Phönixfred... (Tagebuch eines ehemaligen Z4 Coupe Enthusiasten)

Kämpfen mit Windows 7, damit Mutti ihren Laptop wiederbekommt...
Und zwischendurch mal wieder nach Felgen gucken, 18" sind auf dem Roadster schon mickrig, auf´m Kuhpe gehen die unter.
Meine OZ stehen zum verkauf ;-)

Schon witzig. Ich schaue nur nach 17" und 18" und präferiere eigentlich sogar die 17 Zöller ....

18" ist mir mit UHP einfach zu hart. 19" damit will ich mir gar nicht erst vorstellen
 
Ich habe ein B12 mit H&R Stabis verbaut, das funzt hervorragend mit 19" :thumbsup:
Da ist das M-Fahrwerk vom E91 wesentlich unkomfortabler.

Gut, ich hab noch das Serienfahrwerk drin und die schweren 108er drauf.... Kann natürlich schon etwas ausmachen.

Furchtbar [emoji85] vor allem in Verbindung mit einem Fahrwerk [emoji33]


[emoji6] wer braucht schon UHP [emoji848]

Ich hatte die 255er mal günstig bekommen (195€ für beide) und daher hab ich die mal probiert. Hatte jetzt keine so hohen Erwartungen, aber mit denen ist das Fahrvergnügen auf schönen Straßen deutlich gestiegen. Vor allem ist das Vertrauen ins Auto bzw. in die Reifen sehr deutlich gestiegen. Das war mit den vom Vorbesitzer montierten Fuldas nicht. Daher werde ich mir wohl nach diesem Satz wieder einen solchen Satz kaufen.
 
Gut, ich hab noch das Serienfahrwerk drin und die schweren 108er drauf.... Kann natürlich schon etwas ausmachen.

OMG, die bleischweren 108er. Probier mal ne leichte Felge aus, falls jemand in der Nähe dir die mal ausleiht.
Es ist ein Unterschied wie Tag und Nacht. Für mich definitiv eine enorme Verbesserung im Fahrverhalten, die sich lohnt.
Und falls neue Bremsscheiben nötig werden, würde ich immer die leichteren Compounds empfehlen.
 
OMG, die bleischweren 108er. Probier mal ne leichte Felge aus, falls jemand in der Nähe dir die mal ausleiht.
Es ist ein Unterschied wie Tag und Nacht. Für mich definitiv eine enorme Verbesserung im Fahrverhalten, die sich lohnt.
Und falls neue Bremsscheiben nötig werden, würde ich immer die leichteren Compounds empfehlen.

Weiß ich ja. ;)

Hab mich schon mit dem Thema beschäftigt und bin aktiv auf der Suche nach leichten Alus. Habe mir auch schon das Buch "Fahrdynamik in Perfektion" von Wolfgang Weber zu Gemüte geführt.

Angebot für die Compounds hab ich auch schon mal eingeholt und werde die auch kaufen, sobald die jetzigen Zimmermänner unten sind.
 
  • Like
Reaktionen: UPZ
OMG, die bleischweren 108er. Probier mal ne leichte Felge aus, falls jemand in der Nähe dir die mal ausleiht.
Es ist ein Unterschied wie Tag und Nacht. Für mich definitiv eine enorme Verbesserung im Fahrverhalten, die sich lohnt.
Und falls neue Bremsscheiben nötig werden, würde ich immer die leichteren Compounds empfehlen.
Tja, ich habe bei einem Forenbekannten Tuner in der Mitte von D mein Fahrwerk einstellen lassen: B12, H&R Stabis, OZ Alleggerita 18" mit 225er PSS (17,5kg pro Rad)...

Mit den Bleischweren 19" ZP4 und abgefahrenen Conti SC6 mit Mischbereifung (min. 22kg pro Rad) funzt die Karre viel besser..., viel weniger DSC eingriffe, fährt viel kontrollierter um´s Eck und grade aus ist er genau so gut, eventuell etwas besser...

Soviel um den Hype einer Firma (was mir eh auf den Zeiger geht, und Kritik darf man auch nicht äußern) hier im Forum, da würde ich mir ein KW V3 oder SC erst gar nicht antun, das wäre mir zu viel Geld, was ich in den Wind schießen würde...
 
Muss da einmal gegenhalten ;) Ich bin mit der Arbeit des forenbekannten Tuners sehr zufrieden :thumbsup:
Das für dich wie für mich die 19" Mischbereifung besser funktioniert mag andere Gründe haben :whistle:
Hängt vielleicht auch mit dem Fahrstil zusammen 8-)
Das mit Gleichbereifung nicht der Grip an der HA ist wie mit Mischbereifung ist klar ;)
 
Soviel um den Hype einer Firma (was mir eh auf den Zeiger geht, und Kritik darf man auch nicht äußern) hier im Forum, da würde ich mir ein KW V3 oder SC erst gar nicht antun, das wäre mir zu viel Geld, was ich in den Wind schießen würde...

Lieber Michael,
jeder muss letztlich selbst ausprobieren, wissen, entscheiden und letztlich zahlen, was für ihn optimal ist. Ich habe aber gleich an zwei Fahrzeugen für mich die Erfahrung gemacht, dass weniger Gewicht an der Vorderachse zu einem besseren Fahrverhalten führt. Wenn das bei dir sich anders anfühlt, dann ist das auch okay. Deshalb kann jeder hier seine Meinung schreiben und auch das tun, was er für richtig hält.
 
Bei dieser forenbekannten Firma war ich bereits 3x und war wie Markus ebenso zufrieden. Trotzdem kann es geschehen, dass es bei deinem Besuch irgendwie nicht funktioniert hat, was ja zum einen an dem Problem gelegen haben kann, was du ja erst vor kurzem behoben hast und den TÜV bekommen hast. Zum Anderen kannst du auch mal Pech haben, dass sie sogar das Setup für dein Fahrwerk nicht hinbekommen haben. In letzterem Fall gäbe es auch die Möglichkeit, das überprüfen zu lassen und gegebenenfalls nachzubessern.

Aber bei jeder Gelegenheit dein Pech bei dieser Firma als Paradebeispiel oder Referenz für deren Arbeit heranzuziehen, ist etwas überzogen, finde ich.
 
Bei dieser forenbekannten Firma war ich bereits 3x und war wie Markus ebenso zufrieden. Trotzdem kann es geschehen, dass es bei deinem Besuch irgendwie nicht funktioniert hat, was ja zum einen an dem Problem gelegen haben kann, was du ja erst vor kurzem behoben hast und den TÜV bekommen hast. Zum Anderen kannst du auch mal Pech haben, dass sie sogar das Setup für dein Fahrwerk nicht hinbekommen haben. In letzterem Fall gäbe es auch die Möglichkeit, das überprüfen zu lassen und gegebenenfalls nachzubessern.

Aber bei jeder Gelegenheit dein Pech bei dieser Firma als Paradebeispiel oder Referenz für deren Arbeit heranzuziehen, ist etwas überzogen, finde ich.
Moment!
Ich habe nur MEINE Erfahrung wiedergegeben mit MEINEN Gefühl des Fahrens MEINES E85.
Ich habe MEIN persönliches Fazit dargestellt.
Das Drumherum, was noch gelaufen ist, habe ich bewusst ausgelassen, weil es peinlich für den Tuner werden würde und wieder MEINE Erfahrungen wiedergegeben.
Da sind wir wieder beim Hype der Forenbekannten Gewerblichen ;-)
Das es bei anderen besser funktioniert habe ich weder bestätigt (was ich auch nicht könnte, da ich nie ein solches Fahrzeug bewegt habe) noch ausgeschlossen (auch da, ich habe nur mein E85 bewegt).
Ich habe völlig Emotionslos MEINE Erfahrung wiedergegeben und habe bewusst keine Firmennamen angegeben.
Und das mit den Wandler, da hat sich die Firma MEINER Meinung nach die Karten gelegt, da 4 andere sofort gesagt haben: Ja, Deine Automatik hat einen Schuss weg, das liegt am Wandler.
Bei dem Tuner, bei dem ich war, kam nur: Deine Automatik hat ein defekt, nix weiter...
Ja, ich habe von dem Tuner die Standardsoftware aufgespielt bekommen, ohne Angabe von dem zuerwartenden Leistungsplus.
Wie geschrieben: MEINE Erfahrungen, nicht mehr und nicht weniger, und Protokolle dürfte ich so in meinem Beruf nicht abgeben (wieder: MEINE Erfahrung)

Kann jeder, daraus sein persönliches Fazit draus ziehen...
Für mich ist das Thema hiermit beendet :) :-)
 
da würde ich mir ein KW V3 oder SC erst gar nicht antun, das wäre mir zu viel Geld, was ich in den Wind schießen würde...

Das sehe ich anders!
Es kommt natürlich darauf an wo Du es abstimmen lässt und was Deine Vorgaben sind.
Wenn alles passt solltest auch Du mit dem KW V3 oder Clubsport glücklich werden.
 
Das erste was ich machen werde ist dann ein Getriebeölwechsel da Automatik :) kennt da wer eine gute Anlaufstelle in HH und Umgebung :)?
-ATO Autotechnik Ohlsdorf GmbH 22335 Hamburg, Sommerkamp 31a, 040-5550-5540
-Herbitt Cars GmbH 22761 Hamburg, Ruhrstrasse 57a, 040-88915660
Hier die ganze Liste
 
Wir reden nicht ernsthaft in einem ROADSTER - FORUM über Sinn und Unsinn oder?

Außerdem gibt es Dinge die man zwar diskutieren kann aber Gefahr läuft sich lächerlich zu machen, denn Physik ist Physik egal was man darüber denkt.
 
Zurück
Oben Unten