Phönixfred... (Tagebuch eines ehemaligen Z4 Coupe Enthusiasten)

Beide ganzjährig zugelassen.
Das Coupe wird 1-2-3 mal die Woche gefahren - steht sonst gerne mal ein paar Tage in der Tiefgarage der Firma.
Der Roadster bekommt in der Wintersaison alle 3-4 Wochen mal für 100 km Auslauf damit das Öl warm wird, die Hydrostößel versorgt sind, die Batterie aufgeladen wird und keine Standschäden entstehen.
Einziger "Schaden" diesen Winter: eine H7 Birne am Roadster ist am Sonntag kaputt gegangen.
 
Morgen zusammen, kleiner Etappensieg gegen die Bürokratie zu vermelden. Zwei Wochen Krampf für :poop: ...

Dampfer vermeldet keine Standschäden, hat dieses Jahr schon zweimal Auslauf bekommen, hoffe auf Ende nächster Woche :@. Sollte am besten mal zwei Tage durchregnen um das Salz wegzuspülen :thumbsup:
 
Mal ne Frage: Hat jemand von euch beim N52B30 schon den Keilrippenriemen getauscht oder wie handhabt ihr das? Auto ist jetzt dann im Juni 11Jahre alt und hat 125000km. Riemen ist noch nicht gemacht worden, sieht aber auch noch ok aus.
 
Mal ne Frage: Hat jemand von euch beim N52B30 schon den Keilrippenriemen getauscht oder wie handhabt ihr das? Auto ist jetzt dann im Juni 11Jahre alt und hat 125000km. Riemen ist noch nicht gemacht worden, sieht aber auch noch ok aus.
Ok oder gut? Bei Markus hatte der zuletzt keine Ausbrüche, keinerlei Risse, keine hellen Stellen. So lange es so aussieht würde ich den lassen. Beim 3.0i hängt die wasserpumpe mit dran, da ist das sowieso kritischer, vorallem weil die halt zwischendurch gemacht gehört.
 
Hatte ich schon erwähnt das BMW zu doof ist das Streifendekor wieder auf der Motorhaube des Mini anzubringen! Schief, Blasen, Kratzer und ein Loch!!! Ende vom Lied es wird neu bestellt und ein zweiter Versuch gestartet....

[emoji35][emoji35][emoji35]
 
Ok oder gut? Bei Markus hatte der zuletzt keine Ausbrüche, keinerlei Risse, keine hellen Stellen. So lange es so aussieht würde ich den lassen. Beim 3.0i hängt die wasserpumpe mit dran, da ist das sowieso kritischer, vorallem weil die halt zwischendurch gemacht gehört.

Schauen wir uns in 10 Tagen nochmal an [emoji12]
 
Hatte ich schon erwähnt das BMW zu doof ist das Streifendekor wieder auf der Motorhaube des Mini anzubringen! Schief, Blasen, Kratzer und ein Loch!!! Ende vom Lied es wird neu bestellt und ein zweiter Versuch gestartet....

[emoji35][emoji35][emoji35]

Das ist aber sehr ärgerlich, da geht man besser mit zum Folierer
 
Zurück
Oben Unten