![]()
Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass all diejenigen welche dieses System haben (Fabrikat unabhängig).... max. 10% diese manuelle Messung machen, geschweige kennenMeine Frage zielte darauf ab, weil einige wohl nicht gemerkt haben, dass sie zuwenig Öl im Motor haben.
Wenn man doch ab und an die Ölmessung macht, falls diese funktioniert, sieht man den Ölstand.