Phönixfred... (Tagebuch eines ehemaligen Z4 Coupe Enthusiasten)

Noch eine blöde Frage zur Gewährleistung. In den ersten 6 Monaten ist ja der Händler in der Beweispflicht.
Ich hab das Auto am 30.08.2014 gekauft, also ist der Händler bis Ende des Monats (Februar) in der Beweispflicht.
Da ich mal davon ausgehe das die Mängel nicht innerhalb der nächsten 2 Wochen abgewickelt werden, reicht es das ich den Verkäufer darüber in Kenntnis gesetzt habe?
Nicht das ich nach Ablauf diese Zeit in die Situation komme, die Defekte nachweisen zu müssen (das diese beim Kauf bereits vorhanden waren) :x
 
... mach es per Einwurfeinschreiben,
Zeitpunkt der Mängelfeststellung und Nennung einer Frist.

Sollte im Streitfall so bestand haben!

Grüsse
Harryz
 
... würde immer die Schriftform vorziehen,
nur meine (altmodische) Meinung.
Ja stimmt schon. Werde nächste Woche mal zu meinem BMW-Händler des Vertrauens fahren und das ganze festhalten.
Dann hab ich immerhin schonmal was in der Hand. Wenn es klappt, natürlich am besten gleich nach Paderborn fahren.
Achja, hab ich schon die Heckenscheibe ohne Funktion erwähnt ? Die geht nämlich auch nicht, da fließt einfach kein Strom :D
 
Du schreibst von einem verschwiegenen Heckschaden. Was hält dich da noch davon ab, zumindest einen Anwalt einzuschalten? Eine E-Mail zählt im Falle des Falles gar nichts, sowas muss offiziell sein, Einschreiben ist auf jeden Fall ein guter Tipp. Ich hab so ne Scheiße vor Jahren mal durchgemacht, der Händler musste das Auto abzüglich einer Nutzungspauschale zurücknehmen.
 
Eine bloße Mängelanzeige wird regelmäßig nicht (mehr) genügen.

Du solltest die Mängel anzeigen und eine angemessene Frist zur Mängelbeseitigung setzen. Hierbei sind zwei Wochen meist schon großzügig.
Sollte es der gewährleistungspflichtige Verkäufer nicht binnen der gesetzen Frist schaffen, soll er dir nach Vorführung der Mängel diese (schriftlich) anerkennen. Dann wäre deinerseits keine "Gefahr" mehr im Hinblick auf den bevorstehenden Fristablauf hinsichtlich der anerkannten Mängel gegeben.

Vom (Einwurf-) Einschreiben kannst du absehen. Das kostet Geld und beweist effektiv nur, das irgendetwas zugestellt wurde - aber gerade nicht was (keine Inhaltsfeststellung). Da ist eine beantwortete E-Mail (oder Lesebestätigung) zumindest gleichermaßen (un)geeignet.
Auf Nummer sicher geht es nur mittels Zustellung unter Zeugen (Kopie des Inhaltes vom Zeugen und Einwurf bestätigen lassen), Zustellung durch Gerichtsvollzieher (amtl. Zugangs- und Inhaltsnachweis) oder halt im Wege einer Klage (Frist gehemmt).

Allerdings solltest du durchaus in Betracht ziehen, im Fall der Fälle einen rechtlichen Beistand - kein Internetforum ohne Kenntnisstand des Sachverhaltes - zu konsultieren (Konfrontationskurs) oder dich auf Dauer damit abfinden, dass der Zetti etwas mehr Zuneigung benötigt und zum Rumzicken neigt.
Klingt hart, ist wohl aber (leider) so.
 
Wenn der Händler sich querstellt bzw die Garantie bei sowas nicht greift (Motor) dann verkauf ich das Teil wieder .. jetzt auch noch die Sache mit den Felgen, ich hab einfach keine Lust mehr ständig zu basteln und neue Dinge zu entdecken die mich nerven. Selbst der 325ti Compact von 2002 hat nicht so viel Kleinkram gehabt. Der Heckschaden war anscheinend nicht alles was mir verschwiegen wurde .. MAAAAAANNNNNNN :mad::mad::mad::mad:

Um mal abzulenken:
was hatte der 325ti denn schon? Bis auf den IGEL und die Hardyscheibe, sowie die Gummis an den Achsen hatte meiner, toitoitoi, zum Glück noch nichts. Na gut, Vanos jetzt mal mit Beisan überholt, aber alles was innerhalb von 219.000km voll im Rahmen ist :)

ps: doch noch was eingefallen: der Heckscheibenwischer ist recht launisch, scheint das weibliche Teil am Auto zu sein :D
 
Du schreibst von einem verschwiegenen Heckschaden. Was hält dich da noch davon ab, zumindest einen Anwalt einzuschalten? Eine E-Mail zählt im Falle des Falles gar nichts, sowas muss offiziell sein, Einschreiben ist auf jeden Fall ein guter Tipp. Ich hab so ne Scheiße vor Jahren mal durchgemacht, der Händler musste das Auto abzüglich einer Nutzungspauschale zurücknehmen.
Der Heckschaden war bekannt. Ist aber eher durch Zufall rausgekommen. Deswegen war das Auto auch so günstig ;-)
 
Eine bloße Mängelanzeige wird regelmäßig nicht (mehr) genügen.

Du solltest die Mängel anzeigen und eine angemessene Frist zur Mängelbeseitigung setzen. Hierbei sind zwei Wochen meist schon großzügig.
Sollte es der gewährleistungspflichtige Verkäufer nicht binnen der gesetzen Frist schaffen, soll er dir nach Vorführung der Mängel diese (schriftlich) anerkennen. Dann wäre deinerseits keine "Gefahr" mehr im Hinblick auf den bevorstehenden Fristablauf hinsichtlich der anerkannten Mängel gegeben.

Vom (Einwurf-) Einschreiben kannst du absehen. Das kostet Geld und beweist effektiv nur, das irgendetwas zugestellt wurde - aber gerade nicht was (keine Inhaltsfeststellung). Da ist eine beantwortete E-Mail (oder Lesebestätigung) zumindest gleichermaßen (un)geeignet.
Auf Nummer sicher geht es nur mittels Zustellung unter Zeugen (Kopie des Inhaltes vom Zeugen und Einwurf bestätigen lassen), Zustellung durch Gerichtsvollzieher (amtl. Zugangs- und Inhaltsnachweis) oder halt im Wege einer Klage (Frist gehemmt).

Allerdings solltest du durchaus in Betracht ziehen, im Fall der Fälle einen rechtlichen Beistand - kein Internetforum ohne Kenntnisstand des Sachverhaltes - zu konsultieren (Konfrontationskurs) oder dich auf Dauer damit abfinden, dass der Zetti etwas mehr Zuneigung benötigt und zum Rumzicken neigt.
Klingt hart, ist wohl aber (leider) so.
Das einfachste wird wohl sein dort einmal vorbeizufahren und mir die Mängel schriftlich bestätigen zu lassen ;)
 
Das einfachste wird wohl sein dort einmal vorbeizufahren und mir die Mängel schriftlich bestätigen zu lassen ;)

Hab ich doch im zweiten Absatz geschrieben, dass du ein schriftliches Anerkenntnis der Mängel benötigst.

Ist halt nur die Frage, ob dir der Verkäufer ein solches gibt. Noch dazu so kurz vor Ablauf der Beweislastumkehr.
 
Update!
Gestern hab ich ja noch eine Email mit allen Mängeln an die B&K Filiale in Paderborn gesendet.
Heute dann die Antwort erhalten. "Wir werden uns allen von Ihnen angesprochenen Dingen hier in unsere Werkstatt annehmen, überprüfen und wenn vorhanden reparieren."
Termin ist am 20.02.15. Leihwagen wird gestellt.
Ich lass mich mal nächsten Freitag überraschen, ob das ganze vor Ort auch noch so locker und freundlich ist. Ich bin jetzt einfach mal zuversichtlich.
Das Blöde ist das ich am 19. meinen Termin bei ASG hab und das dann garnicht ausnutzen kann :(

Das Nageln ist nachwievor vorhanden. Ganz so krass wie auf anderen Videos ist es noch nicht, trotzdem deutlich zu hören. Da musser jetzt durch :D

Mit den Felgen bin ich leider noch nicht wirklich weiter. Hatte heute ein Gespräch mit meinem Arbeitskollegen. Der meinte das der Käuferschutz wahre Wunder wirken kann.
Hab über Paypal jetzt auf die Option zugegriffen und ein "Ticket" eröffnet :-)
Ich halte euch auf dem Laufenden!!
 
Update!
Gestern hab ich ja noch eine Email mit allen Mängeln an die B&K Filiale in Paderborn gesendet.
Heute dann die Antwort erhalten. "Wir werden uns allen von Ihnen angesprochenen Dingen hier in unsere Werkstatt annehmen, überprüfen und wenn vorhanden reparieren."
Termin ist am 20.02.15. Leihwagen wird gestellt.
Ich lass mich mal nächsten Freitag überraschen, ob das ganze vor Ort auch noch so locker und freundlich ist. Ich bin jetzt einfach mal zuversichtlich.
Das Blöde ist das ich am 19. meinen Termin bei ASG hab und das dann garnicht ausnutzen kann :(

Das Nageln ist nachwievor vorhanden. Ganz so krass wie auf anderen Videos ist es noch nicht, trotzdem deutlich zu hören. Da musser jetzt durch :D

Mit den Felgen bin ich leider noch nicht wirklich weiter. Hatte heute ein Gespräch mit meinem Arbeitskollegen. Der meinte das der Käuferschutz wahre Wunder wirken kann.
Hab über Paypal jetzt auf die Option zugegriffen und ein "Ticket" eröffnet :-)
Ich halte euch auf dem Laufenden!!
Du hast das Auto per PayPal bezahlt? :eek:
 
Hatte dir meinen angeboten damals :P
Nee hoffe es wird alles beseitigt zu deiner Zufriedenheit. :)
 
Wird schon !
Ich habe mein Z4 QP damals bei B&K Bad Homburg gekauft . Die waren äusserst kulant . Auch über meinen hiesigen Serviceberater . Der hat alles noch später Gefundene mit denen besprochen . Danach hatte ich ein quasi neues Auto ... :-)
 
Meine Senftube läuft wie ein Uhrwerk und macht ordentlich Lärm so wie es sein muss :D
Darf schon morgen wieder raus auf die dreckigen Strassen :whistle:
Freu mich jeden Tag nicht in irgendeiner Wintermöhre rumfahren zu müssen :thumbsup:
Die nächsten Bilder gibt es auf Sommerrädern ;) also spätestens mitte März...
 
War eben mal Auto waschen im Clean Park, den Schmutz der letzen 8 Tage entfernen :confused:
Hochdruckreiniger mit Schaum und dann nur abspülen mit Top Pflege (entmineralisiertes Wasser) :thumbsup:
GYEON Wet Coat ist jetzt ca. 40 Tage drauf und der Schmutz fliegt einfach so weg :sneaky: Beading ist auch immer noch sehr gut :D
Bald machen die Temperaturen ja wieder mit dann gibt es eine Handwäsche mit GYEON Bath+ und neu versiegeln mit Wet Coat, das Zeug ist echt richtig klasse...!

FullSizeRender.jpg
 
Ich bin Gestern auch mit meiner Ketchuptube unterwegs gewesen bis auf ein schwarzes Z4 Coupe aus S ist mir keiner begegnet. Wo seit ihr alle gewesen? Auch Markus war nicht an seiner lieblings Fotolocation.

War auch unterwegs ;) allerdings früh und in eine andere Richtung...
 
Zurück
Oben Unten