Phönixfred... (Tagebuch eines ehemaligen Z4 Coupe Enthusiasten)

Anhang anzeigen 251107

Zettis sind beide im Winterschlaf und der E36 ist am Start [emoji85][emoji85][emoji85]

Gerade getauscht. Das ist eine Zeitreise und das ABS leuchtet auch. Jemand nen Tipp? Ging nicht nach ein paar Hundert Metern wieder aus :( Reifenluftdruck habe ich gecheckt und auch die Radschrauben sind alle richtig dran. Kann das durch die Unwucht der Reifen durch die lange Standzeit entstanden sein oder tippt ihr auf den Sensor?
Könnten auch kalte Lötstellen im Steuergerät sein..
Edit: Lies doch mal den Fehlerspeicher aus;)
 
Zuletzt bearbeitet:
und hier einmal mein neues Spielzeug, Hubhöhe von 80mm - 350mm. Da ist dann noch etwas Vorrat für ne Tieferlegung drin :sneaky:
Mit Beleuchtung für nicht ganz so helle :whistle:. Praxistest kommt nächste Woche. Setze aber jetzt mal voraus, das Teil macht das wofür ichs gekauft hab: Wagenheben :thumbsup:
Anhang anzeigen 251102

wichtig war mir - niedriger Bauhöhe und grosser Teller :) :-)

Bedenke dass die große walze auf unebenem Untergrund keinen stabilen Stand gewährleistet und bereits kleinste Steinchen das Rollen beim heben verhindern bzw. Den Wagenheber zum kippen bringen. Ich persönlich erachte diese Konstruktion nicht nur als suboptimal sondern ggf. Sogar als gefährlich.
 
Anhang anzeigen 251107

Zettis sind beide im Winterschlaf und der E36 ist am Start [emoji85][emoji85][emoji85]

Gerade getauscht. Das ist eine Zeitreise und das ABS leuchtet auch. Jemand nen Tipp? Ging nicht nach ein paar Hundert Metern wieder aus :( Reifenluftdruck habe ich gecheckt und auch die Radschrauben sind alle richtig dran. Kann das durch die Unwucht der Reifen durch die lange Standzeit entstanden sein oder tippt ihr auf den Sensor?

Ich tippe auf nen Sensor. Kalte Lötstelle nach all den Jahren erst? Mhhh...
 
Aus der Erfahrung mit e36ern ist es fast immer die typische Kalte Lötstelle im Steuergerät.

Auslesen bringt dich etwas weiter.
 
Ich hab immer das Steuergerät ausgebaut, an einer bestimmten Stelle mit dem Dremel aufschneiden (gibt im Forum und Internet einiges zu) und dort erkennt man schnell den Fehler. Neu gelötet und es war immer Ruhe.

Fehlerspeicher wenn es die Lötstelle ist spuckt meist irgendwas in Richtung Kabelbruch aus.
 
Wir verneigen uns kurz, ich stehe vor dem Allerheiligsten[emoji2]Anhang anzeigen 251130


Bow.gif
 
Zurück
Oben Unten