Phönixfred... (Tagebuch eines ehemaligen Z4 Coupe Enthusiasten)

Das kann sein, nur bei meinem Fahrpensum sehen die Reifen seit einem Jahr immer noch gut aus. [emoji106] Aber hör auf Markus, er ist die Fachkraft...[emoji2]

Ich folge mal einfach deiner Empfehlung.
13 Euro kann man mal riskieren. Dann werde ich ja sehen, ob das auch für ein größeres Fahrpensum reicht.

Danke euch allen.
 
upload_2017-7-16_21-58-23.png

@CityCobra, sowas klebt bei dir auch am Motor, oder?
gute Nacht und ruhigen Wochenbeginn, gleich Renterscheuchen, bin wech.

Geil :thumbsup:
Nach dem Z1 das schönste Stück Automobil von BMW :thumbsup:

nicht meins. da gefällt mir der Hanomag :t besser. sorry - mag dieses "aufgeblasene" Styling nicht. :crynew:
aber ich hab da vermutlich einfach keine Ahnung von. :whistle:

Z4 QP. aber was willste von staubgrauendachschadenfahrern auch erwarten. &: :frech:
 
Geil[emoji106]
Nach dem Z1 das schönste Stück Automobil von BMW :thumbsup:
Der schönste BMW ist der 507 aber so selten das ich leider noch nie einen in echt sehen durfte.

Aber der e30 ist auch sehr schön hatte mal ne weile nen 320i für 500DM damals [emoji1] der ging auch schon gut vorwärts. Ich glaube 129 PS hatte der noch ohne Kat und schön leicht [emoji106]
 
Der schönste BMW ist der 507 aber so selten das ich leider noch nie einen in echt sehen durfte.

Aber der e30 ist auch sehr schön hatte mal ne weile nen 320i für 500DM damals [emoji1] der ging auch schon gut vorwärts. Ich glaube 129 PS hatte der noch ohne Kat und schön leicht [emoji106]

Geh mal in die Klassikstadt nach Frankfurt da steht ein Traum von 507 in einer von den Boxen im dritten Stock [emoji1303][emoji1303][emoji1303][emoji41]
 
dann erklärs mir :thumbsup: , Styling wie ein 2klässler ein Auto zeichnet :confused: , Verbreiterungen wie direkt von Grusel-Tuning entsprungen :ulrich:, Heckspoiler wie ne Manta-Platten-Theke direkt ausm Pott (Imbiss ist deswegen pleite gegangen) :end:, Farbe - ja war damals so Mode :# - wird deswegen aber nicht besser, Felgendesign :2bigcryz:- passt zum Rest - nämlich gar nicht corn2. ... jetzt du corn

edit: den gleichen Wagen - als Serienkiste aber mit dem Motor. schlicht, einfach, unscheinbar und trotzdem gewaltig. den würd ich nehmen.
 
Die 15 Betriebsstunden sollten dann aber auch innerhalb von 2 Jahren erreicht werden.

Nicht wenn ich den Zetti ab und zu in der Garage starte. [emoji6]
Ich hänge mir noch eine schöne Fototapete mit dem Motiv einer Landstraße oder Rennstrecke vor die Nase und schon habe ich Spaß! [emoji23]
 
Na ganz einfach:
Die erste M3-Baureihe wurde Anfang 1986 als Homologationsmodell für die Deutsche Tourenwagen-Meisterschaft vorgestellt und basierte auf der Baureihe E30. (Quelle:Wikipedia.de)
Daher die breiteren Kotflügel und der Biertresen ;)
Und Mitte der 80er war das Stand der Technik, würde ich mal als Laie sagen.
Der 190er AMG Evo II, den fand/finde ich von der Optik Gruseliger.
 
Na ganz einfach:
Die erste M3-Baureihe wurde Anfang 1986 als Homologationsmodell für die Deutsche Tourenwagen-Meisterschaft vorgestellt und basierte auf der Baureihe E30. (Quelle:Wikipedia.de)
Daher die breiteren Kotflügel und der Biertresen ;)
Und Mitte der 80er war das Stand der Technik, würde ich mal als Laie sagen.
Der 190er AMG Evo II, den fand/finde ich von der Optik Gruseliger.
Wurde aber zu genau demselben Zweck so auf die Strasse gebracht..Für Daimler ne Revolution mit dem Krawallspoiler hinten...Wollte ich auch immer haben:) :-):) :-):) :-)
 
Zurück
Oben Unten