Phönixfred... (Tagebuch eines ehemaligen Z4 Coupe Enthusiasten)

@markusoh noch ein sehr wichtiger Einschub! Bitte NIE, NIE, NIIIIIIEEEEE für die Berge Latexschläuche verbauen! Die sind zwar etwas leichter und generell durchstichsicherer als Butylschläuche, aber leider neigen Latexschläuche zu spontanen Platzern, gerade bei Wärmeeintrag durch die Felge. Das gibt es bei uns bei Jedermann-Rennen oft genug, dass die "Helden" am Ende der Abfahrt an der Seite stehen und Schläuche wechseln. Und wenn sie den Schlauch selber wechseln können, dann haben sie noch Glück gehabt. Der Reifen ist von jetzt auf gleich komplett platt und dann bremst man auf der Felge, bzw. auf der Fresse...
 

Irgendwo da in dem Bereich habe ich das mal aufgeschrieben.

Der Goodyear fällt sicher nicht in die Kategorie Blei, da bin ich bei dir. Zumal man immer die Alternativen abwägen muss und wenn ich 18 Zoll fahre (wie auf dem 3er) dann fahre ich Goodyear 👍
 
Du Extremist... 🤪

Bin mir sicher, man kann beim Reifen im Bereich von Kilogramm sparen. Dazu dann der lange Hebel...
Ihr seit aber auch Erbsenzähler 😂😂😂

Das ein LINGLONG schwerer sein mag streite ich nicht ab...
Das ein Good Year Eagle F1 zwei Kilo schwerer ist als ein PSS?
wo habe ich etwas von zwei Kilogramm gesagt. Ich habe gesagt es liegt im Bereich von Kilogramm, nicht Gramm. Also mal sicher >500g... Und das wurde jetzt ja schon bewiesen... ;-)
 
wo habe ich etwas von zwei Kilogramm gesagt. Ich habe gesagt es liegt im Bereich von Kilogramm, nicht Gramm. Also mal sicher >500g... Und das wurde jetzt ja schon bewiesen... ;-)
Es geht bei dem Gewicht ja auch darum wo es sich befindet und da es nun mal ganz Außen auf der Felge ist, sollte sich auch ein relativ geringer Gewichtsunterschied negativ oder positiv bemerkbar machen.
Ich bin hier aber nicht der Experte, also wer kann da für Klarheit sorgen?
 
Amazon hat Gewichte hinterlegt und die taugen zumindest zum Vergleich...

Michelin PSS 225 40 18 - 9,26 KG
Michelin PS 3 225 40 18 - 9,66 KG
Good Year Eagle F1 As. 3 225 40 18 - 9,6 KG

@Cheffe123 schrieb was von 2 KG nicht du @STP2 😜😜😜
 
ich habe mal Dunlop - Goodyear angeschrieben wegen der Gewichte der folgenden Dimensionen des neuen Asymmetric 5...

225/40/18
255/35/18
235/40/18
265/35/18

225/35/19
255/30/19
235/35/19
265/30/19
 
die email ist ja schnell geschrieben...
vielleicht übernimmt das mal jemand für die anderen interessanten Reifen. Ich kenne mich bei Michelin leider nicht so aus... :(
 
Wenn das jemand übernimmt dann bedeutet das, dass er auch den ersten Beitrag im Thread regelmäßig pflegen muss damit das ganze einen Sinn ergibt, sonst ist es wieder ein Rohrkrepierer. Sowas wäre sicher cool, aber dann geht ja die Glaubensfrage schon damit los welche Gewichte man zulässt. Die aus dem Gutachten, die welche irgendjemand gewogen hat? Das was der Hersteller sagt?
In der Praxis leider gar nicht so einfach wie zahlreiche Listen beweisen.
 
Wenn das jemand übernimmt dann bedeutet das, dass er auch den ersten Beitrag im Thread regelmäßig pflegen muss damit das ganze einen Sinn ergibt, sonst ist es wieder ein Rohrkrepierer. Sowas wäre sicher cool, aber dann geht ja die Glaubensfrage schon damit los welche Gewichte man zulässt. Die aus dem Gutachten, die welche irgendjemand gewogen hat? Das was der Hersteller sagt?
In der Praxis leider gar nicht so einfach wie zahlreiche Listen beweisen.
Wichtiges Argument vergessen. Nach 1 oder 10 Runden NRing? 😅
 
Ich hoffe auf morgen, ansonsten Freitag.
Zumindest hat der lokale Händler mir noch keine Verzögerung gemeldet.

dann mit Netshield einreiben, wieder zum Händler, Reifen drauf, dann Zeit finden die aufs Auto zu Schrauben (Klausurphase!), dann hoffentlich freuen 😱
 
Zurück
Oben Unten