Phönixfred... (Tagebuch eines ehemaligen Z4 Coupe Enthusiasten)

40-60cm dick, Fläche unterschiedlich aber max 100x50cm.

Es geht ums Zerkleinern & Entsorgen, mit meiner kleinen 550W Schlagbohr-Bosch brauch ich da gar nicht anrücken.
Im aktuellen Format sind die Dinger nicht zu bewegen, da biegt sich schon der Metallspaten beim Hebelversuch
 
40-60cm dick, Fläche unterschiedlich aber max 100x50cm.

Es geht ums Zerkleinern & Entsorgen, mit meiner kleinen 550W Schlagbohr-Bosch brauch ich da gar nicht anrücken.
Im aktuellen Format sind die Dinger nicht zu bewegen, da biegt sich schon der Metallspaten beim Hebelversuch
in der Dicke echt übel.

Entweder viele Löcher nebeneinander bohren und dann mit nem Meisel und Vorschlaghammer...

Oder einen Abbruchhammer ausleihen. Mit dem wird es aber auch kein Zuckerschlecken

dewalt-abbruchhammer-28-mm-sechsk-30kg-2100-watt-d25981k-qs-63770375-0-VEDbrDv5-l.jpg
 
40-60cm dick, Fläche unterschiedlich aber max 100x50cm.
Das wären dann ca. 700 Kilo. Ziel wäre es also zu Vierteln.

Ich habe unsere alten Steintröge wie die Römer (oder waren das die Ägypter? EGAL) entsorgt..

Auf Palisaden gerollt und auf Baudielen mit Splitt in den Container gezogen
 
oder doch mal auf die Friedhofs-Jungs spekulieren, ob die die Teile für‘n Trinkgeld klein machen :whistle:

Ich sollte wohl mal eine Kiste Bier parat stellen :D
 
Heute ist "gut" das war zu meinen Zeiten schon so und das sind fast 20 Jahre
 
...na gut, wenn Du es hören willst, ich habe meinen Klasse 3 vor 35 Jahren gemacht und danach noch Klasse 2 vor 30 Jahren, nur Klasse 1 ist mit 23 Jahren noch quasi jungfräulich 🙄.

Das weiß ich das du deutlich älter bist aber du hast meinen Beitrag wahrscheinlich falsch aufgefasst. Sollte eher als reine info rüberkommen und nicht um dich anzumachen oder dergleichen.
 
Ich find das gar nicht so verkehrt, das man für große Anhänger (mehr als 3,5 Tonnen Gewicht des Zuges) einen Führerschein machen muss.
Wenn ich das auf einigen Baustellen sehe, wie da mit Anhänger gefahren wird, sehe ich zu, das ich da ganz schnell verschwinde.
Vollkommen deiner Meinung :)
 
Ich find das gar nicht so verkehrt, das man für große Anhänger (mehr als 3,5 Tonnen Gewicht des Zuges) einen Führerschein machen muss.
Wenn ich das auf einigen Baustellen sehe, wie da mit Anhänger gefahren wird, sehe ich zu, das ich da ganz schnell verschwinde.

Naja, daß es erschreckend ist was man teilweise sieht mag stimmen, aber ohne die entsprechende regelmäßige Praxis wird es auch mit ein paar Fahrstunden nicht besser.

Ich habe zwar seit 30 Jahren den LKW Führerschein Klasse 2, bin aber meist einen Sattelzug oder eine Kombination mit Tandemanhänger gefahren. Setzt Du mich heute auf einen regulären Gliederzug stelle ich mich beim rangieren vermutlich auch wie ein Fahrschüler an.
 
Zurück
Oben Unten