Phönixfred... (Tagebuch eines ehemaligen Z4 Coupe Enthusiasten)

Dann schieß mal los, bin gespannt :sneaky::unsure:

@Quertreibr und @Markusoh auf nach Niederbayern, mit Besuch bei @Mattl688 :)
Puh, grundsätzlich kann man sagen dass Rum und sein Geschmack ähnlich vielfältig ist wie beim Whisky. Deshalb wäre erstmal zu klären wie ein Rum für dich schmecken soll. Süß, fruchtig, würzig trocken, floral, die Palette ist schier endlos. Trinkst du lieber Trinkstärke (40%), oder darfs auch mal Fassstärke (60<) sein? Ist der Rum zum pur trinken gedacht, oder eher für Cocktails?
Für absolute Rum-Neulinge empfehle ich zum pur trinken gern den El Dorado 12. Ein schöner süßer Rum der aber schon mal das erste kleine Aha-Erlebnis generiert, wenn man vorher nur Bacardi und Konsorten kennt und dass zu einem Preis der auch noch gut bezahlbar ist.
Die Grenze nach oben ist natürlich offen, aber zum Glück noch nicht so übertrieben wie beim Whisky.
Für Cocktails geht für mich nichts über den Smith and Cross Jamaika Rum mit 57%. Mix dir damit mal einen Cuba Libre und du wirst meinen, einen völlig anderen und komplexen Drink vor dir zu haben. Schmeckt übrigens auch auf einer schönen Salami Pizza, wenn man ihn zum flambieren benutzt ;)
Ich unterhalte mich wirklich gern über das Thema Rum, vor allem weil es bei uns im südlichen Raum eher unbekannt ist und bisher noch jeder, dem ich diese neue Genusswelt zeigen durfte, begeistert war ;)
Über die Schattenseiten von Rum (vor allem im Vergleich zum Whisky) könnte ich dir auch viel erzählen, aber das würde hier den Rahmen sprengen ;) Und außerdem finde ich, gibt es beim Genuss eh nur 2 Fragen:
1. Schmeckt's oder schmeckt's nicht?
2. Wenns schmeckt, wieviel ist es mir wert?

Bei weiteren Fragen stehe ich natürlich gern zur Verfügung und nein, ich mache das nicht beruflich (leider) ;) :D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Morsche,

heute gleich wieder im Namen des herren nach Frankfurt. Vorher den Hobel aber mal innen saugen, etwas Urlaubspatina loswerden. Und gefüttert will er auch werden, der Spass mit dem 911er und aktuellem 7er haben Durst hinterlassen :M

Schönen Dienstag euch!
 
Puh, grundsätzlich kann man sagen dass Rum und sein Geschmack ähnlich vielfältig ist wie beim Whisky. Deshalb wäre erstmal zu klären wie ein Rum für dich schmecken soll. Süß, fruchtig, würzig trocken, floral, die Palette ist schier endlos. Trinkst du lieber Trinkstärke (40%), oder darfs auch mal Fassstärke (60<) sein? Ist der Rum zum pur trinken gedacht, oder eher für Cocktails?
Für absolute Rum-Neulinge empfehle ich zum pur trinken gern den El Dorado 12. Ein schöner süßer Rum der aber schon mal das erste kleine Aha-Erlebnis generiert, wenn man vorher nur Bacardi und Konsorten kennt und dass zu einem Preis der auch noch gut bezahlbar ist.
Die Grenze nach oben ist natürlich offen, aber zum Glück noch nicht so übertrieben wie beim Whisky.
Für Cocktails geht für mich nichts über den Smith and Cross Jamaika Rum mit 57%. Mix dir damit mal einen Cuba Libre und du wirst meinen, einen völlig anderen und komplexen Drink vor dir zu haben. Schmeckt übrigens auch auf einer schönen Salami Pizza, wenn man ihn zum flambieren benutzt ;)
Ich unterhalte mich wirklich gern über das Thema Rum, vor allem weil es bei uns im südlichen Raum eher unbekannt ist und bisher noch jeder, dem ich diese neue Genusswelt zeigen durfte, begeistert war ;)
Über die Schattenseiten von Rum (vor allem im Vergleich zum Whisky) könnte ich dir auch viel erzählen, aber das würde hier den Rahmen sprengen ;) Und außerdem finde ich, gibt es beim Genuss eh nur 2 Fragen:
1. Schmeckt's oder schmeckt's nicht?
2. Wenns schmeckt, wieviel ist es mir wert?

Bei weiteren Fragen stehe ich natürlich gern zur Verfügung und nein, ich mache das nicht beruflich (leider) ;) :D

Speziell Punkt 1. finde ich gut!
Denn so verhält es sich mit Gin auch :)
Aber fairer Weise gebe ich dann jetzt mal zu, dass wir beim Rum mittlerweile auch einige Erfahrungen haben :D
Unser Preis/Leistungs Gewinner derzeit ist der Malteco, 15 Jahre.

Falls es mal :bananapowerslide: sein soll, steh ich derzeit auf den The Arcane :)

Also hau ruhig mal ein paar Empfehlungen raus!
 
Zuletzt bearbeitet:
Also hau ruhig mal ein paar Empfehlungen raus!

Also im Süssrum-Bereich gibt es bei mir ein paar Flaschen die eigentlich nie ausgehen dürfen:

1. Dos Maderas 5+5 - Eine süsse Cherrybombe die auch bei den Damen sehr gut ankommt. Und der Cherry in dessen Fässern dieser Rum gelagert wurde ist ne absolute Granate (Don Guido 20YO)
2. Centenario 20 - Nicht ganz so süss wie der Dos Maderas, dafür mit schönen Kirschnoten. Lieblingsrum meiner Frau und wurde bisher noch von allen sehr wertgeschätzt.
3. Centenario 25 - Eine ganze Ecke würziger und erwachsener als sein 20er Kollege. Hat aber auch einen saftigen Aufpreis bei dem jeder für sich entscheiden muss ob ihm dieser auch Wert ist.

Kennst du von diesen Flaschen schon die eine oder andere? ;)
 
Also im Süssrum-Bereich gibt es bei mir ein paar Flaschen die eigentlich nie ausgehen dürfen:

1. Dos Maderas 5+5 - Eine süsse Cherrybombe die auch bei den Damen sehr gut ankommt. Und der Cherry in dessen Fässern dieser Rum gelagert wurde ist ne absolute Granate (Don Guido 20YO)
2. Centenario 20 - Nicht ganz so süss wie der Dos Maderas, dafür mit schönen Kirschnoten. Lieblingsrum meiner Frau und wurde bisher noch von allen sehr wertgeschätzt.
3. Centenario 25 - Eine ganze Ecke würziger und erwachsener als sein 20er Kollege. Hat aber auch einen saftigen Aufpreis bei dem jeder für sich entscheiden muss ob ihm dieser auch Wert ist.

Kennst du von diesen Flaschen schon die eine oder andere? ;)
Den Dos Maderas hatten wir schon, den Centenario 20 habe ich mal notiert.
Auch wenn es sein könnte, dass es bald nicht mehr als Rum geführt werden darf, so trinkt Madame gerne den "Don Papa". Deswegen wäre eine Alternative nicht schlecht.

Hast du schon mal den Presidente 23 getrunken? Der steht noch auf der Wunschliste. Wobei mit dem Presidente und Centenario 20 ist dann auch meine Schmerz-Geld-Grenze erreicht :D
 
Den Dos Maderas hatten wir schon, den Centenario 20 habe ich mal notiert.
Auch wenn es sein könnte, dass es bald nicht mehr als Rum geführt werden darf, so trinkt Madame gerne den "Don Papa". Deswegen wäre eine Alternative nicht schlecht.

Hast du schon mal den Presidente 23 getrunken? Der steht noch auf der Wunschliste. Wobei mit dem Presidente und Centenario 20 ist dann auch meine Schmerz-Geld-Grenze erreicht :D
Nein, den Presidente 23 hatte ich noch nicht im Glas. Wenn deine Frau den Don Papa (schmeckt für mich total künstlich nach den Campino Sahnebonbons die es mal gab) mag, dann wäre evtl. der Plantation XO Barbados was für sie. Hat auch starke Noten nach Orange und zusätzlich noch Kokos. Dass diese extrem intensiven Geschmacksnoten nicht auf so ganz natürliche weise in den Rum kommen, steht dann auf einem anderen Blatt.
 
Hilfe wo bin ich hier nur reingeraten? &: :j :D
Tom, hast Du mal darüber nachgedacht jetzt vielleicht doch den E89 mal zu inserieren und zu schauen ob der ggf zum Wunschbetrag weg geht, sowas bekommt mal ja recht einfach wieder, wenn man das dann noch will.
Helena mit den goldenen 313 macht bestimmt auch viel Spaß,
Jm2c
 
Helena mit den goldenen 313 macht bestimmt auch viel Spaß,
Da ist doch das Dach kaputt ;)

Langversion, ich schätze Mal, Tom geht es ähnlich wie mir: bei einem Spaßauto sollte das Dach zu öffnen sein.
Eventuell ist da noch emotionales Ding, was aber nicht näher im Forum breitgetreten werden muss.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben Unten