Phönixfred... (Tagebuch eines ehemaligen Z4 Coupe Enthusiasten)

Um den Mustang Thread nicht voll zu spamen 🥳

Den AMG A450 gibts ja schon mit 4 Zylindern. Seit 2019.


Gaaaaanz übel 🙈
 
Die nächste Ausbaustufe ist dann ein 3-Zylinder-Triple-Turbo mit 1 Liter Hubraum, 700 PS plus 12 E-Motoren und einer Systemleistung von 1200 PS in der Basisausführung. Schöne neue Welt...
 
Wer kauft denn sowas? :rolleyes:
Alle die, die so Autos leasen und dann halt nicht mehr anders können ...

Für Petrolheads sind das sicherlich nicht die schönsten Aussichten ... - für mein Verständnis passt ein 4🎩 auch nicht zu nem AMG - und auch nicht in en SL ...

Die Fazsination am Auto ändert sich halt. Früher waren Design und Fahren (Motor, Fahrwerk etc) entscheidend. Heute ist die Connectivity entscheident - und durch die Anforderungen werden die Autos immer emotionsloser. Morgen wird es dann die Lounge-Atmosphäre sein - da braucht es nur ne Box ...

Letztendlich sieht man es beim aktuellen Angebot: Coupe, Cabrio, Roadster usw. findet man immer seltner - dafür viele "SUVs" ... 🥴
 
Gestern haben wir uns noch einmal mit der HA beschäftigt. Die Höhenanpassung der VA war ja kein Problem, bei der Höhe der HA war schlicht das Gewinde am Ende.
Woran das letztendlich lag, lässt sich nicht zu 100% klären und KW ist es egal, solange die Mindesthöhe erreicht wird. Mir ist dann beim nächsten Mal KW egal und ich werde einem anderen Hersteller eine Chance geben.
Lösung des Problems: Unter KW Rennsport in den USA gibt es Adapter Platten in 15 - 30 und 50mm, unter dieser Nummer die Teile bei KW in Deutschland bestellt, eingebaut und fertig.

Bilder zum Thema und eingestellte Höhe:

Anhang anzeigen 539864

Anhang anzeigen 539865

Anhang anzeigen 539866

@Isoklinker, das Bild wo das Gewinde am Ende ist sieht verrückt aus! Ich dürfte in etwa dieselbe Höhe hinten fahren wie du und bei mir ist das Gewinde noch lange nicht am Ende!!! Wenn ich mal "unterm" Auto bin schau ich mir das an und mache ein Foto...

...das Problem ist, dass sich die KW-Federn (stark) setzen...
Habe das Problem beim E91 auch und bin auch schon am Ende des zulässigen Verstellbereichs und trotzdem sehr tief unterwegs. Tiefer möchte ich nicht mehr kommen und höher schrauben ist jetzt kaum noch drin.
Habe auch schon neue Federn von KW bekommen, aber die habe inzwischen das selbe Problem.

Ich hätte als nächstes Distanzscheiben zwischen Karosse und Versteller gepackt. Also das selbe Prinzip wie bei dir, nur halt auf der anderen Seite des "Problems".

Persönlich finde Ich es sehr schwach, dass KW so ein "massives" Problem mit sich setzenden Federn hat...
 
Zurück
Oben Unten