OOONO 2

Noch mal, akzeptiere es einfach, Blitzer de hilft mir in Geschäftsauto nichts, weil keinerlei Töne bei mir ankommen, ich nutze Blitzer.de von Beginn an und Ooono ebenso und letzteres ist für mich einfach die bessere Wahl, Betonung noch mal, für mich, was andere machen, ist mir egal und
Akzeptiere ich zu 100%, allerdings klang es in deinem vorherigen Post als wäre Carplay Voraussetzung und bei lautlos würde nicht gewarnt. Beides ist aber definitiv nicht der Fall, wollte ich nur für Neulinge klarstellen.

Blitzer.de startet auch nicht ab Installation automatisch, da muss erst eibe Automation erstellt werden, womit einige überfordert sind.
Funktioniert Ooono nach Installation denn sofort automatisch, ohne erstmalige Einstellung/ Pairing? Kann ich mir eigentlich nicht vorstellen, dann würde sich ja jedes Handy auch mit dem Ooono im Nachbarauto verbinden.

Für unentschlossene, anbei ein Screenshot von Blitzer.de, da werden alle bekannten Bluetoothpartner angezeigt und man kann einfach auswählen, bei welchen Autostart passieren soll.
Screenshot_20241123_153436_Blitzerde PRO.jpg

Ich denke, alle, die sich schon für Blitzer.de oder Ooono entschieden haben, werden eh dabei bleiben und ich will hier auch niemanden bekehren, will nur bei Fakten bleiben, ohne zu pauschalisieren. :thumbsup:
 
Zuletzt bearbeitet:
Funktioniert Ooono nach Installation denn sofort automatisch, ohne erstmalige Einstellung/ Pairing? Kann ich mir eigentlich nicht vorstellen, dann würde sich ja jedes Handy auch mit dem Ooono im Nachbarauto
Mich dünkt, du suchst das Haar in der Suppe oder willst unbedingt recht behalten.
Wenn man ein Ooono kauft, steht in der Anleitung, wie man es mit dem Handy pairt und das schaffen die meisten unbedarften Nutzer. Bei Blitzer.de hingegen kann ich mich nicht erinnern, dass irgendwo steht, dass es automatisch starten könnte und wie man das auf dem Handy dann einrichtet.

Egal, beide haben ihre Vor- und Nachteile und kosten weniger als eine Geschwindigkeitsübertretung mit mind. 10 km/h kosten würde, daher würde ich jedem empfehlen beide zu testen und dann jenes nutzen, mit dem er am Besten klar kommt. Idealerweise braucht man als perfekter Autofahrer natürlich keines von beiden.

Ich bin dann wieder raus hier, ist mir letztendlich egal, habe bei beiden Lifetime, bin leider nicht perfekt.
 
Falls man seine Apple Watch mit dem OOONO-Handy gekoppelt hat, wird man auch noch zusätzlich mit einem haptischen Feedback auf der Wach gewarnt. Das funktioniert sogar bei ausgeschaltetem Radio 😙😉.
 
Falls man seine Apple Watch mit dem OOONO-Handy gekoppelt hat, wird man auch noch zusätzlich mit einem haptischen Feedback auf der Wach gewarnt. Das funktioniert sogar bei ausgeschaltetem Radio 😙😉.
na ja das Radio ist ja auch nur zusätzlich , ein Spezifischer Ton als warnung reicht ja aus .-
muss nur etwas lauter , wenn das Dach auf ist sollte man das schon hören,
evtl. noch über vibration vom Handy ;)
 
Falls man seine Apple Watch mit dem OOONO-Handy gekoppelt hat, wird man auch noch zusätzlich mit einem haptischen Feedback auf der Wach gewarnt. Das funktioniert sogar bei ausgeschaltetem Radio 😙😉.
Öl ins Feuer gieß....😉
....das funktioniert übrigens bei Blitzer.de auch ohne Apple Gedöns.... Mit jedem beliebigen Handy das mit einer Smartwatch verbunden ist....😉
.... Wollte es ja nur für die unentschlossenen gesagt haben..😎
 
Mich dünkt, du suchst das Haar in der Suppe oder willst unbedingt recht behalten.
Komisch, genau das habe ich mir bei deinem danach folgenden Absatz auch gedacht. :D
Außerdem gehöre ich hier nicht zu den Leuten, die beim anderen System nach dem Haar in der Suppe suchen und versuchen trotz gegenteiliger Faktenlage damit recht zu behalten (am besten fand ich Post #41 mit wiederholter Fake news, obwohl drei Zeilen darüber der korrekte Preis steht - für mich der Trump of the day:roflmao:) - ich habe überwiegend nur Fake news zu Blitzer.de korrigiert, weil es Neulinge in die Irre führen könnte.

Zum Absatz:
Wenn man ein Ooono kauft, steht in der Anleitung, wie man es mit dem Handy pairt und das schaffen die meisten unbedarften Nutzer.
Stimmt, die Blitzer.de App kommt in der Tat nicht mit gedruckter Anleitung (wer hätte das gedacht?!:p :P)
Bei Blitzer.de hingegen kann ich mich nicht erinnern, dass irgendwo steht, dass es automatisch starten könnte und wie man das auf dem Handy dann einrichtet.
Gut möglich, dass du es nicht gesehen hast, aber im Playstore steht:

Screenshot_20241123_183054_Google Play Store.jpg
In der App steht dann:

Screenshot_20241123_182947_Blitzerde PRO.jpg

Screenshot_20241123_200817_Gallery.jpg
Und falls jetzt jemand meint "aber in der kostenlosen Version steht das nicht": Ne, da steht "Automatischer Start nur in der Pro Version verfügbar"
 
Zuletzt bearbeitet:
Komisch, genau das habe ich mir bei deinem danach folgenden Absatz auch gedacht. :D
Außerdem gehöre ich hier nicht zu den Leuten, die beim anderen System nach dem Haar in der Suppe suchen und versuchen trotz gegenteiliger Faktenlage damit recht zu behalten (am besten fand ich Post #41 mit wiederholter Fake news, obwohl drei Zeilen darüber der korrekte Preis steht - für mich der Trump of the day:roflmao:) - ich habe überwiegend nur Fake news zu Blitzer.de korrigiert, weil es Neulinge in die Irre führen könnte.

Zum Absatz:

Stimmt, die Blitzer.de App kommt in der Tat nicht mit gedruckter Anleitung (wer hätte das gedacht?!:p :P)

Gut möglich, dass du es nicht gesehen hast, aber im Playstore steht:

Anhang anzeigen 662381
In der App steht dann:

Anhang anzeigen 662383

Anhang anzeigen 662384
Und falls jetzt jemand meint "aber in der kostenlosen Version steht das nicht": Ne, da steht "Automatischer Start nur in der Pro Version verfügbar"
Das waren Zahlen über den Daumen gepeilt.
Immer wieder amüsant, diese Korinthenkackerei.🤣
 
Also ehrlich gesagt finde ich diese Diskussion hier Sch…. Der TE fragt explizit nach Ooono und dann gehts hier mittlerweile um Blitzer.de und welche Vor-und Nachteile beide Systeme haben und zwischendurch wird hier noch beleidigt. Außerdem war das nicht seine Frage.

Ich zitiere jetzt mal meine 3-jährige Tochter und „Tee“ und „Wasser“ könnt ihr durch „Ooono“ und „Blitzer.de“ ersetzen. Ich: möchtest du Tee oder Wasser trinken? Sie: doch!
😉
 
Zuletzt bearbeitet:
Na na na... 🤔
Du hast nach Erfahrungen mit Ooono gefragt.
Richtig.
Die hast du bekommen. Positive wie negative.
Auch richtig.
Und dass dabei Vergleiche zu alternativen Möglichkeiten dargestellt werden ist völlig normal.
Nö, oder hat er danach gefragt?

diese Diskussion endet wie in anderen Foren auch , OT und am Thema vorbei 😉🤷
….
Und damit ist alles gesagt und er hat Recht. Man stellt eine Frage und dann endet alles am Thema vorbei🤷🏻‍♂️
 
  • Like
Reaktionen: H-P
Das ist nun Mal in einem Forum so - da fragt z.b. jemand nach irgendwelchen Erfahrungen mit billig Tieferlegungsfedern - und natürlich gibt es bessere Alternativen - und am Schluss ist man dann beim voll einstellbaren KW V3.....🤣

Weil's einfach die bessere Lösung als die angefragten billig Tieferlegungsfedern die mit alten Dämpfern kombiniert werden sollen... Und man den Fragesteller ja helfen möchte das er sich das gut überlegt und keinen Fehler macht...😉


Aber auch die ooono Fraktion hat ja nicht unbedingt dazu beigetragen hier alle Infos zum ooono darzustellen um andere zu helfen eine Entscheidung zu treffen - die JEDER für dich SELBER treffen muss...

... Und ihr versorgt das dann dauerhaft mit Strom über Zigarettenanzünder?
Oder denkt regelmäßig daran es wieder aufzuladen?
Meldet sich das Teil wenn die Akkuladung niedrig ist?

Jedenfalls weiß ich immer noch nicht wie ihr den ooono mit Strom versorgt und sicherstellt das nicht irgendwann der Akku/Batterie/Knopfzelle leer ist und man es gar nicht bemerkt...
 
Das ist nun Mal in einem Forum so - da fragt z.b. jemand nach irgendwelchen Erfahrungen mit billig Tieferlegungsfedern - und natürlich gibt es bessere Alternativen - und am Schluss ist man dann beim voll einstellbaren KW V3.....🤣

Weil's einfach die bessere Lösung als die angefragten billig Tieferlegungsfedern die mit alten Dämpfern kombiniert werden sollen... Und man den Fragesteller ja helfen möchte das er sich das gut überlegt und keinen Fehler macht...😉


Aber auch die ooono Fraktion hat ja nicht unbedingt dazu beigetragen hier alle Infos zum ooono darzustellen um andere zu helfen eine Entscheidung zu treffen - die JEDER für dich SELBER treffen muss...



Jedenfalls weiß ich immer noch nicht wie ihr den ooono mit Strom versorgt und sicherstellt das nicht irgendwann der Akku/Batterie/Knopfzelle leer ist und man es gar nicht bemerkt...
beim 2er ist ein Ladekabel bei , mit einer USB könntest du im Auto laden , den Akkustand kannst du in der App
am Handy sehen ,
so wird es auch beim 1er sein , nur da musst du eine Kopfzelle tauschen .....die du im Auto in Reserve liegen haben solltest ;)
 
Ganz einfach das OOONO
Verbindet sich sobald das Auto gestartet wird und Vibration da sind mit der Handy App
Und macht ein Geräusch
Hörst du das Geräusch nicht ist die Batterie leer
 
Und damit ist alles gesagt und er hat Recht. Man stellt eine Frage und dann endet alles am Thema vorbei🤷🏻‍♂️
Ob das jetzt sooo schlecht ist, dass falsche Behauptungen hier nicht unkommentiert stehen gelassen werden?!?
Gerade die Ooono Nutzer haben ja immer wieder Blitzer.de thematisiert...

Da wir hier nicht im privaten Ooono Fanchat, sondern in einem öffentlichen Forum sind, aus dem ggfs. auch andere ihre Informationen zur Entscheidungsfindung beziehen, finde ich es durchaus angemessen bei den Fakten zu bleiben.

Grundsätzlich sind wir auch immer noch beim Thema und noch nicht zu einem Politik- oder Ölthread abgedriftet... :D
 
Carplay braucht es nicht, es reicht jegliches Bluetoothsignal vom Auto aus. Muss auch nichts drüber abgespielt werden, da die App auch die Handylautsprecher nutzen kann.

Und er warnt natürlich auch, wenn das Handy auf lautlos ist.


Ich wollte hier eigentlich keine Werbung machen, aber bin insgesamt echt erstaunt, was hier für Gerüchte, Mutmaßungen und Falschbehauptungen geäußert werden:
- Blitzer.de würde nicht automatisch starten
- Blitzer.de Autostart wäre komplizierter einzurichten
- Blitzer.de koste 5€ im Monat
- Blitzer.de hätte weniger Blitzer in der Datenbank als Ooono
- Blitzer.de würde bei lautlosem Handy nicht warnen.

Alles Gerüchte, die sich sofort widerlegen lassen, wenn man sich nur mal kurz mit der App oder auch nur deren Beschreibung beschäftigen würde...

Kaufen könnt ihr, was ihr wollt, aber vielleicht sollte mancher besser erst lesen, dann schreiben... :whistle:;)
Verwende Blitzer.de auch schon lange, startet automatisch sobald ich im Auto sitze, gibt Warnungen dezent über die Autolautsprecher ab und beendet sich automatisch, sobald ich das Auto verlasse.

Muss an keine Aktivierung bei den Fahrten denken - und das alles auch noch gratis.

Top! 👍

LG
Didi
 
Zuletzt bearbeitet:
Vorab, ich nutze die Hilfsmittel nicht aktiv in Deutschland.
Hier sind Oono 1 und Blitzer Pro im Einsatz.
Gerade auf Dörfern hat Blitzer.de einen FESTEN Blitzer nicht gekannt!
Der Autostart funktioniert bei Android sehr zuverlässig. Am iPhone nicht immer.
Bei Android ist manchmal die Warnung, trotz korrekter Einstellung, nicht hörbar. Display geht an, Ton keiner. Obwohl auf Handylautsprecher gestellt.

Oono braucht lange bis es die Fahrt erkennt. Autostart beim iPhone ist oft unzuverlässig. App muss immer Mal wieder manuell geöffnet werden. Warnungen waren bisher alle zuverlässig. Batterie "ständig" leer.

Ergo: beide doof. Aber Oono etwas besser.

Wenn mit dem zweier alle Probleme gelöst sind, bin ich dabei. Noch für 25 Eur Rabatt zu haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten