Phönixfred... (Tagebuch eines ehemaligen Z4 Coupe Enthusiasten)

Dann ist erst mal Ruhe mit Beton hier :D
Und die Wahrscheinlichkeit, dass der Neue die hässlichen Seitenblinker bekommt, geht hoffentlich gen Null ;)
Schnitzer Felgen, na okay.
Er findet mit Sicherheit Mittel und Wege diese Blinker an seinem neuen Kfz zu realisieren... nach diesem Kommentar erst recht.
:help::end::hanged:
 
Moin @all,
den Lüneburgern viel Spaß bei der Tour.

Suche noch ein M Lenkrad,
falls es In naher Zukunft weg soll sag mal bitte Bescheid
Versuche aktuell eine Sammelbestellung für M-Lenkräder von meinem Händler zu organisieren. Preise für das Lenkrad mit schwarzer und bunter Naht bekomme ich noch.
Werde aber nichts öffentlich ausschreiben... :)
 
Die Le mans sind zu schwer.

Mach ATS Superlight drauf und ein V3 rein, mehr sollte es neben einer Leistungssteigerung nicht brauchen :D
Mit V3 und Leistungssteigerung hast du ins Schwarze getroffen. :thumbsup: Wahrscheinlich wird es die Stage 2 bei der Chipfactory , aber mit Prüfstandabstimmung anstelle der fertigen Daten.
Nur die ATS gefällt mir überhaupt nicht, da kann sie noch so eine technisch tolle Felge sein. :cautious:
 
Das Z3QP soll nun abgemeldet und in die Garage gestellt werden.

Problem: Im Dezember läuft der TÜV aus, was wenn ich es im nächsten Frühjahr evtl. neu anmelden will? Dann muss das Auto ja erst zum TÜV, was nicht geht, ohne Kennzeichen und ohne TÜV gibt's aber keine Anmeldung. Insofern ist das ein bisschen ein scheiß.

Muss ich wirklich jetzt vor dem abmelden noch den TÜV machen lassen? Ist die einzige "praktikable" Lösung, oder? :)
 
Das Z3QP soll nun abgemeldet und in die Garage gestellt werden.

Problem: Im Dezember läuft der TÜV aus, was wenn ich es im nächsten Frühjahr evtl. neu anmelden will? Dann muss das Auto ja erst zum TÜV, was nicht geht, ohne Kennzeichen und ohne TÜV gibt's aber keine Anmeldung. Insofern ist das ein bisschen ein scheiß.

Muss ich wirklich jetzt vor dem abmelden noch den TÜV machen lassen? Ist die einzige "praktikable" Lösung, oder? :)

Hole dir einfach ein Saisonkennzeichen, dann ist er angemeldet und somit versichert (durch irgendwelchen Schäden was in der Garage entstehen könnte). Und du darfst dann im Frühjahr deinen TÜV machen und wird dann auf den neuen Monat berichtigt, z.b April oder so -> TÜV wäre dann bis 04/19
War bei meinem Auto auch so, Dezember TÜV, aber wegen der Saison unmöglich also wurde daraus 04/xx.

P.s. Kauf meine Felgen :p bin nächste Woche evtl in der Nähe :)
 
Das Z3QP soll nun abgemeldet und in die Garage gestellt werden.

Problem: Im Dezember läuft der TÜV aus, was wenn ich es im nächsten Frühjahr evtl. neu anmelden will? Dann muss das Auto ja erst zum TÜV, was nicht geht, ohne Kennzeichen und ohne TÜV gibt's aber keine Anmeldung. Insofern ist das ein bisschen ein scheiß.

Muss ich wirklich jetzt vor dem abmelden noch den TÜV machen lassen? Ist die einzige "praktikable" Lösung, oder? :)
kein Problem, musst nur vor dem Anmelden wieder zum TÜV, der stellt dir eine normale Bescheinigung aus, mitnehmen zum Anmelden, fertig. mach ich regelmäßig, mit den Motorräder. Einziges Problem wenn, der Wagen länger als zwei? Jahre abgemeldet ist und die Tüv-Prüfung mehr als zwei Jahre überfällig ist, dann brauchst du eine Vollabnahme. Aber "normale" Überziehung sind kein Problem.
 
Mit V3 und Leistungssteigerung hast du ins Schwarze getroffen. :thumbsup: Wahrscheinlich wird es die Stage 2 bei der Chipfactory , aber mit Prüfstandabstimmung anstelle der fertigen Daten.
Nur die ATS gefällt mir überhaupt nicht, da kann sie noch so eine technisch tolle Felge sein. :cautious:

Dann vielleicht was nettes Dreiteiliges von OZ? :D

Du hast bisher Geschmack bewiesen, ich bin sicher das gelingt dir wieder.
Generell würde ich an deiner Stelle mal nach den einteiligen Schmiedefelgen diverser Hersteller schauen, sowas steht einem sportlichen BMW eigentlich immer. Wobei die BBS natürlich herrlich zeitlos sind und über jeden Zweifel erhaben.
 
Mit V3 und Leistungssteigerung hast du ins Schwarze getroffen. :thumbsup: Wahrscheinlich wird es die Stage 2 bei der Chipfactory , aber mit Prüfstandabstimmung anstelle der fertigen Daten.
Nur die ATS gefällt mir überhaupt nicht, da kann sie noch so eine technisch tolle Felge sein. :cautious:

Auf den M2 würde ich BBS packen :whistle: die hier :D

image.png
 
Ich hab über die mal nach gedacht aber dann konnten die die Größe nicht liefern sonst wäre ich vermutlich so unvernünftig gewesen die Dinger zu kaufen
 
Jop die gibt's im Sonderangebot [emoji23] [emoji23]

Ich weiss gut was die Kosten :sneaky: nicht das du denkst was will der Bengel mit seinem ollen Phönix :whistle:

Bei den Preisen der FI-R bekomme ich Schnappatmung

Dafür sind sie aber leicht

Ich hab über die mal nach gedacht aber dann konnten die die Größe nicht liefern sonst wäre ich vermutlich so unvernünftig gewesen die Dinger zu kaufen

Wenn ich ein Auto hätte wo Sie drauf passen wäre es die erste Wahl :thumbsup:

Edit: Nicht auf dem Z4 aber eben auf M2/M3/M4 oder ähnlichem....
 
Zuletzt bearbeitet:
früüüüher - viel früüüüüher.... Also damals als ich noch Haare hatte, die Monster lediglich im Vormittagsprogramm aktiv waren, Porsche noch eine eigenständige Automarke und Boxermotoren die Volkswagen antrieben. ... :confused:, da hab Ich gedacht Alufelgen -150 Mark das Stück, is ok, reicht. :thumbsup:. heute bist am überlegen ob du für 1600.- €€€€€!!!!! ne standesgemäße Besohlung auf dein Luxusspielzeug schrauben kannst :D. Und dann erfährst du das die sehr schönen BBS CH-R das billigangebot darstellen :j, bin ich froh das die nicht passen - oder hat schon einer ne Idee wie man du drankommt :whistle:
 
Zurück
Oben Unten