sowas würde ich nie machen wie ein art Estrich oben darüber.
das Reißt immer bei Belastung und gerade beim Heizen..
und selbst wenn man das als eine Art verbundestrich ausführt...
sind Erfahrungswerte von mir..
das nennt man Nass-Verkleben. Sobald eine Schicht kurz vorm Aushärten ist, kommt die neue Schicht drauf.
Und da reißt nix. Machen wir schon so seit vielen Jahren.
hoffe dir ist bewusst, dass HT-Rohr das billigste Produkt von allen ist. Ok, hat keinen Kontakt zum Erdreich, aber selbst in der Betonsole verlegt hat es nix zu suchen. Dieses Rohr ist brutal spröde. Wenn du da mal eine Verstopfung hast, und einer mit der Motorspirale kommt, ist eher das Rohr kaputt als die Verstopfung gelöst. Genau deshalb hat dieses Rohr auch keine Zulassung für deinen Verwendungszweck. Und wenn dann, wünsche ich dir dann viel Spass so ein Rohr zu reparieren . Da kannst die ganze Betonsole aufklopfen.das HT Rohr hat keinen Kontakt zum Erdreich es ist in der mittellage der Bodenplatte einbetoniert mit leichten gefälle zum Technikraum hin und im Technikraum an den Kanal angeschlossen..