Phönixfred... (Tagebuch eines ehemaligen Z4 Coupe Enthusiasten)

Bin heute mal was ganz anders Probegefahren (Ford Ranger Raptor)
:whistle: ist kein RAM TRX und statt V8 nur 4 Zylinder Diesel, aber OffRoad eine Wucht :t
Könnte als Ersatz für den Firmen Citroen Kastenwagen eine spaßige Alternative sein 8-)

Anhang anzeigen 520991Anhang anzeigen 520992


Nachbar hat den mit dem großen Motor, aber auch der ist öfter mal in der Werkstatt zu Besuch. Nicht immer nur planmäßig :(. Ansonsten aber ganz brauchbar, aber mit der 4-Zylinder Maschine ein No-Go (Meine Meinung!). :crynew:
 
Nachbar hat den mit dem großen Motor, aber auch der ist öfter mal in der Werkstatt zu Besuch. Nicht immer nur planmäßig :(. Ansonsten aber ganz brauchbar, aber mit der 4-Zylinder Maschine ein No-Go (Meine Meinung!). :crynew:

Beim Ranger Raptor ist bei 2.0 Diesel Biturbo ende :( 213PS aber immerhin 500Nm in Verbindung mit der 10 Gang Automatik zu mindestens keine Wanderbaustelle :D Schöne Motoren gibt es dann als Raptor ab der F150 Baureihe.
V8 mit Gasanlage könnte dann auch gehen......mal sehen, der Winter ist ja noch lang :whistle:
 
Waaaaaaas 😱😱😱😱😱

Sagen wir der GTI und der R sind als tragbares Fortbewegungsmittel mit historischem Hintergrund akzeptiert.

Vielleicht könnte ich mir in ein paar Jahren sogar vorstellen.... naja, erst mal KACKEN gehen.

NABEND ZUSAMMEN
"Der Morgenschiss kommt ganz gewiss,
und wenn es erst am Abend is'"
:D
 
Abwarten, ich lese und höre sonst nichts negatives über das DSG 😉
Also die Automatik beim GTI (7) finde ich persönlich zum 🤮. Nach meiner subjektiven Wahrnehmung ist das Schaltverhalten einfach nur grauenhaft (liegt wahrscheinlich an optimierter WLTP Programmierung). Somit fahre ich nur mit manueller Gangwahl, dann ist es für mich erträglich (obgleich ich da auch Optimierungspotenzial sehen würde: bitte Gang eingelegt lassen und nicht bei jeder Gelegenheit "auskuppeln").

Die Probleme in A oder S liegen aber wahrscheinlich vor allem an mir und meinen Wünschen/ Verhaltensweisen/ unruhigem Gasfuß (gibt er jetzt endlich Gas - ja wie jetzt - ach komm schon - nein nicht noch einen Gang runter - verdammt so viel Gas (und einen aufheulenden Motor) wollte ich jetzt doch nicht).
Bin aber auch eher der Verfechter der manuellen Schaltung...

Und im Auto wird man als Beifahrer dank des sehr weichen (aber guten) Fahrwerks leicht seekrank (grundsätzlich wohl lösbar mit anderem Fahrwerk).

Ansonsten tatsächlich eine sportliche eierlegende Wollmilchsau, die alles gut kann (vor allem Sprudelkisten transportieren - persönlicher Rekord 31 Kisten) und ein sehr attraktives Preis-Leistungsverhältnis hat.

Und jetzt:
20180526172305-ac021973.gif
 
Also die Automatik beim GTI (7) finde ich persönlich zum 🤮. Nach meiner subjektiven Wahrnehmung ist das Schaltverhalten einfach nur grauenhaft (liegt wahrscheinlich an optimierter WLTP Programmierung). Somit fahre ich nur mit manueller Gangwahl, dann ist es für mich erträglich (obgleich ich da auch Optimierungspotenzial sehen würde: bitte Gang eingelegt lassen und nicht bei jeder Gelegenheit "auskuppeln").

Die Probleme in A oder S liegen aber wahrscheinlich vor allem an mir und meinen Wünschen/ Verhaltensweisen/ unruhigem Gasfuß (gibt er jetzt endlich Gas - ja wie jetzt - ach komm schon - nein nicht noch einen Gang runter - verdammt so viel Gas (und einen aufheulenden Motor) wollte ich jetzt doch nicht).
Bin aber auch eher der Verfechter der manuellen Schaltung...

Und im Auto wird man als Beifahrer dank des sehr weichen (aber guten) Fahrwerks leicht seekrank (grundsätzlich wohl lösbar mit anderem Fahrwerk).

Ansonsten tatsächlich eine sportliche eierlegende Wollmilchsau, die alles gut kann (vor allem Sprudelkisten transportieren - persönlicher Rekord 31 Kisten) und ein sehr attraktives Preis-Leistungsverhältnis hat.

Und jetzt:
Anhang anzeigen 521011
Markus WILL die Kritik gar nicht lesen.
Gut, dass du geblitzdingst hast :D
 
Markus WILL die Kritik gar nicht lesen.
Gut, dass du geblitzdingst hast :D
Trotz meiner Kritik bin ich nach Ablauf der Haltedauer am Überlegen, das GTI Thema als daily weiter zu verfolgen... von daher passt das Paket schon recht gut.

Und wenn einem das Fahrzeug gehört, hat man gleich Optimierungspotenzial 🥳. Die Automatik lässt sich nach meinen Recherchen anpassen...
 
Man müsste mal nen TCR direkt gegen einen normalen GTI fahren. Der TCR war weder schwammig noch hätte man was gegen das Getriebe sagen können. Es ist definitiv dümmer als jedes bmw Getriebe, aber daran gewöhnt man sich sehr schnell und dass er nicht "stehen lässt " kommt schon... Wer macht sowas? Mein e46 bleibt "on fire" wenn man am Ende des Drehzahlbandes ist und ich nutze das 1x pro Woche, manchmal auch 3x. Aber niemand in meinem direkten Bekanntenkreis macht sowas "schlimmes" mit seinem Auto und nebenbei, der Z4 kann das gar nicht 🙈

Dennoch bleibt für mich der Vergleich zum TCR leider offen.
 
Ich bin wieder off-topic, habe aber eben mal bei diesem Startup Glasreiniger und Innenraumreiniger bestellt. Ich bin gespannt.


@Bummler
Den "R" und danach den "TCR" habe ich an einem Tag in Heilbronn getestet. Da kann ich gerne was dazu ablassen...
 
...

Und wenn einem das Fahrzeug gehört, hat man gleich Optimierungspotenzial 🥳....
Natürlich. Das ist die richtige Sichtweise :thumbsup:. Doc hat ausm DeLorean eine Zeitmaschine gebaut. Das beste was einem DeLorean passieren konnte :D .

Und wenn du einen Golf lange genug umbaust kommt ein richtiges KFZ dabei raus. musst nur genug Fremdaggregate verbauen 🤷‍♂️

G1.jpg

und damit gute Nacht und träumt schön weiter :frech:
 
Zurück
Oben Unten