Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hömma, dann musste fürs Wochenende aber wiederÜbrigens....bin ich jetzt so sehr fasziniert, dass ich jetzt alle 3 Stunden einen Ölstandstest durchführe.......das 100% Ergebnis ist für mich so surreal und grinse wie ein kleiner Junge.....phantastisch
Anhang anzeigen 695875
Das ist halt die Nebenwirkung der Gamification des Automobils und seines Innenraums. Würde man nun noch eine Anzeige für den Calcium-Gehalt der Kühlflüssigkeit anbieten, würde sich Calgon plötzlich besser verkaufen.Also irgendwie entwickelt sich hier gerade eines dieser komischen Internet-Märchen... Das Fahrzeug wird euch frühzeitig warnen, wenn Öl nachgefüllt werden muss. Dann füllt ihr einen Liter nach und gut ist. Das muss auch nicht direkt passieren, man schafft es also auch im Ausland noch zur nächsten Tankstelle. Natürlich kann man, wenn man möchte, vor längeren Reisen einmal eine Ölstandsmessung durchführen. Aber es gibt ansonsten gar keinen Grund, sich das ständig anzuschauen. Das Fahrzeug sagt euch in jedem Fall früh genug bescheid.
Und wer ein BSI-Paket hat, fährt dann einfach zum nächsten BMW Servicepartner und lässt sich den Liter sogar noch kostenlos nachfüllen.
Relax, we care![]()
![]()
Lustig, aber den Kern des Problems trotzdem nicht verstanden.Das ist halt die Nebenwirkung der Gamification des Automobils und seines Innenraums. Würde man nun noch eine Anzeige für den Calcium-Gehalt der Kühlflüssigkeit anbieten, würde sich Calgon plötzlich besser verkaufen.
Die Eucalyptus-Variante würde ich nur bei Stage 3 nutzen...
Anhang anzeigen 695944
Mir ist wichtig, dass du das Problem verstanden hast.Lustig, aber den Kern des Problems trotzdem nicht verstanden.
Costa quanta?Servus Jungs. Ich bin neu hier im Forum und habe den Z4 erst seit paar wochen.Gebraucht gekauft mit 50 000km aus 4/2019. Und der Z4 hatte auch das Problem das man keine Ölstandsmessung durchführen konnte.Es bricht immer bei 16-18% ab. Hab auch schon paar videos bei YouTube zu diesem Problem angeschaut..eins war sofort klar,die Ölpumpe mit dem plastikverstellring ist schuld.Also hieß es schnell raus mit dem Ding und neue überarbeitete Pumpe rein..
Neue Pumpe ist drin und siehe da,es funktioniert alles wieder .
Übrigens von BMW kriegt man kein cent.Garantie rum, Kulanz abgelehnt.
Ich will Dich nicht verrückt machen Heinz, aber so fing das bei mir auch anAufgeschreckt durch diese Berichte und weil die Meldung kam, Bremsbeläge unten, wollte ich heute auf der Heimfahrt bei einer Rastanlage auch mal den Ölstand prüfen, ging nicht, Abbruch immer kurz vor 20 %.
Zuhause in der Garage ging es dann, war wohl vorher doch nicht eben genug.