Das assoziiere ich nach einem e91 und 2 e85 eher mit BMW.
Edit: BMW-Motorrad, ist eine andere Liga, die werden auch in Berlin hergestellt, also die richtigen Motorräder.
Deshalb ja: Berliner Motoren Werke![]()
e85 ist wirklich etwas klapprig. Mein 3.0si e86 war zwar etwas leiser aber auch etwas klapprig. Liegt aber auch viel an dem bereits ab Werk straffem Fahrwerk. Der M irgendwie gar nicht (außer das typische Antriebsstranggeräusch beim Anfahren hin und wieder.. aber sonst im Innenraum etc garrr nichts zu hören).
Mein damaliger E91 war mal überhaupt gar nicht am Klappern. Der aktuelle F11 sowie der F31 davor auch gar nicht.
Und ich hasse Klappergeräusche und habe gemachte Ohren dafür.
Kann das beim VFL E91 somit nicht bestätigen (mein Vater hat auch einen... aber den FL und der läuft mit 193.000km auch ohne klappern)
Dagegen klapperte mein Audi A3 wie nichts gutes nach 200tkm.
Der 3 Jahre alte 55.000km VW Passat meines Bruders auch bereits an 2 Stellen, trotz 16" Ballonreifen und zu weichem Fahrwerk