Phönixfred... (Tagebuch eines ehemaligen Z4 Coupe Enthusiasten)

Nein wir reden vom Sattel des M4 (4-kolben)

Bremsverteilung ergibt sich aus der Kolbenfläche und der Belaggröße... . Das müsste ich mir dann mal genauer anschauen, könnte aber sein dass das gar nicht sooo wild wird. Für die Hinterachse findet sich sicher auch noch eine Lösung, das würde ich aber erst mal hinten anstellen.

Ah, die Serienanlage vom M4? :) Müsste man dann echt mal anschauen...
 
Ohne Worte..... :O
http://www.ebay.de/itm/Original-BMW...646585?hash=item465985b8f9:g:IJoAAOSwcUBYOfly

Bild 6! :j&::confused:

Ansonsten:
Ob die auf dem M3 gut ausschauen....? ;)

attachment.php


14954145099_e69c9b3da9_c.jpg


Why not? :)
 
Alles so farbenfroh heute :)
Habe beim stöbern noch den E89 als Z3+Z4Coupe gefunden:

BMW-Z4-Coup%C3%A9-E89-Alpina-MCQueen-2-655x491.jpg


BMW-Z4-M-Coup%C3%A9-E89-Heck1-655x469.jpg
mmmhhhh... meins isses jetzt nicht. Aber man müsste das mal in Natura sehen, @FlyingFH , du hats doch den passenden Organspender. Der kann dann auch gelb bleiben.
gute Nacht, ihr Felgenbremser.
... und was das Gewicht der PB Bremse betrifft, sind die größeren Scheiben bei der Gewichtsersparnis berücksichtigt? :sneaky:
 
mmmhhhh... meins isses jetzt nicht. Aber man müsste das mal in Natura sehen, @FlyingFH , du hats doch den passenden Organspender. Der kann dann auch gelb bleiben.
gute Nacht, ihr Felgenbremser.
... und was das Gewicht der PB Bremse betrifft, sind die größeren Scheiben bei der Gewichtsersparnis berücksichtigt? :sneaky:
Gewicht PB: ich habe die einzelnen Bauteile verglichen, Bremssättel, Beläge, Scheiben...
 
Zurück
Oben Unten