Phönixfred... (Tagebuch eines ehemaligen Z4 Coupe Enthusiasten)

Ich habe es mit dem Lack Polish grün von Koch Chemie versucht, allerdings sollte diese Politur mild sein und dient eher als Finish Politur.
Auf den 1. Blick war danach der Kratzer im Lack verschwunden.
Ich schaue mir das aber noch genauer an.

Nein, ich schätze das wird man auf einem Bild nicht oder nur kaum erkennen können.
Wenn was sein sollte, rücke ich mal mit der Exzenter an :)
 
Ich habe ja auch so ein Teil, liegt noch original verpackt seit ca. 10 Jahren im Keller.
Ist ein Makita BO6040
Taugt der was?
Bisher habe ich mich da nicht heran getraut.
Die taugt schon was, so wie ich das sehe..Vergleichbar mit meiner Festool Ro150...brauchst nur passende Pads...Und dann viele Polierdurchgänge wenn die Kratzer loswerden willst
 
Daher mein Versuch den Kratzer mit Handarbeit zu entfernen.
Ich habe auch noch eine 3M Politur, diese liegt auch schon Jahre im Keller.
Werden Pflegemittel eigentlich nach einer gewissen Zeit schlecht oder unbrauchbar?
Keine Ahnung, wenn ich die kaufe dann nutze ich die auch....lange schütteln dürfte in jedem Fall sinnvoll sein:) :-)
 
Kleiner Tip für alle die mal mit Maschinen hantieren wollen...Erstmal auf ner ebenen, ergonomischen Höhe üben..Entweder nen alten Kotflügel besorgen oder halt die Motorhaube;)
 
Bei den Menzerna Polituren steht drauf z.b 24monate haltbar bei 15-25°. Denke da gehts darum, dass die teilweise austrocknen.
 
Jungs, Jungs...kaum ist man mal ein paar Stunden bei den Schwiegereltern in spe, schon bekommst Du hier Bilder von deinem Coupe zu sehen. Und dann auch noch das Negativbeispiel, was die Lackpflege anbetrifft...

Ich hab zwar hier und da kurz zum Handy gegriffen, bin aber erst jetzt wieder voll und ganz da.

Nun möchte ich allen Spekulationen hier ein Ende machen und meine Meinung zu heute kundtun.

Zuallererst gibt es zu sagen, dass Klausis Garage natürlich super ist. Wenn man sich dort trifft, gibt es auf jeden Fall immer schöne Autos zu sehen. Kekse essende Monster gab es heute zwar nicht, aber den beiden sei ja auch mal ein Ruhetag vergönnt.

Der Pflegezustand seines roten Coupes ist top und hat mich angespornt mich in der nächsten Zeit um die Aufbereitung meines Z3 Coupes zu kümmern.
Noch mehr gefestigt hat dieses Vorhaben ein anderes Fahrzeug. Ich glaube die Farbe war phönixgelb. Man munkelt er wäre hier auf zroadster auch aktiv und pflege einen Enthusiasten-Thread.
Hierzu kann ich wirklich nur sagen, dass die meisten Tageszulassungen die man in Autohäusern sieht sind nicht in solch einem Topzustand befinden wie die Senftube. Hut ab.
Ich will auch mal das Problem haben, dass meine Motorhaube von innen Wasserflecken aufweißt und das meine einzigen Sorgen sind....

Nach dem gründlichen Reinigen meiner Schuhe (ne, Spaß) hatte ich die Chance bei Markus mitzufahren. Der 3.0si ist doch nochmal gefühlt eine andere Hausnummer als der VFL-Roadster und auch die Sportautomatik macht wirklich keine schlechten Dienste. Ein muss ist sie dennoch nicht. Verschmähen würde ich sie aber auch nicht. Das wird ggf. aber nochmal eine Probefahrt zeigen.

Wo wir direkt beim nächsten Thema wären. Tatsächlich liebäugle ich mit der Anschaffung eines Z4 Coupes, als jüngerer Bruder für das Z3 Coupe. Zwei Exoten in der Garage sind doch etwas wunderbares und der Trend geht ja eh bei einigen hier zum Zweitcoupe. Auf der Bank gibt's ohnehin nix, wieso also nicht das Konto plündern, falls ein passendes Exemplar auf dem Markt ist. Diesen werde ich weiter sondieren, lasse euch aber natürlich wissen, falls mir etwas über den Weg läuft.

Zu Klausis eingetelltem Bild kann ich nur sagen, dass der gute Mann Photoshop benutzt haben muss.
Es gibt die ein oder andere...naja, sagen wir eine Stelle an meinem Coupe, wo das Ganze so aussieht:

IMG_8186.jpg

Von wegen schlechte Lackpflege. In diesem Sinne, schönen Sonntag!
 
Zuletzt bearbeitet:
... die meisten Tageszulassungen die man in Autohäusern sieht sich nicht in solch einem Topzustand befinden wie die Senftube. ...

die Senftube hat Patina an den Felgen ( hab ich gehört ) und vorne soll irgendwo ein Steinschlag sein - (hab ich auch gehört) :whistle:
das kannst du aufholen :D

gute Nacht, snooker ist auch zu ende
 
Bin ja froh, dass er keinen mit dem pippigelb verschreckt hat....
Hatte schon befürchtet den geschockten Mensch mit Stratusgrau wieder auf den rechten Weg zurückholen zu müssen.... :whistle::t
:roflmao::roflmao::roflmao:

N8! :sleep:
 
die Senftube hat Patina an den Felgen ( hab ich gehört ) und vorne soll irgendwo ein Steinschlag sein - (hab ich auch gehört) :whistle:
das kannst du aufholen :D

gute Nacht, snooker ist auch zu ende

Über die Patina hat der Markus bestimmt den Mantel des Schweigens gelegt...deshalb durfte @Jenzi318is auch so schnell und ohne Schuhüberzieher und Desinfektion einsteigen! :rolleyes:
:D
 
Bin ja froh, dass er keinen mit dem pippigelb verschreckt hat....
Hatte schon befürchtet den geschockten Mensch mit Stratusgrau wieder auf den rechten Weg zurückholen zu müssen.... :whistle::t
:roflmao::roflmao::roflmao:

N8! :sleep:

Stratosgrau :D schockt mich da eher. Wie gute Nacht? Jetzt bin ich da und alle anderen weg? :)

Präferiert wäre irgendwas blaues. Oder auch Carbonschwarz. Das finde ich sehr sexy.
 
Zurück
Oben Unten