Heavysquat
macht Rennlizenz
Moin.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.




Brunch ?Uhr kaputt?![]()
@Isoklinker, das Bild wo das Gewinde am Ende ist sieht verrückt aus! Ich dürfte in etwa dieselbe Höhe hinten fahren wie du und bei mir ist das Gewinde noch lange nicht am Ende!!! Wenn ich mal "unterm" Auto bin schau ich mir das an und mache ein Foto...
Aber der schreibt doch:Ich weiß das du da noch Luft hast, deswegen habe ich ja angefangen nachzuforschen. Bin dann auf einen Thread in den USA gestoßen und da wurde mir einiges klar.
![]()
Ist das eine vom Vati bezahlte Variante?Aber der schreibt doch:
So problem is solved. 120nm/220mm spring will be used, instead of 120/200. Which will solve all the problems.
Wenn KW das als technisch machbar einstuft, dann würde ich diese Vatiante vorziehen.

Aber der schreibt doch:
So problem is solved. 120nm/220mm spring will be used, instead of 120/200. Which will solve all the problems.
Wenn KW das als technisch machbar einstuft, dann würde ich diese Vatiante vorziehen.

Ich habe in der Vergangenheit nur gute Erfahrungen mit KW gemacht. Hast du mal angerufen und dich in die Technik verbinden lassen? Vielleicht ist man bereit für einen geringen Aufpreis einen Wechsel zu machen wenn du da Interesse daran hast. Natürlich blöd dass du die erste Version bekommen hast, aber ich finde es dennoch gut dass man im Rahmen der Produkpflege während des Produktlebenszyklus solche Veränderungen einfließen lässt.Klar kann ich auch längere Federn einbauen, mich ärgert ja was ganz anderes. Die Dämpfer von meinem DDC aus 06/2017 (also eines der ersten) hat kürzere Dämpfer als OEM.
Als ich KW darauf hinwies, kam als Antwort, ich solle beweisen, dass die Mindesthöhe nicht erreicht wird. Bei einem 3,5k FW hätte ich da eine andere Antwort erwartet.
Fakt ist einfach, KW hat später die Dämpfer geändert.
Wie oben schon geschrieben bin ich erst darauf gekommen als mir Markus Bilder von seinem geschickt hat. Da ist im entlasteten Zustand sogar die Helper Feder entlastet, da ist die bei mir schon auf Block.
Hier mal der Vergleich mit Markus seinem DDC.
Anhang anzeigen 539947
Ich habe in der Vergangenheit nur gute Erfahrungen mit KW gemacht. Hast du mal angerufen und dich in die Technik verbinden lassen? Vielleicht ist man bereit für einen geringen Aufpreis einen Wechsel zu machen wenn du da Interesse daran hast. Natürlich blöd dass du die erste Version bekommen hast, aber ich finde es dennoch gut dass man im Rahmen der Produkpflege während des Produktlebenszyklus solche Veränderungen einfließen lässt.