Phönixfred... (Tagebuch eines ehemaligen Z4 Coupe Enthusiasten)

Die ceramic würde ich aus benannten gründen auch nicht nehmen. Ansonsten Textar oder Ate wobei ate wohl nicht selbst produziert...
 
Die ceramic würde ich aus benannten gründen auch nicht nehmen. Ansonsten Textar oder Ate wobei ate wohl nicht selbst produziert...

Wo steht das? Ceramic nicht bei gelocht... :thumbsdown:

Edit: Das wird jetzt ausprobiert weil ATE sagt ja nicht NEIN sondern empfiehlt es nur nicht...

image.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Wo steht das? Ceramic nicht bei gelocht... :thumbsdown:

Edit: Das wird jetzt ausprobiert weil ATE sagt ja nicht NEIN sondern empfiehlt es nur nicht...

Anhang anzeigen 158923
Du putzt doch so gerne Felgen, warum verpasst du da deinen neuen Compundscheiben nicht einfach vernünftige Beläge von Textar die tausendfach bewährt sind und garantiert das ganze Potential der Scheiben ausnutzen und vorallem einfach völlig ohne pfeifen, rubbeln usw. Auskommen. Klar KANN das auch mit den Ceramic klappen aber bei Bremsen bin ich konservativ.
 
Du putzt doch so gerne Felgen, warum verpasst du da deinen neuen Compundscheiben nicht einfach vernünftige Beläge von Textar die tausendfach bewährt sind und garantiert das ganze Potential der Scheiben ausnutzen und vorallem einfach völlig ohne pfeifen, rubbeln usw. Auskommen. Klar KANN das auch mit den Ceramic klappen aber bei Bremsen bin ich konservativ.

Versuch macht kluch... (Wenn ich mir mal was in den Kopf gesetzt habe! Naja :rolleyes::oops:)
 
So jetzt mal wieder was anderes wie Bremsen! Seit Montag steckt mein "neues" Lenkrad wieder im Coupe! Ist jetzt doch ganz anders geworden aber das ist eine lange Geschichte die erspar ich euch ;) der Holzring vom Individual Lenkrad ist NICHT entfernbar :mad: dadurch musste das Lenkrad um 4mm (2mm Polster rundum) aufgepolstert werden! Ist jetzt noch etwas dicker geworden aber für mich passt das so :thumbsup: kleine Mädels mit kurzen Fingern dürften inzwischen schon Probleme bekommen... :p :P Aber das ist mir ja egal :D

image.jpg

image.jpg

image.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde dein neues Lenkrad total geil, so wird meins 2015, nur ohne MNähte, das Gefällt mir nicht.

Werde meine Sitze auch neu Polstern und beziehen lassen, wollte mittig Alcantara und aussen Leder aufbringen lassen :-)
Dann schauen wir mal, was gute Mann noch so machen kann :-)
 
Hallo Markus, wie hast du das mit den abgegriffenen Speichenabdeckungen links und rechts gemacht ? Sind die neu oder lackiert? Auch die MFL Schalter sehen so neu aus.
Dierk

MFL Schalter und Schaltwippen sind neu (oder sehr sehr gute Gebrauchtteile).
Speichenabdeckungen links/rechts habe ich ledern lassen... ;) Zeig ich dir morgen, schaut echt gut aus.
 
Markus macht noch einen Neuwagen draus aber das gefällt mir.

DAS ist der Plan... :D

was kostet sowas?

Von -> Bis!
Lenkrad ledern geht bei € 159,-- los.
Dann kommen Speichenabdeckungen ledern/lackieren und erhöhter Aufwand wegen dem Holzring da es ja ein Individual Lenkrad war.
MFL links/rechts wenn du nichts gebrauchtes findest ca. € 170,--.
Schaltwippen wenn du nichts gebrauchtes findest ca. € 250,--.
Montage bei BMW € 35,--
Da kommt schon ganz schön was zusammen!
 
Eine Baustelle weniger, eine Baustelle mehr!

Im zuge unseres Fahrzeugpflegeworkshop's mit Manuel (@M-Enni) bei Klaus (@QP263)
hat sich Manuel meiner defekten Sitzseitenwange angenommen! Das Ergebnis ist erstaunlich!
Ach und die Sitze sind gar nicht so dunkel ;) !!!
Wie immer im Leben gewusst wie und das richtige "Werkzeug" (Produkte)...
Jetzt weiss ich ja was zu tun ist um den Rest auch auf vordermann zu bringen!!!
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    184,2 KB · Aufrufe: 142
  • image.jpg
    image.jpg
    207,4 KB · Aufrufe: 144
  • image.jpg
    image.jpg
    174,3 KB · Aufrufe: 142
Kannst du noch n bisschen detaillierter auf die Aufbereitung eingehen? Hab bei meinen weißen (grauen :confused:) Flanken das selbe Problem...
 
Kannst du noch n bisschen detaillierter auf die Aufbereitung eingehen? Hab bei meinen weißen (grauen :confused:) Flanken das selbe Problem...

Hab das ja gestern auch das erste mal gesehen! Vorgehensweise wird hier sehr gut beschrieben... :thumbsup:

https://www.lederzentrum.de/tip/auto/fresh.html

Aber! Meine Farbe war aber nicht vom Lederzentrum, hatte dort angerufen, Gespräch verlief ungefähr so:
"Äh ja ne Individualleder und vor allem das Gelb können wir so nicht anmischen da brauchen wir ein Muster für!
Also ausbauen und schicken oder irgendwo was abschneiden und einsenden wo man es nachher nicht sieht" :eek: :o

www.ledertechnik.com hatte die Farbe dann einfach im Shop und passt perfekt!
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine Baustelle weniger, eine Baustelle mehr!

Im zuge unseres Fahrzeugpflegeworkshop's mit Manuel (@M-Enni) bei Klaus (@QP263)
hat sich Manuel meiner defekten Sitzseitenwange angenommen! Das Ergebnis ist erstaunlich!
Ach und die Sitze sind gar nicht so dunkel ;) !!!
Wie immer im Leben gewusst wie und das richtige "Werkzeug" (Produkte)...
Jetzt weiss ich ja was zu tun ist um den Rest auch auf vordermann zu bringen!!!
Ich geh mal davon aus das das auf dem Bild etwas täuscht, oder ist das gelb auf der Wange heller? Ansonsten super gut geworden, sieht aus wie neu. Werde ich nächstes Jahr auch mal machen. Das Leder ist da auch etwas brüchig.
 
Ich geh mal davon aus das das auf dem Bild etwas täuscht, oder ist das gelb auf der Wange heller? Ansonsten super gut geworden, sieht aus wie neu. Werde ich nächstes Jahr auch mal machen. Das Leder ist da auch etwas brüchig.

Natürlich ist das Gelb heller, deswegen ja eine neue Baustelle! Den Rest reinigen um auch dort wieder die original Farbe hervor zu holen ;) das speckige Gelb ist scheinbar nur der Dreck der Jahre (gepflegt habe ich die Sitze aber eben nicht gereinigt) der mit Lederpflege ja nicht weg geht! Auf dem Foto ist der Unterschied allerdings größer als in echt da die nicht behandelten Stellen unterhalb und oberhalb der reparierten Stelle viel mehr glänzen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Vorm aufbereiten und auffrischen der Ledersitze bitte erst ordentlich mit Lederseife und Lederbürste gründlich reinigen... Bei dem Vorgang seht Ihr schon einen gewaltigen Unterschied
 
Ich hab den Sitz wirklich nebenbei gemacht. Das Ganze hätte im Grunde mehr Zeit gebraucht. Die Sitzwange habe ich ja zum teil ja kpl runter geschliffen und die Farbe 3 fach aufgetragen. Aber der Markus muss ja auch noch was zu schaffen haben... :D
 
Ich hab den Sitz wirklich nebenbei gemacht. Das Ganze hätte im Grunde mehr Zeit gebraucht. Die Sitzwange habe ich ja zum teil ja kpl runter geschliffen und die Farbe 3 fach aufgetragen. Aber der Markus muss ja auch noch was zu schaffen haben... :D

Ja genau ...er soll was Arbeiten an seinem Coupé ... Nicht nur Bilder machen ! Grins
 
Zurück
Oben Unten