Phönixfred... (Tagebuch eines ehemaligen Z4 Coupe Enthusiasten)

Anhang anzeigen 278258

Noch nie in echt gesehen die Farbe :o
Und? Rockt, oder?!:D Zettis sind halt absolut geile Autos! Ich freu mich jedes Mal, wenn ich einen auf der Straße zu sehen bekomme! Ganz egal, welche Baureihe jetzt...
Zetti fahren ist einfach Lebensfreude und für mich weiterhin was ganz Besonderes.
Wird langsam Zeit, die zettischistische Lebensphilosophie zur anerkannten Weltreligion zu erheben...:whistle::D
In diesem Sinne, in die Gefährte liebe Freunde der fehlgeschlagenen Therapiegruppe:d
Ich dreh jetzt ne Hausrunde mit der grauen Flunder sonst dreh ich noch komplett durch;)
 
Eins hab ich mich ja gefragt, ich sehe draußen so oft Audi TT und auch starke TT's, als TTS oder TTRS. Dafür sieht man kaum Z4, schon etwas seltsam. Speziell viele TT Coupe's, dafür Z Coupes kaum. &:
 
TT´s empfinde ich eher als Mainstream....weiß nicht warum....aber das Gefühl beschleicht mich immer wenn ich einen sehe....nix Besonderes....
Einen Z4 fährt einfach nicht jeder....auch wegen des Designs des Coupé´s.....das polarisiert schon und man fällt eher auf....meine subjektive Meinung... ;)
 
TT´s empfinde ich eher als Mainstream....weiß nicht warum....aber das Gefühl beschleicht mich immer wenn ich einen sehe....nix Besonderes....
Einen Z4 fährt einfach nicht jeder....auch wegen des Designs des Coupé´s.....das polarisiert schon und man fällt eher auf....meine subjektive Meinung... ;)

Absolut richtig, finde den TT auch nicht besonders. Ist mir nur wieder die letzten Tage aufgefallen. So ein TTRS fällt aber schon etwas auf. Besser für uns, bleiben die Z Coupes "exclusiver".
 
Ähnlich geht es mir aber auch mit dem M3.....
Klar...den müsste es eigentlich viel häufiger geben...tatsächlich sehe ich aber ganz selten mal einen....zumindest hier in der Gegend....auf der Tour nach München keinen einzigen gesehen... :O ...gestern ne Tour nach Frankfurt gemacht.....keinen gesehen...auf dem Rückweg dann ein Exemplar erspäht....ein Luxemburger.... sind die alle auf der Rennstrecke?! :D ;)

Wie ist denn in Rüsselsheim die Dichte? &:
 
Letztes Wochenende in Stuggi und Umgebung mit der Schrankwand unterwegs gewesen… (auch keine 2. gesehen )
Hab die ganze Zeit nach den Porscheschüsseln geschaut und die nach der Schrankwand :d
 
Ich seh hier in Buchholz in der Nordheide mindestens 1x in der Woche ein weißes Kuhpe, bestimmt 4-5x im Monat ein rotes QP.

Für so eine Kleinstadt schon ganz gut, finde ich.
Liegt wahrscheinlich am norddeutschen Schietwetter :whistle: :D :roflmao:
 
Ähnlich geht es mir aber auch mit dem M3.....
Klar...den müsste es eigentlich viel häufiger geben...tatsächlich sehe ich aber ganz selten mal einen....zumindest hier in der Gegend....auf der Tour nach München keinen einzigen gesehen... :O ...gestern ne Tour nach Frankfurt gemacht.....keinen gesehen...auf dem Rückweg dann ein Exemplar erspäht....ein Luxemburger.... sind die alle auf der Rennstrecke?! :D ;)

Wie ist denn in Rüsselsheim die Dichte? &:

Okay, M3 ist halt nochmal kostentechnisch ein bisschen... teurer :D

M3's sehe ich nur immer einen ganz neuen in der Nachbarschaft in Schwarz, sonst fährt noch ein weißer und grauer e90 M3 rum. Ach und ein grauer e46 M3 CSL original fährt öfter mal bei mir vorbei, richtig geiles Teil.
 
Absolut richtig, finde den TT auch nicht besonders. Ist mir nur wieder die letzten Tage aufgefallen. So ein TTRS fällt aber schon etwas auf. Besser für uns, bleiben die Z Coupes "exclusiver".
Völlig logisch...

Der brave Bub von nebenan startet auf dem 3er Golf von Papa seine Karriere. Wechselt dann zum Golf 4 2.0i weil man sich das leisten kann als junger Arbeiter. Dann kommt der Golf 5 TDI wegen der Vernunft, dem Arbeitsweg und der Familie..... Dann kommt die große Krise und es muss ein GTI oder Golf R her. Wenn aber in der Abteilung oder der Straße schon zu viele GTI fahren dann nimmt man halt nen TT. Ist die Krise größer dann nen TTRS.
Alternativ sind es junge Leute die spontan zu etwas Geld gekommen sind oder nicht vor der Finanzierung zurück schrecken die einen GTI plus suchen und dann zum TT greifen. Sieht fast gleich aus, ist die selbe Technik, fährt quasi gleich, klingt gleich.... Da geht man 0, 0 Risiko ein.

Steigst du aus dem GTD in einen Z4 bekommst du nen Schock. Sitzposition und Ausblick sind völlig anders und das überfordert viele.
 
Übrigens, kann es sein, dass Opel der einzige deutsche Hersteller ist der nicht bei dem Kartell-Kram mitgemacht hat? :D
 
Übrigens, kann es sein, dass Opel der einzige deutsche Hersteller ist der nicht bei dem Kartell-Kram mitgemacht hat? :D
Bitte erstmal genauer informieren;)Da eird gerade sehr viel aufgebauscht und in falsche Zusammenhänge gedrückt. Nahezu ALLE Autobauer und auch die Zulieferer sind in ständigem Kontakt miteinander, und das hat wenig mit Kartell zu tun sondern zum Beispiel der Vereinbahrung eines gemeinsamen Standarts für Ladestecker an E-Fahrzeugen...Und das dient dem Kunden...
 
zum Beispiel der Vereinbahrung eines gemeinsamen Standarts für Ladestecker an E-Fahrzeugen...Und das dient dem Kunden...
Ich komme auf 5 verschiedene Ladestecker, das dient nur den Herstellern, aber nicht den Kunden.
Und für Eigentümergemeinschaften ist das Suboptimal, da stellt sich dann die Gemeinschaft quer...
 
Opel soll wohl deshalb nicht dabei gewesen sein, weil sich die genannten Beteiligten wohl unsicher waren ob dann nicht wertvolle Informationen in die USA getragen werden (zu GM Zeiten).
Genaues weiß man aber noch nicht...

Für die glaskugel gibt's ja aber auch den Cafe Bereich! ;)

Ich geh gleich Berta putzen! ;)
 
Bitte erstmal genauer informieren;)Da eird gerade sehr viel aufgebauscht und in falsche Zusammenhänge gedrückt. Nahezu ALLE Autobauer und auch die Zulieferer sind in ständigem Kontakt miteinander, und das hat wenig mit Kartell zu tun sondern zum Beispiel der Vereinbahrung eines gemeinsamen Standarts für Ladestecker an E-Fahrzeugen...Und das dient dem Kunden...
Austausch der zu nix führt als zu Mehrkosten nennt man also Kartell..

Dann sind wir hier ganz klar beim Phönixkartell [emoji16]
 
Stuttgart-Bodensee-Riedbergpass-Grasgehren-Riedbergpass nach Fischen gesperrt-also zurück nach Hittisau-Oberstaufen-Jochpass-Tannheimer Tal-Gaichtpass-Lechtal-auf dem Hanthenjoch die Grenzen des Countryman erfahren-Imst-Pettnau...

Geil wars ;)

Auf dem Riedbergpass... :thumbsup:
IMG_5887.JPG

Grasgehren... :whistle:
IMG_5883.JPG

Na na... ;)
IMG_5886.JPG

Hanthenjoch... 8-)
IMG_2672.JPG
FullSizeRender.jpg

Daaaaaa.... :D mal für 3 Nächte...
IMG_3739.JPG
 
Zurück
Oben Unten