Phönixfred... (Tagebuch eines ehemaligen Z4 Coupe Enthusiasten)

Ich weiss nur das die 630Kg Traglast machen und das das für den Landmann langt :whistle:
 
Ich find die Superturismo sowieso richtig nice, am Mini gefallen die mir besonders gut.

Tja, die Pflegefanatiker wissen was gemeint ist :D Also mir hat jemand das Sonax Zeug da empfohlen z.B, um das Plexiglas vom Tacho zu polieren. Die Pianolack Leisten würd ich mit normaler Politur und wenn möglich mit Maschine bearbeiten. Was du machen könntest wäre ein Coating drauf, könnte helfen Kratzer zu vermeiden.
 
Muss man nur mal schief anschauen und schon sind Kratzer drin -.-

Hatte am Cooper S den Pianolackplastegedöns im Aussenbereich auch mal auf Hochglanz poliert :thumbsup: da musst auch nur hinschauen dann sind schon wieder die ersten Kratzer drin :eek: :o ich bin dafür das du das Projekt Alcantara endlich in Angriff nimmst :D
 
Ich find die Superturismo sowieso richtig nice, am Mini gefallen die mir besonders gut.

Tja, die Pflegefanatiker wissen was gemeint ist :D Also mir hat jemand das Sonax Zeug da empfohlen z.B, um das Plexiglas vom Tacho zu polieren. Die Pianolack Leisten würd ich mit normaler Politur und wenn möglich mit Maschine bearbeiten. Was du machen könntest wäre ein Coating drauf, könnte helfen Kratzer zu vermeiden.

Hat jemand Erfahrungen damit, die Softlackelemente mit Foliatec Sprühfolie zu lackieren?
 
Hatte am Cooper S den Pianolackplastegedöns im Aussenbereich auch mal auf Hochglanz poliert :thumbsup: da musst auch nur hinschauen dann sind schon wieder die ersten Kratzer drin :eek: :o ich bin dafür das du das Projekt Alcantara endlich in Angriff nimmst :D
Wäre diese ätzende demontieren nicht .. hätte ich es vielleicht sogar schon gemacht -.-
 
Ich find die Superturismo sowieso richtig nice, am Mini gefallen die mir besonders gut.

Tja, die Pflegefanatiker wissen was gemeint ist :D Also mir hat jemand das Sonax Zeug da empfohlen z.B, um das Plexiglas vom Tacho zu polieren. Die Pianolack Leisten würd ich mit normaler Politur und wenn möglich mit Maschine bearbeiten. Was du machen könntest wäre ein Coating drauf, könnte helfen Kratzer zu vermeiden.
Ich werde es damit einfach mal versuchen .. viel schlimmer kanns nicht werden.
Mit Maschine fällt flach, weil ich die Leisten ungern ausbauen möchte.
 
Ich werde es damit einfach mal versuchen .. viel schlimmer kanns nicht werden.
Mit Maschine fällt flach, weil ich die Leisten ungern ausbauen möchte.

Kleines Spotpad und im Notfall außenrum abkleben. Aber von dem Sonax Zeug hab ich zumindest gutes gehört, könnte funktionieren.


Bis jetzt sieht es nach einem halben Jahr gut aus. Habs aber nur am Brillenfach etc, also keine Flächen die Dauerhaft angefasst werden. Optik und Haptik ist aber wie OEM.
 
Kleines Spotpad und im Notfall außenrum abkleben. Aber von dem Sonax Zeug hab ich zumindest gutes gehört, könnte funktionieren.



Bis jetzt sieht es nach einem halben Jahr gut aus. Habs aber nur am Brillenfach etc, also keine Flächen die Dauerhaft angefasst werden. Optik und Haptik ist aber wie OEM.

In der Farbe schwarz dann?
 
Immoment hab ich aber Tuningsperre .. für die neue Wohnung ist schon so viel Geld draufgegangen
und es muss noch das ein oder andere Teil angeschafft werden.

Wenn dann wieder Geld übrig ist gibts n Fahrwerk in Form von Koni+Eibach :)
 
Da wär ich skeptisch, weil die berührt man ja ständig mit den Händen. Da würd ich eher normalen schwarzen Lack nehmen, oder die zwei äußeren Blenden beledern lassen.
 
Zurück
Oben Unten