Ich verstehe das nicht, warum man sowas nicht nach einem Monat der Bundesnetzagentur übergibt?
Also die meisten Telekommunikationsunternehmen reagieren bei Aufforderungen der Bundesnetzagentur viel schneller, als wenn ein unbedeutender Bürger etwas will (only my two cents).
50 Anrufe = 50 verschiedene Tickets... die gekonnt wegignoriert werden. Anrufen, ca. 50x

1 Ticket aufmachen (per Mail, nicht anrufen, weil die Informationen von Menschen in ein Ticket geschrieben werden=Fehler sind von Anfang an vorprogrammiert) = 1 Ticketnummer = vollständige Transparenz für Dich und das TK-Unternehmen und wenn nichts passiert = alle höheren Ebenen (CEO,CRO,COO) haben nur eine Ticketnummer, wenn die Bundesnetzagentur freundlich, aber bestimmt um Abarbeitung von diesem einem Ticket drängt.
Anrufen












P.S.: bei einem TK-Unternehmen, welches an ein Stadtwerk angegliedert ist, mit einer sehr überschaubaren Mannschaft, ja, da kann man tatsächlich anrufen, da ist die Personenanzahl wesentlich geringer, die sich um solche Fälle kümmern.