Phönixfred... (Tagebuch eines ehemaligen Z4 Coupe Enthusiasten)

Und wer macht die uneinhaltbaren Grenzwerte?
In Süddeutschland hat doch grade jemand "alte" Diesel mit Hardware Nachgerüstet, das diese "alten" Diesel die Grenzwerte schaffen, bzw. näher dran sind, als die Hersteller mit ihren Lösungen schaffen oder schaffen wollten.
Richtig, die Politik!!! Und die haben nunmal keinen Plan.
Ein Großer Konzern in Deutschland, da ist ein Bundesland sogar Miteigentümer, spätestens da, da hätte auf Vorstandsebene doch was passieren müssen.
Und die die größte Lobby in Deutschland besitzen die Automobilhersteller und die Pharmakonzerne, ich glaube nicht, das die Politik kein Plan hat.
Und das die Werte außerhalb des Zyklus höher sind ist doch auch klar
Ja, Fragezeichen mit Ausrufezeichen... Lies doch mal die ganzen Herstellerprospekte, da steht nur schön drin, das alles in Ordnung ist.
Erstens fährt keiner wie im Zyklus und zweitens werden diese Anforderungen mit dem Zyklus wiederum vom Gesetzgeber vorgegeben. Ebenso die Fenster wo keine Abgasnachbehandlung etc stattfinden muss. Diese Fenster werden eben auch Max ausgenutzt, was ebenfalls nachvollziehbar ist
Das der Messzyklus unrealistisch ist, ist seit wann offiziell?
Wäre interessant zu wissen, wer alles zur Entscheidungsfindung involviert war, wie dieser Messzyklus definiert wird.
Und die Lösung für alles soll natürlich das emissionsfreie E-Fzg sein. Da kann ich nur lachen...
Zu einem emissionsfreien Verkehr muss die Gesellschaft doch hin, das der Akkugetrieben Motor nicht das Allheilmittel ist, ist mir auf Grund der Zusammensetzung der Akkus auch klar.
Guck Dir die A1 und A7 rund um Hamburg zur Pendlerzeit Morgens und Abends an, eine Katastrophe. Wir sollten doch als Intelligente Spezies (die Meinung von 98% der Menschen) in der Lage sein, eine Personenbeförderung ohne oder mit möglichst wenig Emissionen zu bewerkstelligen.

Und JA, ich weiß, das auch andere Industriezweige an die Kandare genommen werden müssen.

Es ist ein Politisches Thema, welches nur Politisch geregelt werden kann, meiner Meinung nach.
 
Der WLTP... ist er nicht schön geworden?

Hier die Klasse 3, unsere Klasse[emoji4]

IMG_9652.JPG

Und wer mit welchen Autos in 10 Jahren noch in Hamburg oder Stuttgart fahren darf wird sich ja zeigen. Mit meinem fahrbaren Akkuschrauber sicher [emoji2]
 
Ich suche mal eine OTDR-Messung, die ist genau so Aussagekräftig ;)

Dämpfung über Strecke hilft jetzt aber hier nicht weiter, das Profil zeigt Geschwindigkeit über Zeit und daraus resultiert ein vergleichbarer und näher an der Realität gemessener Verbrauch. Wie sollte man es denn sonst machen?

Die Grenzen zu definieren ist noch mal eine andere Geschichte, aber ohne geht es halt nicht so weiter.

Dass zusätzlich zur Entwicklung des Individualverkehrs in Ballungsgebieten ein Peoplemover gebraucht wird ist außer Frage.
 
...
Mein Mini war anfang Februar bei BMW, es liegt der Verdacht nahe das da Softwaremäßig eine Änderung stattgefunden hat.
ich habe mich ja rechtlich mit einer Softwareänderung beschäftigen müssen. Nach meinem Informationen (von meinem Anwalt und meiner Werkstatt) darf die Werkstatt keine Änderung ohne dein Wissen und Einverständnis aufspielen. Das wäre nämlich Sachbeschädigung. Ob und was davon hinter verschlossenen Türen stattfindet ... ist eine andere Sache. :confused:
 
ich habe mich ja rechtlich mit einer Softwareänderung beschäftigen müssen. Nach meinem Informationen (von meinem Anwalt und meiner Werkstatt) darf die Werkstatt keine Änderung ohne dein Wissen und Einverständnis aufspielen. Das wäre nämlich Sachbeschädigung. Ob und was davon hinter verschlossenen Türen stattfindet ... ist eine andere Sache. :confused:

Was auch immer :confused: Plan B wird Mittwoch umgesetzt :whistle: :D Braaaaaaa bab bab :thumbsup:
 
Genau [emoji1303] Eins kann ich schon sagen sehr sehr fein ist er [emoji12] in wie weit es meinen Geschmack trifft wird sich zeigen [emoji848]
bin grade wieder vollkommen geplättet vom Rye :) :-), den letzten Schluck bestimmt eine Minute wirken lassen, richtig warm :@, ein kräftiger Karamellgeschmack wirkt nach :t.
 
hab den Jura zuletzt letztes Jahr in Schottland getrunken ...
Genau [emoji1303] Eins kann ich schon sagen sehr sehr fein ist er [emoji12] in wie weit es meinen Geschmack trifft wird sich zeigen [emoji848]
... habs dir doch schonmal gesagt :p :P, vielleicht solltest du mal (von deinen derzeitigen Favoriten) im Uhrzeigersinn weitertesten, Northern Highlands (z.B. Pulteney oder Scapa von den Orkneys), Central (z.B: Dalwhinnie) und Speyside (Tip: Craggenmore) weitertesten ... aktuell bist du zu Westküstenorientiert :D ...
meine Hausbar besteht mittlerweile aus ... &: man mit dem Sprit komm ich im Zetti über den Sommer :b
 
Zuletzt bearbeitet:
hab den Jura zuletzt letztes Jahr in Schottland

... habs dir doch schonmal gesagt :p :P, vielleicht solltest du mal (von deinen derzeitigen Favoriten) im Uhrzeigersinn weitertesten, Northern Highlands (z.B. Pulteney oder Scapa von den Orkneys), Central (z.B: Dalwhinnie) und Speyside (Tip: Craggenmore) weitertesten ... aktuell bist du zu Westküstenorientiert :D ...
meine Hausbar besteht mittlerweile aus ... &: man mit dem Sprit komm ich im Zetti über den Sommer :b

Ich stehe ja immer noch am Anfang „meiner“ Reise :whistle:
 
Zurück
Oben Unten