G
Gelöschtes Mitglied 1565
Guest
Puh, grundsätzlich kann man sagen dass Rum und sein Geschmack ähnlich vielfältig ist wie beim Whisky. Deshalb wäre erstmal zu klären wie ein Rum für dich schmecken soll. Süß, fruchtig, würzig trocken, floral, die Palette ist schier endlos. Trinkst du lieber Trinkstärke (40%), oder darfs auch mal Fassstärke (60<) sein? Ist der Rum zum pur trinken gedacht, oder eher für Cocktails?Dann schieß mal los, bin gespannt
@Quertreibr und @Markusoh auf nach Niederbayern, mit Besuch bei @Mattl688 :)
Für absolute Rum-Neulinge empfehle ich zum pur trinken gern den El Dorado 12. Ein schöner süßer Rum der aber schon mal das erste kleine Aha-Erlebnis generiert, wenn man vorher nur Bacardi und Konsorten kennt und dass zu einem Preis der auch noch gut bezahlbar ist.
Die Grenze nach oben ist natürlich offen, aber zum Glück noch nicht so übertrieben wie beim Whisky.
Für Cocktails geht für mich nichts über den Smith and Cross Jamaika Rum mit 57%. Mix dir damit mal einen Cuba Libre und du wirst meinen, einen völlig anderen und komplexen Drink vor dir zu haben. Schmeckt übrigens auch auf einer schönen Salami Pizza, wenn man ihn zum flambieren benutzt

Ich unterhalte mich wirklich gern über das Thema Rum, vor allem weil es bei uns im südlichen Raum eher unbekannt ist und bisher noch jeder, dem ich diese neue Genusswelt zeigen durfte, begeistert war

Über die Schattenseiten von Rum (vor allem im Vergleich zum Whisky) könnte ich dir auch viel erzählen, aber das würde hier den Rahmen sprengen

1. Schmeckt's oder schmeckt's nicht?
2. Wenns schmeckt, wieviel ist es mir wert?
Bei weiteren Fragen stehe ich natürlich gern zur Verfügung und nein, ich mache das nicht beruflich (leider)


Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: