Porsche Outcoming Thread

... Das Plastik-Gefriemel an den beiden Schürzen gefällt mir mal gar nicht, genau wie die mittige AGA ... Den Heckscheibenwischer können sie sich getrost sparen, total fehl am Platz. ...
Das sehe ich ganz genau so. :t Das Schlimmste bleibt für mich allerdings der Turbo - und natürlich beim 981.2 der Rückgang auf vier Zylinder, womit der neue Boxster für mich komplett ausfällt.

Also die Bestandsautos hegen und pflegen - es wird eng im Bereich sportlicher Neufahrzeuge. :eek: :o

Dabei fällt mir übrigens ein, dass ich hier vor nicht allzu langer Zeit noch große Töne gespuckt habe, dass es noch einige Jahre lang tolle Autos zu kaufen geben wird. Ähm ...:confused:
 
Dabei fällt mir übrigens ein, dass ich hier vor nicht allzu langer Zeit noch große Töne gespuckt habe, dass es noch einige Jahre lang tolle Autos zu kaufen geben wird. Ähm ...:confused:
ganz falsch ist das nicht. nur halt nicht zwangsläufig bei Porsche.
ich hatte heute auf dem trackday C7 und C7 Z06 Z07 dabei. mjamlecker.

aber um dich ein wenig zu beruhigen: beim 981.2 wird es einen sauger geben. mit PDK. mit 3.8l. mit ohne gewicht. allerdings zwangsläufig mit dach...

Das Plastik-Gefriemel an den beiden Schürzen gefällt mir mal gar nicht, genau wie die mittige AGA
da haben die penner doch echt versucht, die luftauslässe von (996) 4S und Turbo zu imitieren. das ist aber mal komplett in die hose gegangen... :D
 
Dabei fällt mir übrigens ein, dass ich hier vor nicht allzu langer Zeit noch große Töne gespuckt habe, dass es noch einige Jahre lang tolle Autos zu kaufen geben wird. Ähm ...:confused:[




Aber ganz große :D
Bist wenigstens ehrlich und gibst es zu :) :-)
 
Nur gut das Ich noch einen neuen bekomme dann hab ich erst mal wieder ein paar Jahre Ruhe hab ja auch lange genug gesucht und gewartet
 
Kurz vor knapp übrigens. Wenn die Bekundungen der Freundlichen halbwegs stimmen, sind GTS und Spyder nicht mehr bestellbar. :confused:
 
So.
Jetzt muss oder darf ich mich auch outen.
Anfang Oktober kommt mein Boxster.
Leider musste mein Zetti dafür weichen. Waren tolle vier Jahre. Aber das bessere ist auch des sehr guten Feind.
Aber Sound ,Sitze,und Fahrwerk.(in genau der Reihenfolge) haben uns überzeugt. Wobei bei meiner Frau die Sitze an erster Stelle stehen.
Bin froh noch einen genialen Sechser Sauger bekommen zu haben.
Und dass ich mit dem Roadster hier im Forum bleiben darf. Wenn ich das richtig verstanden habe
 
Das sehe ich ganz genau so. :t Das Schlimmste bleibt für mich allerdings der Turbo - und natürlich beim 981.2 der Rückgang auf vier Zylinder, womit der neue Boxster für mich komplett ausfällt.

Also die Bestandsautos hegen und pflegen - es wird eng im Bereich sportlicher Neufahrzeuge. :eek: :o

Dabei fällt mir übrigens ein, dass ich hier vor nicht allzu langer Zeit noch große Töne gespuckt habe, dass es noch einige Jahre lang tolle Autos zu kaufen geben wird. Ähm ...:confused:
Warum siehst du das so negativ? Wenn ich irgendjemand einen spannenden Vierzylinder zutraue, dann wohl Porsche, aufgrund der 356 haben sie ja sogar eine Tradition, wenn es wenigstens ein Boxermotor werden sollte. Gut, Turbo muss man abwarten, eine Baureihe unter dem Boxster hätte ich mir dazu gewünscht, aber dann wäre es passend gewesen. Ich hatte den ersten TT mit Vierzylinder Turbo und ich fand den passender, als den damals existenten V6. Beim z4 e89 als eher gemütlichem Gleiter finde ich den 6 Zylinder-Sauger wieder passender, als die kleinen Turbos, weil mir die Soundkulisse und die gemütliche und gleichmäßige Kraftentfaltung besser gefällt, als ein Turbo. Nur Porsche, da geht es ja eigentlich nicht um einen "Gleiter", sondern um Performance, würde ich zumindest mal vermuten. Ich oute mich hier jetzt als jemand, der noch nie einen Boxster gefahren hat, aber was ist es eigentlich, was ihr so unerträglich am 4-Zylinder mit Turbo findet. Da ich ab und an ein wenig giftig bin: Ist eine echte Frage, würde mich wirklich interessieren.
 
Das ist ja alles schön und gut. Nur mein persönlicher Geschmack und Anspruch ist eben ein anderer. ;)

Mir geht es bei einem Auto sehr stark um Präzision, Ansprechverhalten. Agilität und Klang. Weniger als 6 Zylinder mag ich mir dabei nicht anhören in einem Spaßauto.

Lass uns das aber nicht diskutieren, das wurde schon bis zum Abwinken gemacht. ;)
 
Warum siehst du das so negativ? Wenn ich irgendjemand einen spannenden Vierzylinder zutraue, dann wohl Porsche, aufgrund der 356 haben sie ja sogar eine Tradition, wenn es wenigstens ein Boxermotor werden sollte.

Ganz einfach weil ich zum Beispiel keine 80 Kilo€ oder mehr für einen 4 Zylinder ausgeben will.
 
Meiner wird jetzt doch auch schon im November gebaut, jetzt wird es auch etwas schwierig den bis Anfang März zu schieben.
In meiner AB steht unverbindlicher Liefertermin 1 Quartal 2016, (das wurde von mir so gewünscht) was kann man daraus schließen, Jan was sagt dein schlaues (Gesetz) Buch
 
Welches Gesetzbuch soll's denn sein, aus dem ich vorlese, Clemens? :+

Im Ernst: Die "Musik" dürfte in den AGB des freundlichen Porsche-Händlers spielen, auf die in der AB und/oder im Kaufvertrag mit einiger Wahrscheinlichkeit verwiesen wurde. Kannst du diese AGB mal verfügbar machen?

Sollte sich aus dem AGB nichts ergeben, dürfte einiges dafür sprechen, dass du den Wagen dann zu bezahlen und abzunehmen hast, wenn er beim Händler eingetroffen ist und er dich entsprechend auffordert. Denn ein "unverbindlicher Liefertermin" kann sich nun einmal nach hinten ziehen, oder auch nach vorne. Offen gesagt habe ich mir über diese Thematik noch nie Gedanken gemacht...
 
Welches Gesetzbuch soll's denn sein, aus dem ich vorlese, Clemens? :+

Im Ernst: Die "Musik" dürfte in den AGB des freundlichen Porsche-Händlers spielen, auf die in der AB und/oder im Kaufvertrag mit einiger Wahrscheinlichkeit verwiesen wurde. Kannst du diese AGB mal verfügbar machen?

Sollte sich aus dem AGB nichts ergeben, dürfte einiges dafür sprechen, dass du den Wagen dann zu bezahlen und abzunehmen hast, wenn er beim Händler eingetroffen ist und er dich entsprechend auffordert. Denn ein "unverbindlicher Liefertermin" kann sich nun einmal nach hinten ziehen, oder auch nach vorne. Offen gesagt habe ich mir über diese Thematik noch nie Gedanken gemacht...

Ich stolperte auch über das Wort "unverbindlich". Wäre es ein fester Termin, würde es wohl verbindlich heißen :D
 
Welches Gesetzbuch soll's denn sein, aus dem ich vorlese, Clemens? :+

Im Ernst: Die "Musik" dürfte in den AGB des freundlichen Porsche-Händlers spielen, auf die in der AB und/oder im Kaufvertrag mit einiger Wahrscheinlichkeit verwiesen wurde. Kannst du diese AGB mal verfügbar machen?

Sollte sich aus dem AGB nichts ergeben, dürfte einiges dafür sprechen, dass du den Wagen dann zu bezahlen und abzunehmen hast, wenn er beim Händler eingetroffen ist und er dich entsprechend auffordert. Denn ein "unverbindlicher Liefertermin" kann sich nun einmal nach hinten ziehen, oder auch nach vorne. Offen gesagt habe ich mir über diese Thematik noch nie Gedanken gemacht...
Na ich denke ich red mal mit meinem Porsche Fuzzi wenn er ausm Urlaub zurück ist. Ist eh nur ein Luxusproblem aber die Karre soll ja erst zum 01.03. zugelassen werden im schlimmsten Fall steht er ein paar Wochen in der Garage
 
Ich stolperte auch über das Wort "unverbindlich". Wäre es ein fester Termin, würde es wohl verbindlich heißen :D
Ok, so tief war ich jetzt noch gar nicht in die Materie eingestiegen. :5jesterz:

Im Ernst: So trivial ist das Thema nicht, weil man sich durchaus fragen kann, ob die Unverbindlichkeit eines Liefertermins bei Anlieferung des Autos "automatisch" zu der Fälligkeit der Leistung führt. Man könnte ja auch der Auffassung sein, dass der Verkäufer vor dem - wenn auch unverbindlichen - Liefertermin gar nicht liefern darf - weil diese Angabe so zu verstehen sein mag, dass das "... unverbindlich ..." den Verkäufer nur vor einem etwaigen Lieferverzug des Herstellers schützen soll. ;)
 
ach @clemens, du willst doch bloß nach mir zulassen.
so leicht kommst du mir nicht weg - und wenn ich bis oktober mit roten nummern fahre... :b
 
Kurz vor knapp übrigens. Wenn die Bekundungen der Freundlichen halbwegs stimmen, sind GTS und Spyder nicht mehr bestellbar. :confused:

Das kann ich leider bestätigen...

Zum Trost bekam ich aber noch ein letztes schönes Büchlein, dass es auch schon nicht mehr gibt.
Ab der Frankfurter Automesse wird mit noch stärkeren Engpässen gerechnet.
Gute Taktik - mach Dich begehrt mit kleinen Modellauflagen ;-)
 
...Gute Taktik - mach Dich begehrt mit kleinen Modellauflagen ;-)
Ich glaube nicht, dass das so beabsichtigt war. Die Händler müssen halt jedes Jahr Bezugsquoten angeben, und wenn die ausgeschöpft sind, wird es schwierig. Der 981 hat sich wohl ohnehin gut verkauft, der 981 GTS fast noch besser, und die Nachricht von der Kastration der Motoren hat die eine oder andere Kaufentscheidung dann noch beschleunigt. Alles in allem ist es damit halt nun eng geworden.

Wer (noch) einen (bestellt) hat, darf sich also doppelt freuen. :) :-) Die anderen schauen leider in die Röhre. :confused:
 
Zurück
Oben Unten