Das finde ich, offen gesagt, für den Straßenverkehr völlig belanglos - und auch für die Rennstrecke, es sei denn, man möchte dort Geld oder Ruhm verdienen.
Man kann das Thema ewig fortdiskutieren, dann auch wieder unter Einbezug der anderen Themen wie Sound und Ansprechverhalten... wird halt irgendwann langweilig.![]()
Natürlich, aber unter diesem Gesichtspunkt könnte man Zeitschriften wie eine SportAuto generell einstellen. Ich denke man muss aber so fair bleiben und Autos bzgl. deren Potenzial daran beurteilen was in kundiger Hand möglich sind. Dass ich, und vermutlich viele andere hier, nicht ansatzweise in der Lage sind dieses Potenzial voll auszuschöpfen ist wieder ein anderes Thema :) Hier ist das Limit wie so oft der Fahrer, nicht der Wagen.
Überspitzt formuliert, ein 718S ist objektiv betrachtet ein in allen Gesichtspunkten überlegenes Auto im Vergleich zu einem 986S, obwohl es ohne Zweifel Fahrer gibt die mir in eben diesem egal auf welcher Strecke (abgesehen von stur geradeaus auf einer Autobahn) sicher locker folgen könnten.
Ab einem gewissen Level ist vieles nur noch blanke Theorie oder aber illegale Realität, denn gerade hier in Österreich mit seinen Tempolimits ist bereits ein Basis 718 bei objektiv-nüchterner Betrachtung völlig übertrieben.
Ich denke die Grenze bzgl. "was ist im Alltag noch vernünftig nutzbar" ist generell in bestimmten Fahrzeugkategorien (vor allem Sportwägen) schon sehr lange und mittlerweile sehr weit überschritten.
LG
Andreas