Phönixfred... (Tagebuch eines ehemaligen Z4 Coupe Enthusiasten)

Das kann so nicht passen, die ganzen SUV‘s und anderen großen Karren haben Minimum 18“Felgen ;)
Generation 55+ kommt doch nicht mehr aus anderen Autos raus und rein ;) :D
Besserwisser, must du immer das letzte Wort haben? :rifle: :13whipz: :13wallz:

aaaabbbeerrrr - ich hab ja "Stilvoll" geschrieben :frech:. Michael - du bist raus :finger .

Freitag, diese Woche im Angebot :1510340083589-2106795345.jpg , Dimple - Golden Selektion :) :-)
 
Tagesthema

Reifen

Wir reden hier ständig über leichte Felgen, aber interessiert Niemand das Gewicht seiner Reifen? [emoji6]
Immerhin handelt es sich um eine Masse am äußersten Rand auf der Felge die bewegt werden muss.
Ich weiß nicht wie groß die Gewichtsunterschiede bei Reifen sind, aber was bringt mir eine leichte Felge wenn ein schwerer Reifen den Gewichtsvorteil egalisiert oder zumindest einen negativen Gewichtseinfluss auf das Rad hat?
 
Tagesthema

Reifen

Wir reden hier ständig über leichte Felgen, aber interessiert Niemand das Gewicht seiner Reifen? [emoji6]
Immerhin handelt es sich um eine Masse am äußersten Rand auf der Felge die bewegt werden muss.
Ich weiß nicht wie groß die Gewichtsunterschiede bei Reifen sind, aber was bringt mir eine leichte Felge wenn ein schwerer Reifen den Gewichtsvorteil egalisiert oder zumindest einen negativen Gewichtseinfluss auf das Rad hat?
Ist genauso schwer wie bei den Felgen da was raus zu bekommen.

Ich hatte mich deswegen gegen den ad08r entschieden als ich damals die motec geholt habe. Über ein Kilo pro Reifen war ein no Go
 
Was bringt dir ein leichter Reifen, der keine Grip bietet, rasch verschleißt oder den es dir unterm Hintern zerreißt? &:

Man kann es für die Eisdiele auch übertreiben. Aber wegen vielleicht 5kg Massendifferenz spare ich gewiss nicht an dem Element, was nicht auf dem schmalen asphaltierten Band hält.
 
Was bringt dir ein leichter Reifen, der keine Grip bietet, rasch verschleißt oder den es dir unterm Hintern zerreißt? &:

Beispiel Michelin PS4S
Die Gewichte wurden vom Markusoh und mir bereits dokumentiert.
Nun würde mich interessieren ob der PS4S ein eher leichter oder schwerer Reifen ist im Vergleich zur Konkurrenz auch aus eigenem Hause.
 
Ich finde es immer wieder lustig was einem bei gebrauchten Radsätzen so angeboten wird [emoji23][emoji23][emoji23] Ultras mit NangKang, Leggera mit Nexen usw [emoji51][emoji51][emoji51] hab gefühlt schon alles gesehen [emoji85]

Zum Gewicht denke ich das die Premiumhersteller, ich bleib jetzt mal bei Michelin, im Gesamtpaket hervorragende Reifen mit entsprechend brauchbarem Gewicht machen [emoji1303] Gewichtsoptimierte Reifen kenne ich aus dem MTB Bereich [emoji85] das „erkauft“ man sich eigentlich IMMER mit Defiziten an anderer Stelle [emoji87][emoji86][emoji85]

Das ich den PS4s gewogen habe war pure Neugier UND weil ich wenn die auf den 313ern drauf sind die Kompletträder wiegen werde damit ich endlich mal weiß was die 313er tatsächlich wiegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gewichtsoptimierte Reifen kenne ich aus dem MTB Bereich [emoji85] das „erkauft“ man sich eigentlich IMMER mit Defiziten an anderer Stelle [emoji87][emoji86][emoji85]

Für ein optimales Einlenkverhalten kommt eine Hybrid-Gürtellage aus einer Mischung von Aramid und Nylon zum Einsatz. Aramid-Fasern zeichnen sich durch eine hohe Widerstandsfähigkeit bei geringem Gewicht aus und werden insbesondere im Flugzeugbau und für Schutzausrüstungen eingesetzt. Im Vergleich zu Stahl besitzt die Aramid-Faser bei gleichem Gewicht die fünffache Widerstandsfähigkeit.
Quelle:
http://www.autobild.de/artikel/michelin-pilot-sport-4-s-11302367.html
 
Beispiel Michelin PS4S
Die Gewichte wurden vom Markusoh und mir bereits dokumentiert.
Nun würde mich interessieren ob der PS4S ein eher leichter oder schwerer Reifen ist im Vergleich zur Konkurrenz auch aus eigenem Hause.

Ändern kannst du es doch letztendlich sowieso nicht. Oder würdest du wegen 100g weniger wechseln? Und das gar, wenn der Reifen überhaupt nicht mehr zum Anforderungsprofil passen würde?

Ich habe bisher auch noch nie darauf geachtet, was die Reifen wiegen, weil es so ziemlich das letzte ist, was mich interessiert (ähnlich wie Verbrauchsverschlechterungen). Irgendwie muss ich auch echt verrückt gewesen sein, dass ich meinen Zetti freiwillig schwerer gemacht habe. Immerhin an der Hinterachse und zentral gelegen...:rolleyes:
 
Damals den PSS mit der normalen Waage gewogen.

225/35r19 9,5kg
255/30r19 11.2kg

Michelin sind allgemein leicht [emoji106]
Da diese sportlichen Reifen einen kevlar statt einen stahlgürtel besitzen. ( habe ich zumindest noch iwie im kopf)
 
Zurück
Oben Unten