Porsche Outcoming Thread

... - das das Porsche Navi nicht ordentlich funktioniert habe ich auch nie behauptet. Nur zum Vergleichszeitpunkt Ende 2014 war es auf einem technischen Stand wie im Nissan Micra meiner :K und das funktioniert natürlich auch.
Ich weiß ja nicht welches Navi deine Frau im Nissan hat, aber ich kenne zufällig das Navi von Nissan. Da müssen wir nicht vergleichen. Ich kenne ebenso das des E89 und das des 987 FL. Außer deinen bisher immer wieder genannten Kritikpunkten, nämlich mehr als 5 Zwischenzielen und das Einspielen von Routen habe ich bisher keine nennenswürdigen Hervorhebungen gelesen und auch nicht selbst erfahren. Das Porsche-Navi kann man intuitiv bedienen und deine Kritikpunkte habe ich ehrlich gesagt noch nie gebraucht. Und ich bin schon viele Touren gefahren. Ich denke das kann man problemlos in persönliche Vorlieben einsortieren.

... das jeder 911 fahrwerksmäßig besser ist als der 35is. Dem habe ich widersprochen, weil es nicht stimmt.
Nun, sicher nicht die älteren Modelle die du gefahren hast. Aber jeder aktuelle 911 ist dem 35is überlegen. Schmickler ist eine feine Sache aber auch die vollbringen keine Wunder. Wie sagte mal jemand hier im Forum den alle sehr schätzen, aus einem E89 macht man dadurch keinen Porsche und ein Porsche wird durch Modifikationen kein E89. Dem ist nichts hinzuzufügen. Außerdem, auf einer normalen Tour fährt ein Schmickler-E89 keinen Deut schlechter als ein Porsche. Das normale Fahrwerk hat in schnellen engen Kurven zwar eher Probleme, aber nicht so nennenswert das man daraus ein Drama machen müsste.

... ich habe nie behauptet, das der E89 alles besser kann und Porsche alles falsch macht.
Ich weiß. Das war überspitzt formuliert um darzustellen, wie deine ewig gleichen Argumente rüber kommen.

... Ein Tempomat, der beim Bergabfahren nicht bremst ist unbestreitbar Rückständig.
/Komisch, meiner hält in jeder Situation die Geschwindigkeit.... auch bergab. Macht der des 997/991 im Übrigen auch.

... Ohne Dir etwas unterstellen zu wollen, ich habe aber irgendwie den Eindruck, dass Du offensichtlich nur das heraus liest was in Dein Schema passt.
Dein Eindruck trügt. Ich denke du weißt, das ich anderen Marken ebenso offen gegenüber stehe. Ich habe nur versucht darzustellen, wie deine ewig gleichen Argumente rüber kommen. Insbesondere wenn wie beim Tempomat es für die Kritik keine Basis gibt.
 
den alten Spyder (987) fand ich jetzt auch nicht sooo toll....
aber der neue (981) Spyder ist schon ziemlich genial zusammengestrickt ...
Das finde ich auch. :t Tatsächlich lässt sich das aktuelle Design des 981 viel besser auf den Spyder übertragen, als es bei dem Vorgänger der Fall war.

Für ein häufig gefahrenes Auto würde mich das umständliche Verdeck stören. Aber als reine Fahrmaschine war der aktuelle Spyder für seine Käufer ohne Zweifel eine gute Investition. :) :-)
 
Aber hässlich ist er , brrr...
Da war ja mein 2002 er Boxster S in gelb schöner, und das vor 13 Jahren :eek: :o
 
als reine Fahrmaschine war der aktuelle Spyder für seine Käufer ohne Zweifel eine gute Investition. :) :-)[/QUOTE]
 
Und die sich jetzt einen kaufen, die haben die A..... kar
Das wollen wir doch schwer hoffen - der 991er kostet locker das Doppelte. :whistle:



Es geht nicht immer um die Kosten. Wir sprechen hier aber vom Boxster, mein lieber Herr.
Und das ein E89 besser aussieht als das von mir fotografierte Auto, sollte bei betrachten des Fotos, jedem, auch Ihnen klar sein. :D
 
Außerdem, auf einer normalen Tour fährt ein Schmickler-E89 keinen Deut schlechter als ein Porsche. Das normale Fahrwerk hat in schnellen engen Kurven zwar eher Probleme, aber nicht so nennenswert das man daraus ein Drama machen müsste.

Als würde es "auf einer normalen Tour" das Fahrwerk ausmachen, ob man schneller oder langsamer ist als ein annähernd gleich starkes Fahrzeug... Schon gar nicht wenn man sich annähernd an die StVO hält.
Da ist der Fahrereinfluss wohl in einer ganz anderen Größenordnung als die Nuancen bei den erreichbaren Kurvengeschwindigkeiten. Und am Fahrer hapert es sicherlich viel häufiger als am Fahrwerk. Insofern ist das im Bereich des normalen Straßenverkehrs aus meiner Sicht Stammtischgeschwätz!
Auch bei dem Satz "fahrwerksmäßig besser" müsste man erstmal definieren, was denn als "besser" bezeichnet wird. Das BMW-Fahrwerk ist wahrscheinlich genau so wie es BMW haben wollte. Gleiches gilt für den Porsche. Beide haben also ihr Ziel hervorragend erreicht. Der Unterschied liegt doch nicht im Unvermögen, sondern in der unterschiedlichen Zielrichtung. Vom Aufwand her gesehen, ist das Fahrwerk des 11ers bis zu den 997er ja sogar einfacher (McPherson hinten) als das des BMW (ab E85), wenn ich das richtig in Erinnerung habe.
 
Als würde es "auf einer normalen Tour" das Fahrwerk ausmachen, ob man schneller oder langsamer ist als ein annähernd gleich starkes Fahrzeug... Schon gar nicht wenn man sich annähernd an die StVO hält.
Da ist der Fahrereinfluss wohl in einer ganz anderen Größenordnung als die Nuancen bei den erreichbaren Kurvengeschwindigkeiten. Und am Fahrer hapert es sicherlich viel häufiger als am Fahrwerk.
Ja und Nein.
Nein weil... Ein E89 mit Serienfahrwerk schiebt sehr deutlich in die Kurve und erreicht nicht die Kurvengeschwindigkeit eines Boxster/Cayman/911. Und da sind wir voll im Limit der StVo. Das habe ich selbst auf mir zu 100% bekannten Strecken mit einem E89 ausgetestet und auch im Vergleich bei anderen wirklich guten Fahrern gesehen. Außerdem muss man mit dem Serienfahrwerk den E89 schon deutlich in die Kurve "prügeln". Da ist der Porsche, insbesondere der Roadster deutlich agiler.
Ja weil, abgesehen von dem sichtbaren Unterschied ändert es nichts am Spaß der Tour und wir fahren ja keinen Rennen.
 
@eteddy: Über Geschmack lässt sich bekanntlich nicht streiten ;)

1441824043848.jpg

Die Höcker fallen in der Sicht nach hinten im übrigen so gut wie nicht auf, da der Sichtbereich des Spiegels genau zwischen den Höckern liegt, allein die 3. Bremsleuchte ist im Spiegel leicht zu sehen.

Die Rundum sich war in meinen Ex E85, E86 und E89 weder besser noch schlechter...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja und Nein.
Nein weil... Ein E89 mit Serienfahrwerk schiebt sehr deutlich in die Kurve und erreicht nicht die Kurvengeschwindigkeit eines Boxster/Cayman/911.

Ja und???
Wegen der paar km/h gebe ich (wenn ich im Auto mit der langsameren Kurvengeschwindigkeit sitze) auf der nächsten Geraden halt mal kurz mehr Gas und nutze den vollen "Toleranzbereich" der StVO und der Vorteil ist wieder dahin. Ist doch lachhaft, wenn man die Kurvengeschwindigkeit im Kontext des Davonfahrens auf öffentlichen Straßen diskutiert. Wenn es auf Zeit auf einer Rennstrecke geht, dann bin ich ja ganz dabei...aber im öffentlichen Straßenverkehr fährt man einfach mit solchen Autos nichts, aber rein gar nichts aufgrund der Technik heraus. Der schnellere Fahrer ist immer der wahnsinnigere...

Heißt aber auch nicht, dass nicht das eine Auto beim Kurvenfahren mehr Spaß machen kann als das andere...
 
Ja und???
Wegen der paar km/h gebe ich (wenn ich im Auto mit der langsameren Kurvengeschwindigkeit sitze) auf der nächsten Geraden halt mal kurz mehr Gas und nutze den vollen "Toleranzbereich" der StVO und der Vorteil ist wieder dahin.
Denkfehler. Wenn der Porsche vor dir ebenso fährt, fährst du auf der Geraden nichts raus. Schon gar nicht, wenn beide dann wirklich die 100km/h auf der Landstrasse einhalten. In der nächsten Kurve dann das Gleiche. Der Porsche bremst später ein und beschleunigt früher raus. Für den öffentlichen Strassenverkehr - da bin ich ganz bei dir - eine akademische Diskussion auch wenn dieser Unterschied fühl- und messbar ist.
 
Das finde ich auch. :t Tatsächlich lässt sich das aktuelle Design des 981 viel besser auf den Spyder übertragen, als es bei dem Vorgänger der Fall war.

Für ein häufig gefahrenes Auto würde mich das umständliche Verdeck stören. Aber als reine Fahrmaschine war der aktuelle Spyder für seine Käufer ohne Zweifel eine gute Investition. :) :-)
Das Verdeck öffnen und schließen geht eigentlich easy, umständlich ist nur das man dazu aussteigen muß.
Nach meinem ersten Live Kontakt muß ich sagen die Karre sieht noch viel geiler aus als auf den Bildern und macht einen Höllenlärm was mit offener Klappe schon fast peinlich ist
 
Zurück
Oben Unten