Apropos Effizienz.
Also nach den ersten 2k Kilometern im GTS muss ich feststellen , dass Porsche im Sechszylindersaugerbereich mit Bmw nicht mithalten kann. Auch wenn der Boxster 65 Pferde mehr hat als der e85 3.0si ,sind 25%mehr Verbrauch kein Ruhmesblatt .
Zum Glück ist das bei ca 6000km im Jahr nicht so relevant. Aber interessant finde ich das schon.
Vielleicht hatte ich auch extrem viel Glück mit meinem Zetti. Den bin ich mit einem Gesamtschnitt von 8.5 Liter gefahren.
Beim Porsche liege ich bis jetzt bei ca 11Liter. Aber die sind trotzdem gut angelegt.
Rein rational gesehen, bei 6Tkm und einem Haufen Fahrspass, wirklich egal.
Dennoch erscheint mir dein Verbrauch eher noch als etwas zu hoch.
Dürfte nach dem definitiven Einfahren nach rund 10-20Tkm und der womöglich dann auch ausgewogeneren Fahrweise noch sinken.
Am Anfang fordert man das Auto vielleicht noch mehr bei jeder passenden (aber auch bei unpassenden) Gelegenheit, schaltet zurück, dreht aus, will den Sound hören, ist ständig im Sportplus unterwegs etc.
Sehr individuell und nicht zu verallgemeinern (jetzt kommen gleich wieder die Helden, die betonen, dass sie ständig so fahren , dies die "artgerechte Fortbewegung" ist, dafür das Auto da sei usw...,11 Liter Sprit sind dann aber auch ok).
Entsprechend deinen geschilderten 8,5 Liter im Zetti, würde ich deine Fahrweise aber natürlich nicht als extrem spritfressend einordnen.
Nach der gemeinsamen Ausfahrt auf dem Boxstertreffen in Ulm dieses Jahr, standen einige Fahrzeuge nach der Tour gemeinsam an der Tanke und man hat seinen Durchschnittsverbrauch verglichen.
Was auffiel, war der doch eher hohe Verbrauch der GTS mit PDK.
Einige haben bis 14 Liter verbraucht, mein handgeschalteter S war mit knapp über 10 Liter unterwegs und wir waren in einem sehr flotten Grüppchen im Konvoi unterwegs.
Ok, waren nur 300km und einige waren doch ziemlich in Feierlaune an dem Tag.
Mein Durchschnittsverbrauch nach immer 10TKM ( dann läuft der BC nicht mehr weiter und man muss den Verbrauch wieder nullen) hat sich über knapp 30Tkm bei rund 9 Liter eingependelt (wenig deutsche AB, sehr selten Stadtverkehr, 90% Landstrasse, Pässe und gemütlichere Urlaubsanreisefahrten).
Wie gesagt, ist relativ egal und sehr individuell.
Ein Fahrinstruktor auf einem Schleuderkurs hat mir mal gesagt, dass Kopf und Gasfuss die mit Abstand relevantesten Faktoren beim Thema Spritverbrauch sind.
Jeder Fahrer bietet nach seiner Erfahrung 10-50% "Einsparpotential".
Ich stimme dieser Aussage 100% zu.