Phönixfred... (Tagebuch eines ehemaligen Z4 Coupe Enthusiasten)

Urlaub diese Woche.
Hätte ja mal Lust, das Internet in D für 2 Tage abzuschalten :whistle: :X :zrf
Spannendes Thema!!
Klopapier wäre dann wohl eines der geringeren Probleme! Und ich spreche jetzt auch nicht von WhatsApp, zroadster.com oder Candycrush!

Das Internet (in seiner Funktion als Kommunikationssystem für die Wirtschaft und Gesundheitssystem) ist wohl das einzige, was auch bei einem elektronischen Blackout nicht einfach ersetzbar ist durch eine Kerze, Mehl oder andere Rohmaterialien...
 
Das Internet (in seiner Funktion als Kommunikationssystem für die Wirtschaft und Gesundheitssystem) ist wohl das einzige, was auch bei einem elektronischen Blackout nicht einfach ersetzbar ist durch eine Kerze, Mehl oder andere Rohmaterialien...
Das einzige, was ich elektronisch, also online just in time während der Arbeitszeit mache, ist meine Zeiterfassung.
Wir arbeiten draußen komplett mit Papier.
Sehr spannendes Scenario, kommt darauf an, ob ein Backup von den Daten möglich ist, oder nicht. Und wie lange der anhält.
 
Das einzige, was ich elektronisch, also online just in time während der Arbeitszeit mache, ist meine Zeiterfassung.
Wir arbeiten draußen komplett mit Papier.
Sehr spannendes Scenario, kommt darauf an, ob ein Backup von den Daten möglich ist, oder nicht. Und wie lange der anhält.
Ich dachte damit vielmehr an zum Beispiel Warenwirtschaftssysteme im Einzelhandel, Geldtransfers und wie gesagt auch Krankenhaustechnik zum Erhalt der Gesundheit.

Was macht ihr denn heute bei dem schicken Aprilwetter? Ich hab noch ein Lauftraining im Kalender stehen, aber es ist bewölkt, 6° und windig...richtig Motivation am Start! 😅
 
Was macht ihr denn heute bei dem schicken Aprilwetter? Ich hab noch ein Lauftraining im Kalender stehen, aber es ist bewölkt, 6° und windig...richtig Motivation am Start! 😅
Werde mich nachher mal auf mein neues Bike schwingen und den Allerwertesten weiter abhärten. Ist schon erstaunlich, wie einem das Kreuz und der Ar*** zu Beginn der Saison immer wieder von Neuem schmerzt....:confused:
 
Guten Mittag zusammen,

falls es den ein oder anderen interessieren sollte, wollte ich kurz ein Update zu meiner Steuerketten-Thematik geben.
Mein Mechaniker meinte, dass er beim Auseinanderbauen des Unterbodens gesehen hat, dass das ZMS zml hin ist und wohl das Fett bereits aus einer Glocke tropft. (Was auch immer das heißt, da hört mein technisches Know-How leider auf)
Jedenfalls tippt er jetzt nicht mehr auf die Steuerkette, sondern auf das ZMS mit der Begründung, dass wenn das ZMS die Schwingungen nicht mehr richtig abfedern kann und selbst beginnt, sich aufzuschwingen, diese Schwingungen an die Kurbelwelle weitergegeben werden.
Das wiederum beeinflusst dann den Kettenspanner wohl so sehr, dass die Kette nicht mehr richtig gespannt ist und das Motorsteuergerät daraufhin einen Fehler anzeigt, da die Synchronisation zwischen Kurbel- und Nockenwelle nicht mehr 100%-ig passt.
Dazu würde in meinen Augen auch das Mahlen des ZMS passen, das ich schon seit einem Jahr beobachte. (Habe nichts machen lassen, da hier geschrieben wurde, dass nach einem Tausch das Mahlen nicht besser werden würde)
Und zweitens das fehlende Rasseln, das bei einer gelängten Steuerkette sonst üblich ist.

Er wird jetzt das ZMS tauschen.
Ich kenne mich zwar nicht so gut aus, als dass ich das wirklich beurteilen könnte, aber für mich hört sich das durchaus schlüssig an.
 
Zurück
Oben Unten