Phönixfred... (Tagebuch eines ehemaligen Z4 Coupe Enthusiasten)

Am einfachsten ist die App für dein Tablet oder iPad.

Wenn es das nicht gibt, Fire TV Stick für den Fernseher, sind immer mal wieder für 19,90€ zu haben.

Oder halt der Fernseher kann es selbst, das ist die eleganteste Variante.
 
Die Herausforderung ist das meine Freundin Amazon Prime hat und ihr WLAN nur knapp bis in meine Wohnung reicht - mal schauen wie ich das hinkriege 8-)
 
Die Herausforderung ist das meine Freundin Amazon Prime hat und ihr WLAN nur knapp bis in meine Wohnung reicht - mal schauen wie ich das hinkriege 8-)

WiFi Repeater oder WiFi Extender ist das Zauberwort... :D

Gehstu hier: https://www.netgear.de/home/products/networking/wifi-range-extenders/

Whatever suits you. Beim EX3700 bist Du mit ca. 35 Euro dabei. Wird platziert in einer Steckdose in der Mitte der Strecke zwischen dem existieren WiFi-Router und der Stelle, an der Du gerne WLAN haben möchtest.
 
Die Herausforderung ist das meine Freundin Amazon Prime hat und ihr WLAN nur knapp bis in meine Wohnung reicht - mal schauen wie ich das hinkriege 8-)

Ich würde dir den Fire Stick empfehlen :thumbsup:
Alle meine Fernseher (3) und BluRay Player (2) können Amazon Prime und Netflix. Am besten, funktioniert es aber mit dem Fire Stick!
Verbindung am stabilsten, Bild am besten, Geschwindigkeit in den Menüs und beim navigieren sehr schnell!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab mir vor einem 1/2 Jahr einen kleinen (32") Sony LED TV mit Smart Hub gekauft :confused:
Dieses Ding bringt mich zur Verzweiflung :eek: :o
Was Sony sich dabei denkt so ein scheixxe da einzubauen an Software/Smart Hub :mad:
Nur, aber wirklich nur dann, wenn ich alle paar Tage das Gerät komplett vom Strom trenne funktioniert Netflix oder Amazon überhaupt :barefoot:
Ansonsten verweigert er einfach den Start der Apps :cautious:
Fire Stick für 24,90€ in den Amazon Last Minute Angeboten gekauft und die Welt ist wieder in Ordnung :whistle:
 
Morsche! Ubiquiti ist das Zauberwort. Nie wieder diese WLAN Extender.

AmpliFi wird bestimmt für den Hausgebrauch auch reichen.

So, heute nochmal Vollgas im Job und den Tisch leer bekommen, morgen dann Vollgas in der Hütte (Garage und Keller muss vorzeigbar sein an Weihnachten bis Neujahr - und dann die ruhigen Tage hoffentlich genießen können.

Achja, nen Schluck Ultimate sowie UltimateLPG bekommt der Hobel dann auch nochmal. Treibstoffstopfzetti statt Gänsestopfleber [emoji16]

Hm, Hunger hätte ich auch merke ich grade
 
Das ist auch mein Ansatz: Fernseher nur als „dummes“ Panel.

Im Wohnzimmer habe ich das normale FireTV wegen 4K, in der Männerhöhle am 32“ Samsung hängt der (alte) FireTV, der macht 720p. Das reicht aber bei der Bilddiagonale. :D
 
Deswegen habe ich beim Umbau 1,5 Kilometer Netzwerkkabel in die Wand gelegt. Und mit dem kleinen Serverrack im Keller könnte ich die Ganze Straße mit Netzwerk versorgen.

:D

:wop:

Bei mir waren Kabel & Patchpanels schon vorhanden, brauchte nur noch die Switches und APs anstöpseln [emoji7]
 
brauchte nur noch die Switches und APs anstöpseln
emoji7.png
Jetzt bekommt der Infrastruktur-Jung Angst, der Software-Mann hat gepatcht :eek: :o :confused: :D
 
Und mit dem kleinen Serverrack im Keller könnte ich die Ganze Straße mit Netzwerk versorgen.
Für die Straße, damit jeder Gigabit ins Haus bekommt, mit einem Modernen Medium, da brauchst keinen 19" Rack, der 40HE hat :D
An der Kopfstation, okay, für ca. 2500 Anschlüsse, da hast dann 3 19" Racks mit passiven Feldern und 3 Racks mit aktiver Technik ;)
IMG_1158.JPG

Das ist ein Rack mit 30 Feldern für Kundenanschlüsse,1 Faser ein Kundenanschluss, 1 Feld hat 48 Fasern, also 30x48=1440 mögliche Kundenanschlüsse.
Von der aktiven Technik darf ich nix zeigen, Datenschutz
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bisher war mein Fernseher auch nur Panel, das hat sich mit dem neuen Panasonic schlagartig geändert, der kann sogar alles besser als meine geliebten Linuxboxen. Und das Bild von Amazon Prime in der App vom Fernseher ist Klasse.

Er erkennt auch alle Streamingquellen im Haus (NAS und Linuxboxen) bin begeistert. Sky und Netflix sogar native in UHD, nicht alles aber immerhin. Der Rest wird auf 4K gescaled, auch das macht er souverän.
 
Zum Thema FireTV -
Das kam gerade per Mail:
Mit Firefox- und Silk-Web-Browsern steht Ihnen jetzt das ganze World Wide Web auf Fire TV zur Verfügung. Sie können jetzt auf all Ihre Lieblings-Web-Inhalte auf dem großen Bildschirm zugreifen, inklusive Sport, Nachrichten, TV-Serien, Filme, Soziale Netzwerke und Web-Videos. Nutzen Sie die Tasten auf der Fire TV-Fernbedienung um ganz einfach das Web zu durchsuchen, Seiten zu navigieren sowie Web-Videos abzuspielen, zu pausieren und vorzuspulen.
 
.....und ich will doch einfach nur ein paar HD Sender?!?!?! :2bigcryz::2bigcryz::2bigcryz:
....und nicht den GEZ-Kack! :cautious:
Grüße von der aktuell noch installierten Zimmer-Antenne! :g

Anfang 2018 ist Besserung in Sicht! :t
:D
 
Anfang 2018 ist Besserung in Sicht! :t
Na, Dein Wort in den Gehörgengen der Netzplaner :whistle:
....und nicht den GEZ-Kack! :cautious:
Endlich kannst Dein Abo voll auskosten :thumbsup:
Grüße von der aktuell noch installierten Zimmer-Antenne! :g
Back to the roots ...
.....und ich will doch einfach nur ein paar HD Sender?!?!?! :2bigcryz::2bigcryz::2bigcryz:
Kannst Du den Unterschied mit knapp 40 Jahren noch sehen, HD wird überbewertet :D :roflmao:
Drück Dir die Daumen, das es 2018 wirklich klappt, mit dem Anschluss.
 
Na, Dein Wort in den Gehörgengen der Netzplaner :whistle:

Endlich kannst Dein Abo voll auskosten :thumbsup:

Back to the roots ...

Kannst Du den Unterschied mit knapp 40 Jahren noch sehen, HD wird überbewertet :D :roflmao:
Drück Dir die Daumen, das es 2018 wirklich klappt, mit dem Anschluss.

*seufz*
......es ist ja Weihnachtszeit......ich werde dich jetzt nicht wie einen schwarzen Isolier-Latex-Gummi-Dingens-Stöpsel-Buttplug ungespitzt in den Boden rammen..... :13wingsz::13wideeye

:finger
 
Zurück
Oben Unten