Phönixfred... (Tagebuch eines ehemaligen Z4 Coupe Enthusiasten)

Die Stoßstange könntest du ja selbst abbauen. Ist nicht sonderlich schwer. Begrenzungsleuchten nach vorne schieben und dann nach außen ab schieben. Glaube es war so rum.

Schon, da ist natürlich was dran. Ist kein Thema. Mir geht's ja nicht drum die komplette Schürze zu lacken, vielmehr interessiert mich ob die 180€ für die abgeplatzten Geschichten i.O. sind?
 
Kennt ihr Lackierer hier in der Umgebung? 600€ ist teuer? Ok...ich kenne keine Vergleichspreise.
Er würde ja nicht nur lackieren, sondern auch abbauen, NSW raus, Begrenzungsleuchten raus, den Spaß wieder zurückbauen und wieder ranbauen.

180€ für das Eck an der Frontstoßstange?, ist das i.O.?
Hi Jens, meine Meinung: - lass das mit der Front lackieren. Danach siehst du dann das die Motorhaube auch gemacht werden müsste, dann die Kotflügel usw. Ich würde die Reparaturlackierung machen lassen für 180€ - wenns offiziell (mit Mwst. :whistle:) gemacht wird ist der Kurs in Ordnung, vorausgesetzt die Arbeit taugt. Billiger geht's natürlich auch - da musste halt suchen, aber kein vernünftiger Lackierer wird weniger als 3 Stunden veranschlagen. Steinschläge usw. werden immer drankommen - da ärgerst dich dann nur noch mehr. Du wirst aus dem Qp keinen Neuwagen mehr machen, der Rest ist "Patina" :t. Ordentlich Polieren, Versiegeln ect., Reparieren was muss, bisschen Schnickschnack auch ;). Spar das Geld für was wichtigeres - oder für eine spätere "Intensivrestaurierung". Bis dahin fahren und Spazzz haben :t
 
Ich wollte nur wissen ob die 180€ inkl. MwSt. Rechnung etc. bei nem Lackiererbetrieb i.O. gehen. Gut, dass Du mir wenigstens die Frage konkret beantwortest, danke! :) Dann passt das für mich. Wie gesagt, die Front wäre nur dann nötig gewesen, wenn die Klarlackunterwanderung immer weiter und weiter gegangen wäre und die halbe Front abgeblättert gewesen wäre. So meinte er müsse er die Front nicht zwingend lackieren, außer wenn ich unbedingt wollen würde.

Das mit den Farbunterschieden war meine Befürchtung. Dann lass ich das auf jeden Fall sein :)

PS: Neuwagenansprüche hab ich ja gar nicht. Wie ein Jahreswagen sollte er aber schon aussehen. /IRONIE off
 
Warum?
Einfach 2.500 - 3.000 investieren und einmal komplett lackieren lassen....dann sieht er aus wie neu?! ;)
:D :t
 
Warum?
Einfach 2.500 - 3.000 investieren und einmal komplett lackieren lassen....dann sieht er aus wie neu?! ;)
:D :t

Weißt Du wie teuer künstliche Patina ist? Markus hat das ja nur dezent an den Felgen machen lassen, wie er mir verraten hat, soll aber das schon ein kleines Vermögen gekostet haben.

Sorry, jetzt wisst ihr's. Eigentlich hatte er mir das im Vertrauen gesteckt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jungens...kauft euch nie ne Sprühdose und versucht selbst zu lackieren. Ich habe versucht meine Klarlackabplatzer an der Frontstoßstange zu richten. Jetzt mach ich doch nen Termin beim Lackierer. Alles sauber abgeschliffen, dann versucht zu lackieren, dann natürlich nicht die Farbe getroffen und dann wieder mit Verdünnung runtergemacht. Ging saugut und sieht jetzt wieder aus wie vorher. Trotzdem lohnt der Aufwand nicht :) Ich war jetzt mit dem QP beim Vorbesprechen bei nem Lackierer. Sind 180€ für 10x10cm Lackierarbeit an der Frontschürze in Ordnung oder wie liegt sowas preislich normalerweise? Die ganze Front könnt ich für 600€ machen lassen, hat er gemeint wird aber nicht nötig sein, wenn er das sauber verschleifen kann.
ach so - ich hab schon ganze Kotflügel und Motorhauben mit Sprühdose und Klarlack gemacht - geht auch :thumbsup:, auch schon mal ein ganzes Auto "gerollt" :D, allerdings hab ich da auch nicht ganz so hohe Anforderungen dran gestellt :roflmao: (konnte sich aber sehen lassen :t ) Ich könnte Bilder posten - aber die damaliger Fototechnik war das was heute "Photoshop" heisst :D
 
:eek: :o:O_oo:

Soviel bunte patina-hinweis-aufkleber bekomm ich ja garnet ins Auto für das nächste Treffen?! :O
:D
 
-
Kennt ihr Lackierer hier in der Umgebung? 600€ ist teuer? Ok...ich kenne keine Vergleichspreise.
Er würde ja nicht nur lackieren, sondern auch abbauen, NSW raus, Begrenzungsleuchten raus, den Spaß wieder zurückbauen und wieder ranbauen.

180€ für das Eck an der Frontstoßstange?, ist das i.O.?
@markusoh ?
 
Warte mal... Front, Haube, Schweller, Heckschürze (teilweise)... Ich könnte eigentlich den Rest mal lackieren lassen :D

Ich glaub für die restlichen teile muss man dann erst noch verschiedene neue Gelbtöne erfinden, um in deinem Trend zu bleiben.....atacama is auch keine alternative....das wäre nur der endgültige Absturz... :D :D
 
Ich glaub für die restlichen teile muss man dann erst noch verschiedene neue Gelbtöne erfinden, um in deinem Trend zu bkeiben.....atacama is auch keine alternative....das wäre nur der endgültige Absturz... :D :D
Neee Atacama ist was für schwere Autos...ZLK und SLK und so:D:D:D..ach und die Post:roflmao:
 
M_caramelnappa_ind.jpg


Die Innenausstattung wäre auch noch nice. Dann ist das Postmobil perfekt.
 
Die liegen doch hier auf der Toilette :D

Stimmt. Hier auch. War gestern einkaufen, habe nach Klopapier gefragt und die haben mir paketeweise Schnitzer-Kataloge auf den Wagen geladen.

Ab nem Einkauf von 50 Katalogen gab es noch ne Auspuffblende als Klobürstenhalter gratis.
 
Zurück
Oben Unten