Machen wir mal hier weiter
"Zitat von
@Cheffe123
Und ich zweifle immer noch an dass der Unterschied der Aussteifung dient..."
Andere Teilenummern und Gewicht sind zumindest ein Indiz, welches für mich recht schlüssig ist.
Gefunden habe ich sonst noch:
"
Rolls Royce Phantom: >40000 Nm/1°
BMW Z4 Coupe: 32000Nm/1°
BMW E65: 30200 Nm/1°
BMW New Mini: 24500 Nm/1°
BMW X5: 23100 BMW Nm/1°
BMW Z3M Coupe: 21000 Nm/1°
BMW Z3 Coupe: 18600 Nm/1°
BMW E46 Limousine: 16000 Nm/1°
BMW Z4: 14500 Nm/1°
Lotus Elise: 11000 Nm/1°
BMW E46 Cabrio: 10900 Nm/1°
BMW Z8: 10500 Nm/1°
Porsche Boxster (986er): 10200 Nm/1°
RENAULTsport Spider: 10000 Nm/1°
Chrysler Crossfire Roadster: 9900 Nm/1°
BMW E36 Limousine: 9000 Nm/1°
BMW Z3 Roadster: 5600 Nm/1°
Mazda MX-5 Roadster: 5200 Nm/1°
Audi TT Coupé: 5100 Nm/1°"
Wenn es beim Z3 Coupe zum Z3M Coupe so ist, erscheint es zumindest wahrscheinlich, dass es bei anderen Modellen AG zu GmbH auch so ist.