Phönixfred... (Tagebuch eines ehemaligen Z4 Coupe Enthusiasten)

Das sieht richtig geil aus. Vielleicht muss ich da doch schwach werden und mir das auch bestellen! :-)
Hast du das normale einfach überbeziehen lassen? Sieht richtig dick aus. Die MF-Tasten sind auch neu? Ich glaub ich muss das mal in Live sehen bei dir!!! :11smartz:
 
Das war das Individual Lenkrad, sehr Dick aber cool!
Ja MFL Tasten und Schaltwippen sind auch neu...
 
So jetzt mal zurück zum Phönix... :sneaky:

Ich fahre den Winter durch (nicht wenn das Wetter ganz biestig wird aber wann ist es das schon hier unten?) nichts desto
trotz habe ich mir heute morgen mal wieder die Mühe gemacht auch unter der Motorhaube für Ordnung und Sauberkeit zu
sorgen (mache ich zwei mal im Jahr) gut viel war nicht zu machen so übel war das Wetter dieses Jahr ja nicht.

Ich denke es lohnt sich :thumbsup:
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    145,2 KB · Aufrufe: 117
  • image.jpg
    image.jpg
    205,4 KB · Aufrufe: 118
Wir müssen heute noch auf einen Geburtstag :mad: keinen Bock :confused:

Um die Zeit zu überbrücken habe ich mir überlegt das meine Motorhaube innen
wohl auch in 7 1/2 Jahren noch nicht viel Pflege bekommen hat, ich weiss! Bekloppt! :whistle:
Aber auch hier lohnt es sich einfach mal 2 Stunden zu investieren ;)
die Dome habe ich bei der Gelegenheit gleich mit gemacht... Mir gefällt das Ergebnis sehr gut :thumbsup::thumbsup::thumbsup:
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    162,2 KB · Aufrufe: 98
  • image.jpg
    image.jpg
    136,7 KB · Aufrufe: 94
  • image.jpg
    image.jpg
    175,7 KB · Aufrufe: 98
  • image.jpg
    image.jpg
    184,6 KB · Aufrufe: 96
  • image.jpg
    image.jpg
    161,1 KB · Aufrufe: 95
  • image.jpg
    image.jpg
    171,1 KB · Aufrufe: 96
Wie machst du das sauber in der Halle? Feuchter Lappen?
Wenn du da mit viel Wasser arbeitest haste ja sonst ne riesen Pfütze in der Halle...
 
Wie machst du das sauber in der Halle? Feuchter Lappen?
Wenn du da mit viel Wasser arbeitest haste ja sonst ne riesen Pfütze in der Halle...

Mit einem feuchten Lappen passiert da gar nichts, mit viel Wasser auch nicht!
Mit Buzil Perfekt G440 mehr oder weniger verdünnt den Schmutz lösen und mit einem nassen Lappen nacharbeiten :thumbsup:
 
Die ersten Teile sind da, Januar gehe ich die Bremsen VA/HA an :rolleyes:
VA COMPOUND Bremse und HA Original Teile, einmal alles neu.
Bremssättel im zerlegten Zustand noch mal lackieren ;) Farbvorschläge?

image.jpg
 
@Scheinrise (gerne auch wer sich sonst auskennt), bei 100.000 Km?
Was an Kleinteilen ausser der Haltefeder und und Bremsbelagfühler macht Sinn zu tauschen? :thumbsdown:

image.jpg
 
@Scheinrise (gerne auch wer sich sonst auskennt), bei 100.000 Km?
Was an Kleinteilen ausser der Haltefeder und und Bremsbelagfühler macht Sinn zu tauschen? :thumbsdown:
Bremssättel komplett zerlegen, neue Dichtsätze von Budweg Caliper und das ganze mit ATE Bremskolbenpaste wieder zusammengebaut. Wenn die Bremskolben rostig sind dann die auch tauschen. Müsste/könnte es alles bei www.autoteilemann.de geben.
 
Bremsbeläge :confused:
warum kosten (VA) original BMW €141,18? ATE € 58,-- und in Ceramic € 78,--? :thumbsdown: Weil BMW dran steht?
Und was machen die Ceramic wirklich besser? In Verbindung mit der Compound Scheibe?
 
Die Ceramic Beläge entwickeln merklich weniger Bremsstaub.
Hab ich am Kilometerfresser meiner Freundin auch verbaut dieses Jahr. Allerdings von Textar. Nennt sich dort ePad.

Fällt dir das mit den Verschleißteilen jetzt erst auf? Kostet immer ca. das Doppelte wenn noch ein BMW Emblemchen bzw. Schriftzug eingegossen / aufgedruckt / reingelasert wird.

Ich würde höchstens die Halteklammer und den Führungsbolzen neu machen. Allerdings reicht es auch, wenn man alles richtig sauber macht. Das ist vor allem beim Führungsbolzen wichtig.


Wo haste die Scheiben gekauft? Beim Leebmann waren die ja letztens im "Angebot"...

Edit: Immernoch 155€ statt 200€ / Scheibe
 
Die Ceramic Beläge entwickeln merklich weniger Bremsstaub.
Hab ich am Kilometerfresser meiner Freundin auch verbaut dieses Jahr. Allerdings von Textar. Nennt sich dort ePad.

Fällt dir das mit den Verschleißteilen jetzt erst auf? Kostet immer ca. das Doppelte wenn noch ein BMW Emblemchen bzw. Schriftzug eingegossen / aufgedruckt / reingelasert wird.

Ich würde höchstens die Halteklammer und den Führungsbolzen neu machen. Allerdings reicht es auch, wenn man alles richtig sauber macht. Das ist vor allem beim Führungsbolzen wichtig.


Wo haste die Scheiben gekauft? Beim Leebmann waren die ja letztens im "Angebot"...

Edit: Immernoch 155€ statt 200€ / Scheibe

Ich brauchte bisher wenig Verschleissteile bei BMW. 102.000 Km gesamt, davon ich rund 39.000 Km.
Ok Xenon war extrem teuer! Und eine Standlichtleuchte war zuletzt defekt, heftig :mad:
Sonst nur Öl (selber mitgebracht) und Inspektionen.
Aber ja ich habe mir das bei BMW anbieten lassen und bin schon bei den Preisen Händler vs. Leebmann schockiert!
Die Compound Scheiben sind von Leebmann und bei BMW für € 230,-- auf dem Angebot :eek: :o
Gut dann werde ich wohl ATE Ceramic Beläge rundum machen und hinten ATE Scheiben... Passt denke ich :thumbsup:
 
Ceramic Beläge sind angeblich Scheibenfresser.......alles hat seine Vor- und Nachteile...mit ein bißchen Verhandlungsgeschick bekommet man auch mal 25 - 35 % beim Freundlichen auf die Beläge! ;)
Bei Verschleißteilen hat BMW eine große (Verhandlungs-) Gewinnspanne! ;)
Kann bißlang über die BMW Bremsbeläge nicht klagen.
Und bei dem großräumigen Wechselzeiträumen kann man auch mal ein paar EUR mehr ausgeben. ;)
Just my 2 cents! :D
 
Zurück
Oben Unten