Phönixfred... (Tagebuch eines ehemaligen Z4 Coupe Enthusiasten)

hat von euch Pflegeprofis einer einen Tip für ne neue Poliermaschine.
Suche was nicht billiges und was nicht teures. Am Besten komplettes Set mit Aufsätzen.
Meine alten Sachen müssen mal weg. Hatte meinen Lackierer mal gefragt und der hatte mir so ein super Teil für 400 EURO empfohlen,
dass war dann aber wohl etwas zu viel des Guten.

Hab durch Vitamin B leider auch nur so Geräte in der Preisklasse... @markusoh hat doch da was ganz Nettes erstanden für nen deutlich günstigeren Preis:whistle::whistle::whistle:
 
hat von euch Pflegeprofis einer einen Tip für ne neue Poliermaschine.
Suche was nicht billiges und was nicht teures. Am Besten komplettes Set mit Aufsätzen.
Meine alten Sachen müssen mal weg. Hatte meinen Lackierer mal gefragt und der hatte mir so ein super Teil für 400 EURO empfohlen,
dass war dann aber wohl etwas zu viel des Guten.
41bRBjecWPL.jpg


Flex XC 3401 VRG :iloveyou::iloveyou::iloveyou:
 


Genau die hat mir auch mein Smartrepairer empfohlen. Kann man nichts zu sagen - 1a. Ist ein Exzenterschleifer mit Zwangsrotation. Bei mir jetzt das 3 Jahr im Einsatz - Klasseteil.

In den mir bekannten Werkstätten findet sich ohnehin nur Festool und/oder Flex.

Eine reine Rotationspoliermaschine war mir zu heftig. Die Gefahr schien zu groß, als Anfänger den Lack zu verbrennen.

Gibt hier einen Test verschiedener Maschinen:

http://www.autopflegeforum.eu/porta...t/357-der-grosse-poliermaschinentest-von-heli

Würde nicht unbedingt ein Komplettset nehmen. Bei 3M (Standard in jeder Lackiererei) enthält das Set zum Beispiel die Polish Rosa - eine Versiegelung, die nicht richtig was taugt.

Ich würde es eher bei den Belieferern der Lackierer versuchen, irgendwo müssen auch die in Deiner Umgebung schließlich ihren Lack kaufen.

Wenn man nett fragt, schauen die sich Deinen Lack an und rüsten Dich dann mit den entsprechenden Pads und Polituren aus. Oft verkaufen die auch Teilmengen der Polituren. Die füllen Dir also 250ml ab, man muss keinen Liter kaufen.
Immer ist eigentlich 3M-Blau (Verschluss-Farbe) dabei. Das ist das Antihologramm-Mittelchen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Silbergrau war auch schon da :mad:

Anhang anzeigen 172168

Dadurch sogar 2x 313:w

Ich hab meine übrigens in WN gekauft :)
In @markusoh seiner hood gewildert :rifle:
Aber schon 2010:p :P
dann fehlt da definitiv nochn nachtblauer :inlove: in der Fotosammlung. In der Gegend kennt meiner sich auch aus, hatte zuvor noch Kennzeichen ES, aber jetzt kratzen wir gemeinsam die Kurven im Sauerland:) :-). und wenn ich das richtig sehe hab ich dann im Ausgleich dafür in deiner hood gewildert :d:2beheadz::2bandanaz:3devilz:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo markusoh ,

Schöner Thread,klasse Farbe und tolles Coupé,

hab mir den Thread jetzt schon größtenteils durchgesehen,
und hat sich gelohnt,

aber nun mal ne Frage wieviele KM fährste denn mit deinem QP?
 
Hallo markusoh ,

Schöner Thread,klasse Farbe und tolles Coupé,

hab mir den Thread jetzt schon größtenteils durchgesehen,
und hat sich gelohnt,

aber nun mal ne Frage wieviele KM fährste denn mit deinem QP?

danke danke ;)

Jahreslaufleistung aktuell ca. 10.000 Km! Davon so gut wie keine Kurzstrecke :thumbsup:
ich fahre das ganze Jahr, wenn morgens im Winter Schnee liegt bleibt er stehen, wenn mich der Schnee überrascht ist das halt so :sneaky:
 
Oha ich könnte mehr fahren,nur leider wirds wohl erstmal kein QP...aber ich bleibe am Ball,die Form&Technik hat mich mitgerissen,

sollte sich also ne Gelegenheit ergeben/Traumwagen zum Verkauf stehen werde ich wohl zuschlagen,
kann aber noch 2-Jährchen +/- X dauern,aber mal sehen was noch kommt :D

Dann habe ich aber noch eine Frage,das Klacker,hattest dud as schonmal/überhaupt,da wo du soviel fährst?
Und was ist dein Durchschnittsverbrauch?-Sry für die vielen Fragen :D aber die meisten werden wohl gegen dich eher Gelegenheitsfahrer sein um Kilometerstand zu sparen ;)
 
Oha ich könnte mehr fahren,nur leider wirds wohl erstmal kein QP...aber ich bleibe am Ball,die Form&Technik hat mich mitgerissen,
sollte sich also ne Gelegenheit ergeben/Traumwagen zum Verkauf stehen werde ich wohl zuschlagen, kann aber noch 2-Jährchen +/- X dauern,aber mal sehen was noch kommt :D

:thumbsup::thumbsup::thumbsup:

Dann habe ich aber noch eine Frage,das Klacker,hattest dud as schonmal/überhaupt,da wo du soviel fährst?

Klappern und klackern tut es bei mir immer dann wenn eine Kiste Bier im Kofferraum steht :D !
Spaß beiseite, bei mir nur normale Geräusche aber nichts beachtenswertes.
Ach und meine Nebelscheinwerfer sind auch NICHT nass :thumbsup:

Und was ist dein Durchschnittsverbrauch?

ich fahre täglich ca. 35 Km auf Arbeit und zurück, Stadt Land, ca. 12,5 Liter auf 100 Km.
Autobahn Etappen, auch schnell gefahren gehen aber meistens unter 10 Liter.

...wohl gegen dich eher Gelegenheitsfahrer sein um Kilometerstand zu sparen ;)

Das meinte ich, klar sind 10.000 Km nicht viel (zum Glück), aber die meisten nutzen das Z4 Coupe ja als Spaßfahrzeug und Zweitwagen.

Dir viel Erfolg bei der Suche und bleib dran!!! Es lohnt sich...
 
Hatte das ja nur gefragt weil so oft in irgendwelchen Foren Probleme mit dem Klackern beim N52 diskutiert wird,aber es beruhigt mich zu erfahren das nicht alle davon betroffen sind bzw sich bestätigt das richtiges Öl + genug Strecke + korrekte Fahrweise da hilft ;)
 
Zurück
Oben Unten