Porsche Outcoming Thread

Hallo,

ist der Spyder eigentlich schon in der Auslieferung an Privatkunden? Habe gestern erstmals einen neuen Spyder in freier Wildbahn gesehen auf der A2 zwischen Braunschweig und Magdeburg. Schickes Auto, wobei ich nicht so sehr auf rote Aussenfarbe stehe. Konnte ihn nur sehen und überholen, da gerade ein kräftiger Schauer vom Himmel kam und der Fahrer wohl noch sehr vorsichtig war.
 
Pah, nicht mal nen Turbo hat die Mühle und als Diesel gibt's den auch nicht! Voll die Steinzeittechnik! Gibt's wenigstens DKG? Sicher auch nicht und ein Blechdach? Ach was schreib ich hier! Wieder so ein unnötiger Spritfresser ohne automatische Einparkfunktion für ein Schweinegeld. Frag mich echt wer sowas heute noch kauft... :eek::confused::p

Dass du ne Einparkhilfe brauchst, hab ich schon gehört... :rolleyes:
 
Kurzer Zwischenstand

Folien auf der Front entfernt, Kleberesteentferner eingesetzt und Bauteile poliert, Wagen geknetet, Schmutznester mit Tornador gereinigt, Felgen vom Polierer geholt, 400 Messpunkte am Lack genommen.
Walter geschützt :D:D:D
Noch ca. 30 Stunden Arbeit vor mir 1436985464168.jpg1436985498787.jpg1436985523914.jpg1436985560728.jpg1436985589713.jpg1436985621858.jpg
 
Kurzer Zwischenstand

Folien auf der Front entfernt, Kleberesteentferner eingesetzt und Bauteile poliert, Wagen geknetet, Schmutznester mit Tornador gereinigt, Felgen vom Polierer geholt, 400 Messpunkte am Lack genommen.
Walter geschützt :D:D:D
Noch ca. 30 Stunden Arbeit vor mir Anhang anzeigen 191032Anhang anzeigen 191033Anhang anzeigen 191034Anhang anzeigen 191035Anhang anzeigen 191036Anhang anzeigen 191037

Aha :D du machst jetzt komplette Restaurationen ;)
 
Ja da geht es wirklich hin... W124 mit Lackier, Verdeck, Beulen und Lederarbeiter gemacht.
E21 mit allem angeboten... Quasi Kernsanierung.

Ich muss Werkzeug kaufen... Die Schrauben lösen sich nicht vom polieren :D
 
Die Schrauben lösen sich nicht vom polieren
alles eine frage der zeit und des drucks... :D

die ersten Spyder müssten jetzt an die kunden gehen.
ich bin irre gespannt, wenn in KW37 der Spyder in achatgrau kommt. das könnte eventuell noch das weiß verdrängen.
aber zwei graue Porsche sind auch irgendwie blöd... :barefoot:
 
alles eine frage der zeit und des drucks... :D

die ersten Spyder müssten jetzt an die kunden gehen.
ich bin irre gespannt, wenn in KW37 der Spyder in achatgrau kommt. das könnte eventuell noch das weiß verdrängen.
aber zwei graue Porsche sind auch irgendwie blöd... :barefoot:

First World Problems :whistle: :D

Ich würde auch 3 graue Porsche nehmen und das gar nicht blöd finden :inlove:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

ist der Spyder eigentlich schon in der Auslieferung an Privatkunden? Habe gestern erstmals einen neuen Spyder in freier Wildbahn gesehen auf der A2 zwischen Braunschweig und Magdeburg. Schickes Auto, wobei ich nicht so sehr auf rote Aussenfarbe stehe. Konnte ihn nur sehen und überholen, da gerade ein kräftiger Schauer vom Himmel kam und der Fahrer wohl noch sehr vorsichtig war.

So langsam trudeln die ersten Kundenfahrzeuge bei den Händlern ein:

image.jpg image.jpgimage.jpg
 
Ich weis noch nicht ob mir der, ist das jetzt ein Kofferraum- oder ein Verdeckdeckel &:, gefällt...
dann hast du dir die frage beim Carrera GT auch schon gestellt.
für mich ist der deckel ein unglaublich wichtiges element des Spyder, weil ich offene verdecke überhaupt nicht ab kann - das sieht immer so nach persenning aus... ;)
das hohe heck macht das ganze auto noch imposanter. ich gebe aber gern zu, dass der 458 Spider zu meinen lieblingsautos gehört. :t
 
GT silber sieht am Spyder genial aus, ebenso die Felgen.
Das wäre genau so mein "Little bastard".
Innen würde ich aber bei schwarz bleiben.
 
dann hast du dir die frage beim Carrera GT auch schon gestellt.
für mich ist der deckel ein unglaublich wichtiges element des Spyder, weil ich offene verdecke überhaupt nicht ab kann - das sieht immer so nach persenning aus... ;)
das hohe heck macht das ganze auto noch imposanter. ich gebe aber gern zu, dass der 458 Spider zu meinen lieblingsautos gehört. :t

Noch nie einen live bestaunen können...

Auf den Hochglanzfotos sieht er immer ganz gut aus, auf dem normalen Bild oben: schon bissel arg hoch.
 
Ist der Spyder der quasi GT4 Boxster? Gleicher Motor, gleiche Technik? Spyder auch nur als Schalter erhältlich?
 
Ist der Spyder der quasi GT4 Boxster? Gleicher Motor, gleiche Technik? Spyder auch nur als Schalter erhältlich?
jain.
der Spyder ist der GT4 ohne flügel und mit der nachgeschärften vorderachse des GTS und nicht des GT3.
ebenfalls steht er auf UHP und nicht auf semis...

trotzdem scheint er dem GT4 sehr nahe zu kommen. :)
 
Lotus ist auch nett aber ich will halt einen richtigen Motor und zudem hatte ich früher schon mal kurz einen leider hat das Ding geklappert an allen Ecken und Enden aber ist schon ein Spaßmacher
Stimmt schon, der Motor ist einer der wenigen Enttäuschungen bei Lotus, wobei der Toyota-V6_Kompressor in der Exige S schon richtig gut geht und sich auch gut anhört. Andererseits: Was nützt mir ein Sahne- Reihensechszylinder in einem Lastwagen ;)

136 PS! wenn man auf der geraden auch voran kommen möchte, dann legt man 10000 drauf und hat 220 ps. Dieses Auto deckt keine Nische ab sondern die Nische in der Nische. Genau da sehe ich den Spider auch um die Kurve zu Porsche wieder zu bekommen.

Leg die 10k drauf, ansonsten wirst Du es bereuen....
 
Stimmt schon, der Motor ist einer der wenigen Enttäuschungen bei Lotus, wobei der Toyota-V6_Kompressor in der Exige S schon richtig gut geht und sich auch gut anhört. Andererseits: Was nützt mir ein Sahne- Reihensechszylinder in einem Lastwagen ;)

Kommt drauf an welchen Lastwagen mit Reihensechser du meinst :D
 
Gestern war's ein 911 GTS mit 420 PS, heute ein 911 SC mit 200 Pferden. Also ehrlich, der GTS hat auf der Strasse so wenig verloren wie eine Nutte in einer Ehe. Heiss, sexy, geil...jedoch ohne Perspektive für den Alltag. Der SC hatte echt was, weil man im Auto arbeiten durfte. Aber der Z ist wie eine über der Jeans-Penis-Massage. Geht immer und fühlt sich herrlich an.
 
Autoblöd durfte im Facelift-991.2 mitfahren.
Der Artikel nennt einige interessante Neuigkeiten wie zB die Hinterachslenkung beim SportChronoPlus-Paket oder die konkreten Leistungswerte.
Demnach kommt der Basiselfer auf 370 PS, der S auf 420, mit WLS auf 450PS.
Hybrid wird nicht genannt, gilt aber laut anderen Quellen als gesetzt.
Der Minderberbrauch zu den Saugern betrage 1,2 Liter im Testzyklus (in der Praxis wahrscheinlich das Gegenteil je nach Fahrweise).
Die Optik ist bis auf Details nicht weltbewegend geändert worden.

http://www.autobild.de/artikel/porsche-911-991-facelift-iaa-2015-mitfahrt-5869319.html


Porsche-911-991-Facelift-IAA-2015-Test-Mitfahrt-1200x800-667b5753a02d50c1.jpg
Porsche-911-991-Facelift-IAA-2015-Test-Mitfahrt-1200x800-6f39ada5bed8ac95.jpg

Sollte es bei mir irgendwann mal ein Elfer werden, wäre es der S oder GTS als Sauger nach heutigem Stand.

Spannend dürfte eher sein, wohin sich der Nachfolger 992 in 3-4 Jahren entwickelt.
Noch grösser und schwerer und noch mehr GT, oder wieder kleiner, leichter und puristischer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten