Phönixfred... (Tagebuch eines ehemaligen Z4 Coupe Enthusiasten)

Zum Jimny: Wenn ich mir jemals einen Geländewagen/SUV zulegen sollte, dann exakt so ein Teil. Coole, kantige Optik, Ausstattung mit allem Wesentlichen ohne überflüssigen Firlefanz, Motor ausreichend zum zügigen Cruisen, Fahrverhalten etwas schwammig. Eine geniale, entschleunigende Old-School-Karre. Wenn die erbärmlichen grünen Ökofreaks irgendwann den Verkehrsminister stellen, könnte man mit diesem Karren glücklich werden. Bin positiv überrascht.
 
An der Lieferzeit kann man unschwer erkennen, dass nicht nur ich so denke...
 
Jimny, geniales Auto für die Berge. Wenn ich im Winter in den Bergen unterwegs bin mit dem Skiverein fahr ich öfter einen Jimny, damit kommst du fast überall hoch. Wo der nicht mehr hoch kommt brauchts schon Kettenfahrzeuge. Hier noch ein kleines Suchbild, na wo ist der Jimny :D

387549

Den übertrifft nur noch der alte Lada Niva den wir hatten. Das Teil war auch unkaputtbar.
 
... die erbärmlichen grünen Ökofreaks irgendwann den Verkehrsminister stellen...
naja... ich kann die Panik vor den grünen nicht nachvollziehen, in BaWü führen die die Regierung an, und da hört man noch nicht viel vom "Ökoterror". Ich bin grad zu müde um zu recherieren seit wann die bajuwrischen schwarzen den Verkehrsminister stellen - und nachzuvollziehen was die seitdem positives bewegt haben...
Die deutsche Infrastruktur ist ja jetzt nicht gerade das große Vorbild für eine der stärksten Industrienationen der Welt. Aktuell muss auch die glorreiche Groko unter Führung der schwarzen Mutti zugeben, das die Klimaziele (Bewegung muss da passieren, das sollte wohl unstrittig sein, meine Meinung!!! - wenn ich mir meine Heimat so über die Jahre und die Jahreszeiten betrachte!!!) ohne eine Belastung der Bürger nicht mal im Traum erzielt werden können. Während andere Länder in der Entwicklung von alternativen Antriebskonzepten schon länger tätig sind, kann man den einheimischen KFZ-Herstellern da schon etwas Untätigkeit unterstellen. Von daher - auch die grünen werden das Autofahren nicht verbieten. Maßnahmen zum Hochwasserschutz, Dürre, Waldbränden, Ernteausfälle werden vom Steuerzahler aufgefangen werden (müssen?). Tja, nach jahrelanger Untätigkeit der agierenden Politik - vllt. ist es an der Zeit das mal jemand anders Vorschläge auf den Tisch bringt. Und da unsere Mutti ja aktuell auch nicht ganz fit zu sein scheint, wäre es wohl auch von der Seite mal an der Zeit jemanden als Nachfolger zu präsentieren, aber da sehe ich aktuell auch nur einen Scherbenhaufen. Die Roten brauchen keinen Kanzlerkandidaten aufzustellen (das wäre schon sehr vermessen 😜). Tja - und die blaue Alternative ( :ulrich: - meine Meinung!!!) hat jetzt auch nicht gerade das, was man ein Konzept nennt. ...
so, soviel zur Politik, zurück zum Fred, ich gehe jetzt mit dem neuen Hochdruckreiniger spielen - mit Schaum :5jesterz: bei uns in der Einfahrt :b .
 
So, endlich Feierabend! :) :-)
Wenn es heute Abend und Morgen noch was leckeres zum Essen gibt, ist das Wochenende gerettet. ;)
Nur das Wetter könnte etwas besser sein.
Aber Langeweile kommt hier nicht auf, gleich ist wieder Stimmung in der Bude wenn der Lütte mit meiner Frau zurück von der Kita kommt... 😜
 
Das sieht ja fast so aus wie eine einigermaßen schotterfreie haltebucht! :O
Auf dem Bild zumindest minimal akzeptabel... :D

Muss ich auch hin! :D
 
Zurück
Oben Unten